CDU Schwachhausen legt Vorschläge für das Stadtteilbudget vor

Datum: 18. April 2017

Die CDU Schwachhausen legt zur nächsten öffentlichen Sitzung des Verkehrsausschuss Vorschläge zur Verwendung des Stadtteilbudgets in Schwachhausen vor. Das Stadtteilbudget steht dem Beirat zur Verfügung, um stadtteilbezogene "verkehrslenkende, - beschränkende und -beruhigende Maßnahmen" durchzuführen. "Wir haben mit vielen Bürgern gesprochen und gehen selbst mit offenen Augen durch unseren Stadtteil, so sind unsere Vorschläge zum Stadtteilbudget entstanden", erklärt Hans-Peter Volkmann, Fraktionssprecher der CDU. Die CDU Schwachhausen will mit den vorgeschlagenen Maßnahmen für mehr Sicherheit im Straßenverkehr sorgen und so einen Mehrwert für alle Bürger in Schwachhausen schaffen.

Stadtteilbudget Schwachhausen für mehr Sicherheit im Straßenverkehr

Dr. Hans-Peter Volkmann, CDU-Fraktionssprecher im Beirat Schwachhausen

Zu den Vorschlägen der CDU Fraktion gehören Maßnahmen zur Sicherung der Schulwege für Grundschüler. Darunter die feste Installation einer Ampel am Übergang Carl-Schurz-Str./Wachmannstraße, ein Zebrastreifen beziehungsweise eine Bedarfsampel an der Freiligrathstrasse am Übergang der Buchenstraße und Richard-Dehmel-Straße und die finanzielle Unterstützung von Schülerlotsen an den Schwachhauser Grundschulen.

Die CDU denkt auch an die Sicherheit rund um die Kindergärten. Nach dem Willen der CDU sollen zwei Verkehrszeichen "Spielende Kinder" im Bereich des Kindergartens Friedhofstraße/Riensberger Straße die Autofahrer auf die Gefahrensituation hinzuweisen.

An der Riensberger Straße setzt sich die CDU für die feste Installation von Tempoanzeige-Tafeln ein, um auf die Verkehrsteilnehmer für Tempo 30 zu sensibilisieren. Die Schaffung weiterer Temporärer Spielstraßen steht ebenfalls auf der Liste der CDU, genau wie Maßnahmen zur Reduktion des Parkdrucks in Schwachhausen.

Stadtteilbudget sinnvoll verwenden

Hans-Peter Volkmann und die CDU Fraktion haben ein klares Ziel mit ihrem Antrag: "Wir wollen aus dem Stadtteilbudget sinnvolle Maßnahmen finanzieren, die den Bürgern direkt einen Vorteil bringen und den Verkehr in Schwachhausen insgesamt sicherer und damit besser machen."

Antrag der Beiratsfraktion: Antrag der CDU - Verkehrsausschuss 20042017

Kategorie:

Moderne Parteiarbeit

Das könnte Sie auch interessieren

Mehr Nachrichten

Herr Müller, was halten Sie von der heutigen Debatte um ein mögliches AfD-Verbot?

Peter Müller war von 1999 bis 2011 Ministerpräsident des Saarlandes. Im Dezember 2011 wurde er zum Richter beim Bundesverfassungsgericht ernannt, die er bis zum Dezember 2023 ausübte. Sein Dezernat umfasste […]
Mehr erfahren

Termine im Juni und Juli

Liebe Mitglieder, liebe Interessenten, anbei finden Sie als pdf-Datei die Termine für Juni und Juli, diese sind auch im Kalender einzeln aufgeführt. Wir freuen uns, Sie auf unseren Veranstaltungen, Gesprächen […]
Mehr erfahren

CDU Bremen-Stadt diskutiert mit ehemaligen Verfassungsrichter und Ministerpräsidenten Peter Müller zu einem AfD-Verbot

Der CDU-Kreisverband Bremen-Stadt lädt ein zur Diskussionsveranstaltung mit Peter Müller, ehemaliger Ministerpräsident des Saarlandes und Verfassungsrichter. Thema des Abends: Herr Müller, was halten Sie von der heutigen Debatte um ein […]
Mehr erfahren