Jens Eckhoff im Gespräch Birgit Kelle

Datum: 21. November 2016

Gender-Mainstreaming ist eine Strategie zur Förderung der Gleichstellung der Geschlechter. Die Einen halten sie für überflüssig, für die Anderen geht es noch nicht weit genug.

Brauchen wir mehr Ampelweibchen auf den Straßen und sollten Bücher und gar die Bibel auf die Doppelnennung der deutschen Sprache umgeschrieben werden, vielleicht sogar gleich geschlechtsneutral, wie sie in Behördendrucksachen bereits vorkommt?

28. November 2016, 18.30 Uhr,
Bremer Presse Club,
Schnoor 27, 1. Etage

Birgit Kelle ist Journalistin und Autorin des Buches „Gender-Gaga“. Wir möchten mit ihr u.a. diskutieren über die geschlechtergerechtere Sprache. Sie ist für „Feminismus, aber in die andere Richtung“. Wie dieses gemeint ist? Das wird sie uns am 28. November näher erklären.

Kategorie:

Moderne Parteiarbeit

Das könnte Sie auch interessieren

Mehr Nachrichten

Bremen-Talk mit Andreas Schneider: „Kommt nach Klatschen die Klatsche?“

Liebe Interessierte, wir möchten Sie zu unseren nächsten Bremen-Talks einladen: Bremen-Talk mit Andreas Schneider am Donnerstag, 08.04. um 18.30 Uhr:  „Kommt nach Klatschen die Klatsche?“ Andreas Schneider rappt über die […]
Mehr erfahren

Wolf, hast du die Gans gestohlen?

Jetzt ist der Wolf auch in Bremen angekommen. Der Umgang mit ihm ist zwiegespalten: zwischen Kuscheltier und Raubtier, von absoluter Begeisterung bis zu Angst und Vorsicht. Während Tierschützer sich über die […]
Mehr erfahren

Simon Zeimke neu im Beirat Schwachhausen

Die CDU Fraktion im Beirat Schwachhausen bekommt Zuwachs. Nachdem im September 2016 Ansgar Matuschak die Partei und damit die CDU Fraktion verlassen hat, war die Fraktion auf fünf Sitze geschrumpft. […]
Mehr erfahren