Club Night: Inside AfD. Die Gefahr von Rechts

Datum: 13. Januar 2020
Franziska Schreiber
Franziska Schreiber Bild: Martin Lengemann

Franziska Schreiber kann auf eine bewegte politische Karriere zurückblicken. 2013, kurz nach Gründung der AfD, trat sie in die AfD ein, stieg auf zur Vorsitzenden der Jungen Alternative, arbeitete für die AfD-Fraktion im sächsischen Landtag und wurde  mit damals fast 3000 Facebook-Freunden zu einer prominenten Person innerhalb der AfD-Welt.

Kurz vor der Bundestagswahl im Jahr 2017 trat sie aus. Sie sagte: „Die Partei sei verloren an die Rechten, die sich hinter Björn Höcke und seiner parteinahen Vereinigung, dem nationalsozialistischen Flügel versammelten“.

Auch sie wurde Opfer von Hass im Netz. Nach ihrem Austritt habe sie entwürdigende, ekelhafte Nachrichten und Morddrohungen erhalten, sagt sie. Sie schrieb ein Buch „Inside AfD“ mit dem sie die deutschen Bestsellerlisten im Sturm eroberte. Im Rahmen der zweiten Club Night möchten wir mit Franziska Schneider über das Innere der AfD, die von dieser Partei ausgehenden Gefahren und über Hass im Netz sprechen. Was macht die AfD so populär und wie kann man diese Partei entlarven?

Moderiert wird die Veranstaltung von Simon Zeimke und Theresa Gröninger

Donnerstag, 06. Februar um 18.30 Uhr im "Woyton", Langenstraße 31

Kategorie:

Moderne Parteiarbeit

Das könnte Sie auch interessieren

Mehr Nachrichten

Verschiebung Kreisparteitag

Liebe Mitglieder der CDU Bremen-Stadt, sehr geehrte Damen und Herren, sicherlich habe Sie alle die neueste Entwicklung im Zusammenhang mit der Infektion durch den Corona-Virus und die daraus getroffenen Entscheidungen […]
Mehr erfahren

Kreisparteitag mit Neuwahlen

Donnerstag, 28. April 2022 um 18.30 Uhr In der Flakes Eventfabrik Auf der Muggenburg, über Tor 3, 28217 Bremen Mit den Öffentliche Verkehrsmitteln: Straßenbahnlinien 3 oder 5 oder den Bus […]
Mehr erfahren

1.300 Kinder ohne Kitaplatz

Ahrens: „Kita-Chaos zu Lasten der Kleinsten“ „Leidtragende sind wie immer die vielen berufstätigen Eltern und Alleinerziehenden, die auf eine Unterbringung ihrer Kinder angewiesen sind“, kritisiert Sandra Ahrens, kinderpolitische Sprecherin der […]
Mehr erfahren