Bremen-Talk: Bürgerbeteiligung im Parlament - Was ist eigentlich eine Petition?

Simon Zeimke im Gespräch mit Claas Rohmeyer
Datum: 10. Dezember 2020

Wie können Bürgerinnen und Bürger ihre Anliegen ins Parlament einbringen? Und wie funktioniert das eigentlich? Und was ist der Unterschied zwischen einer Petition an die Bürgerschaft und auf einer Internetplattform einer privaten Initiative? Darüber und noch viel mehr sprechen Claas Rohmeyer und Simon Zeimke in unserem zweiten Bremen Talk

Moderne Parteiarbeit

Das könnte Sie auch interessieren

Mehr Nachrichten

Kreisparteitag mit Neuwahlen

Donnerstag, 28. April 2022 um 18.30 Uhr In der Flakes Eventfabrik Auf der Muggenburg, über Tor 3, 28217 Bremen Mit den Öffentliche Verkehrsmitteln: Straßenbahnlinien 3 oder 5 oder den Bus […]
Mehr erfahren

Bremen-Talk mit Rolf Specht

Liebe Interessierte, Rolf Specht ist unser nächster Gast beim Bremen-Talk am Donnerstag, 11. Februar 2021 um 18.30 Uhr Er ist Gründer und Geschäftsführer der Specht-Gruppe, die auf Pflegeimmobilien spezialisiert ist.Wir […]
Mehr erfahren

Volksfeste in Gefahr? CDU Bremen warnt vor den Folgen des aktuellen Mehrweggebots

Volksfeste in Bremen unter Druck: CDU fordert Überprüfung des Mehrweggebots Volksfeste wie der Bremer Freimarkt, die Osterwiese und der Weihnachtsmarkt sind fester Bestandteil der bremischen Kultur und tragen maßgeblich zur […]
Mehr erfahren