Wolf, hast du die Gans gestohlen?

Datum: 20. Februar 2017

Jetzt ist der Wolf auch in Bremen angekommen. Der Umgang mit ihm ist zwiegespalten: zwischen Kuscheltier und Raubtier, von absoluter Begeisterung bis zu Angst und Vorsicht. Während Tierschützer sich über die Rückkehr des streng geschützten Wildtiers freuen, treibt seine Anwesenheit den Landwirten Sorgenfalten auf die Stirn.

Wolf, hast du die Gans gestohlen?

Dienstag, 28. Februar um 18.30 Uhr
Borgfelder Landhaus, Warfer Landstraße 73
Straßenbahnlinie 4, Haltestelle „Truperdeich/Borgfelder Landhaus“

Genau 4 Wochen später, nachdem zwei Anwohner einen Wolf am Lehester Deich gesehen haben, möchten wir mit folgenden Experten über den Wolf sprechen:

  • Carmen Emigholz, Kulturstaatsrätin und Wolfsexpertin
  • Marcus Henke, Vizepräsident Landesjägerschaft Bremen
  • Annette Siegert, Wolfsbotschafterin NABU Bremen
  • Heike Klatte, Geschäftsführerin des Landwirtschaftsverbandes Bremen e.V.
  • Frank Imhoff, MdBB, Sprecher für Umwelt und Landwirtschaft der CDU-Fraktion
Kategorie:

Moderne Parteiarbeit

Das könnte Sie auch interessieren

Mehr Nachrichten

Elisabeth Motschmann zu Gast in Huchting am 03.08.2017

Unsere CDU Bundestagsabgeordnete aus Bremen Frau Elisabeth Motschmann (MdB) spricht über die Themen:  Mehr Arbeit und Beschäftigung für Bremerinnen und Bremer  Die Gesundheitspolitik mit Schwerpunkt „Pflegeberufe"  Nachhaltige Finanzpolitik […]
Mehr erfahren

Eckhoff trifft Marieluise Beck: „Die Beeinflussung ist da“

"In den Augen des CDU-Kreisvorsitzenden Jens Eckhoff konnte der Diskussionsanlass nicht aktueller sein: Auf Einladung des Bremer CDU-Kreisverbandes war Marieluise Beck von den Grünen am Montagabend in den Bremer Presse […]
Mehr erfahren

Familienfest an der Galopprennbahn

Samstag, 29. April ab 15 Uhr Mit Live Musik, Hüpfburg, Stadtmusikantendiplom und Karussell möchten wir mit Ihnen einen schönen Nachmittag verbringen. Das erste Getränk ist frei, solange der Vorrat reicht. […]
Mehr erfahren