Für mutige Investitionen in die Zukunft Bremens

Für bessere Bildung, für mehr Klimaschutz und eine wachsende Stadt, in der alle gerne leben
Datum: 23. Juni 2020

Bildung, Klimaschutz, wachsende Stadt und Sicherheit, das sind unsere vier Schwerpunkte für Bremens Haushalt 2020. Unser Fazit: der rot-rot-grüne Haushalt ist in der jetzigen Form weder beratungs- noch zustimmungsfähig, er ist unvollständig und bleibt bei vielen Projekten schwammig.

Man kann ihn am Ende wieder nur mit folgenden drei Worten zusammenfassen: Stillstand, Verwaltung, „weiter so“. Wir wollen dagegen mutige Investitionen in die Zukunft Bremens – für bessere Bildung, für mehr Klimaschutz und eine wachsende Stadt, in der alle gerne leben. Und SO geht das:

Kategorie:

Moderne Parteiarbeit

Das könnte Sie auch interessieren

Mehr Nachrichten

Zur AfD-Entscheidung des Oberverwaltungsgerichts in Münster

Imhoff: „Gerichtsbeschluss macht Mut“ Der Verfassungsschutz darf die AfD weiter beobachten. Das Oberverwaltungsgericht in Münster hat die Klage der Partei gegen die Hochstufung zum rechtsextremen Verdachtsfall abgewiesen. Es sieht Anhaltspunkte […]
Mehr erfahren

CDU Bremen-Stadt diskutiert mit ehemaligen Verfassungsrichter und Ministerpräsidenten Peter Müller zu einem AfD-Verbot

Der CDU-Kreisverband Bremen-Stadt lädt ein zur Diskussionsveranstaltung mit Peter Müller, ehemaliger Ministerpräsident des Saarlandes und Verfassungsrichter. Thema des Abends: Herr Müller, was halten Sie von der heutigen Debatte um ein […]
Mehr erfahren

Anlaufstelle für obdachlose junge Menschen wird geschlossen

Grönert/Tek: „Alternativangebot für junge obdachlose Menschen schaffen“ Die Nachricht über die kurzfristig angekündigte Schließung am Monatsende der Einrichtung `Andocken´ in Bremen, eine der wichtigen Anlaufstellen für junge obdachlose Menschen, sorgt […]
Mehr erfahren