Jens Eckhoff im Gespräch Birgit Kelle

Datum: 21. November 2016

Gender-Mainstreaming ist eine Strategie zur Förderung der Gleichstellung der Geschlechter. Die Einen halten sie für überflüssig, für die Anderen geht es noch nicht weit genug.

Brauchen wir mehr Ampelweibchen auf den Straßen und sollten Bücher und gar die Bibel auf die Doppelnennung der deutschen Sprache umgeschrieben werden, vielleicht sogar gleich geschlechtsneutral, wie sie in Behördendrucksachen bereits vorkommt?

28. November 2016, 18.30 Uhr,
Bremer Presse Club,
Schnoor 27, 1. Etage

Birgit Kelle ist Journalistin und Autorin des Buches „Gender-Gaga“. Wir möchten mit ihr u.a. diskutieren über die geschlechtergerechtere Sprache. Sie ist für „Feminismus, aber in die andere Richtung“. Wie dieses gemeint ist? Das wird sie uns am 28. November näher erklären.

Kategorie:

Moderne Parteiarbeit

Das könnte Sie auch interessieren

Mehr Nachrichten

Jens Eckhoff im Gespräch mit David McAllister

Sehr geehrte Damen und Herren, wir möchten Sie mit einem besonderen Gast in die Sommerpause entlassen. Wir haben David McAllister zu einem „Sommertalk“ eingeladen. Vor einem Jahr stimmten die Bürger […]
Mehr erfahren

CDU im Beirat Östliche Vorstadt sieht die Sicherheitslage im Viertel durch Kop-Wegfall massiv gefährdet

Die CDU im Beirat Östliche Vorstadt lehnt den geplanten Stellenabbau beiden Kontaktpolizisten in ihrem Bereich eindeutig ab und wird einen entsprechenden Antrag auf der Beiratssitzung Östliche Vorstadt am 14.06.16 einbringen. […]
Mehr erfahren

Jens Eckhoff MdBB im Gespräch mit Marieluise Beck MdB

„Russland und der Westen – Krise der Demokraten und Moskaus internationale Strategie“ lautet das Thema der Diskussion mit dem Kreisvorsitzenden der CDU, Jens Eckhoff MdBB und der Sprecherin für Osteuropapolitik […]
Mehr erfahren