100-Tage Programm vorgestellt

Datum: 17. Mai 2019

Heute wurde von Carsten Meyer-Heder unser 100-Tage Programm vorgestellt. Es stellt noch einmal heraus, dass wir bereit zur Regierungsübernahme sind. Die ersten 100 Tage der Regierung werden geprägt sein durch die Themen Digitalisierung, Transparenz, Bildung, Pflege, Gesundheit, Justiz und Verkehr.

Unser 100-Tage Programm im Schnelldurchlauf

Wir wollen Verantwortung für Bremen übernehmen. Mit uns wird es kein "Weiter so" geben. Wir wollen Bremen wieder zum Vorbild für andere Bundesländer machen. Das ist unser Ziel, dafür kämpfen wird.

Das volle 100-Tage Programm gibt es bei der CDU Bremen zum Download und die nächsten Tage noch im Detail auf unseren Social Media Kanälen auf Facebook und Instagram.

Sieling will Rot-Rot-Grün

Auch am heutigen Tag hat (noch) Bürgermeister Carsten Sieling eine Koalition mit der CDU ausgeschlossen. Das heißt nichts anderes als: Er will auf Biegen und Brechen im Rathaus bleiben. Und das obwohl er und seine SPD in aktuellen Umfragen um die 9%-Punkte verloren hat. Das sind 26,8%, die er und seine SPD gegenüber des historisch schlechtesten Ergebnisses von 2015 an Stimmen verliert.

Trotzdem will Sieling im Rathaus bleiben und arbeitet bereits an Rot-Rot-Grün. Und das nicht mal hinter verschlossenen Türen, sondern ganz öffentlich:

Wir wollen den Wechsel

Für uns ist klar: Wir wollen den Wechsel im Rathaus. Dafür werden wir kämpfen und am 26. Mai 2019 stärkste Kraft in unserem schönen Bundesland werden. Denn eines ist klar: #UnserBremenkannmehr

Kategorie:

Moderne Parteiarbeit

Das könnte Sie auch interessieren

Mehr Nachrichten

Bundesverwaltungsgericht: Gehwegparken ist rechtswidrig

Jonitz: „Parkplatznot für Anwohner Dank Rot-Rot-Grün“ Das Bundesverwaltungsgericht hat eine Entscheidung zum sogenannten aufgesetzten Parken getroffen. Demnach ist Bremen grundsätzlich verpflichtet, gegen das rechtswidrige Abstellen auf Bürgersteigen vorzugehen. Anwohner in […]
Mehr erfahren

Anlaufstelle für obdachlose junge Menschen wird geschlossen

Grönert/Tek: „Alternativangebot für junge obdachlose Menschen schaffen“ Die Nachricht über die kurzfristig angekündigte Schließung am Monatsende der Einrichtung `Andocken´ in Bremen, eine der wichtigen Anlaufstellen für junge obdachlose Menschen, sorgt […]
Mehr erfahren

Club Night Remote: Digitalisiert Euch!

Corona hat so manches klassische Geschäftsmodell über den Haufen geworfen. Und man sieht: Digitialisierung funktioniert doch. Selbst den Wochenmarkt kann man digitalisieren. Mit Dr. Julia Köhn von PIELERS sprechen wir […]
Mehr erfahren