CDU Oberneuland: Kreisverkehr Büropark neu planen

Datum: 23. Juni 2020

Ein Problem im #Büropark ist der Kreisel. Das haben wir bereits mehrfach im Beirat diskutiert. Das Thema wird uns auch auf der nächsten Beiratssitzung begleiten. Das ASV wird uns Rede und Antwort zum #Kreisverkehr im Büropark stehen. Ergänzend dazu haben wir als CDU Oberneuland einen Antrag gestellt, der die Senatorin für Klima Umwelt, Mobilität und Stadtentwicklung auffordert, den Kreisverkehr neu zu planen, einen Zeitplan für den Umbau vorzulegen und entsprechende Mittel bereitzustellen. Warum neu planen?

Kreisel im Büropark Oberneuland

Weil der Kreisverkehr für ein Gewerbegebiet ausgelegt ist. Doch das haben wir im Büropark schon länger nicht mehr. Offiziell ist es ein Mischgebiet, aber die Wohnbebauung ist vorrangig. Und das führt nun mal zu ganzen anderen Problemen und Herausforderungen für einen Kreisverkehr, als ein schlichter Gewerbegebiet. Wie können Fußgänger die Straßenseite wechseln? Wie können Fahrradfahrer den Kreisel sicher queren?

Das sind Fragen, die nur eine neue Planung der Verkehrssituation lösen kann. Aus unserer Sicht ist das insbesondere auch vor dem Hintergrund der wachsenden Infrastruktur am Kreisel notwendig. Durch Café, Restaurant, Geschäfte und Nahversorgung ist anzunehmen, dass der Verkehr noch einmal steigt. Deshalb brauchen wir eine zukunftsfeste Lösung.  

Kategorie:

Moderne Parteiarbeit

Das könnte Sie auch interessieren

Mehr Nachrichten

Deichsicherheit ist Bevölkerungsschutz

Deichsicherung ist Bevölkerungsschutz: Auf diesem Grundsatz fußt die Position der CDU, die die Erweiterung der Nationalen Wasserstrategie anstrebt. Katastrophen-, Binnen- und Umweltschutz sollen für Bremen wie für alle Küstenanrainer in […]
Mehr erfahren

Landwirtschaft am Pranger?!

Mit zahlreichen Protest-Aktionen haben sich Landwirte in den vergangenen Wochen gegen die Agrarpläne der Bundesregierung Luft gemacht. Sie ärgern sich über steigenden Preisdruck, geringe Wertschätzung sowie die Vielzahl neuer Dünge- […]
Mehr erfahren

Namensänderung von Straßen

Eckardt/Jonitz: „Senat täuscht weiter Bürgerbeteiligung vor" „Anstatt Klarheit zu schaffen, sorgt der Senat für zusätzliche Vorgaben der Ortsämter, mehr Unverbindlichkeiten und eine Scheinbeteiligung der Bürgerinnen und Bürger“, kritisiert Kerstin Eckardt, […]
Mehr erfahren