Für mutige Investitionen in die Zukunft Bremens

Für bessere Bildung, für mehr Klimaschutz und eine wachsende Stadt, in der alle gerne leben
Datum: 23. Juni 2020

Bildung, Klimaschutz, wachsende Stadt und Sicherheit, das sind unsere vier Schwerpunkte für Bremens Haushalt 2020. Unser Fazit: der rot-rot-grüne Haushalt ist in der jetzigen Form weder beratungs- noch zustimmungsfähig, er ist unvollständig und bleibt bei vielen Projekten schwammig.

Man kann ihn am Ende wieder nur mit folgenden drei Worten zusammenfassen: Stillstand, Verwaltung, „weiter so“. Wir wollen dagegen mutige Investitionen in die Zukunft Bremens – für bessere Bildung, für mehr Klimaschutz und eine wachsende Stadt, in der alle gerne leben. Und SO geht das:

Kategorie:

Moderne Parteiarbeit

Das könnte Sie auch interessieren

Mehr Nachrichten

Zur Haushaltssperre im Umweltressort (Stadt)

Bodeit/Michalik: „Klimaschutz bei Rot-Rot-Grün nur leere Versprechungen“ Nach den bereits verhängten Haushaltssperren in den Bereichen Bildung und Soziales zeigt sich nun, dass auch der Klimaschutz und umweltpolitische Projekte keine ausreichende […]
Mehr erfahren

Bremen-Talk am 07. Januar 2021: "Wird der Lockdown zum Knockdown?"

Liebe Interessierte, verbunden mit den besten Wünschen für das Jahr 2021 melden wir uns heute mit der 1. Veranstaltung bei Ihnen. Es geht weiter mit dem Bremen-Talk am Donnerstag, 07. […]
Mehr erfahren

Kreisparteitag mit Neuwahlen

Donnerstag, 28. April 2022 um 18.30 Uhr In der Flakes Eventfabrik Auf der Muggenburg, über Tor 3, 28217 Bremen Mit den Öffentliche Verkehrsmitteln: Straßenbahnlinien 3 oder 5 oder den Bus […]
Mehr erfahren