CDU Bremen-Stadt fordert Straßenkataster für Bremen

„Ein Hin und Her wie bei der Bürgermeister-Spitta-Allee muss vermieden werden“
Datum: 17. Mai 2020

Die CDU Bremen-Stadt setzt sich für ein Straßenkataster in Bremen ein, in welchem die Zuständigkeiten zwischen Beiräten und dem Senat klar geregelt sind.

Jens Eckhoff

„Alle Straßen mit überregionaler Bedeutung oder deren Verlauf durch mehrere Beiratsgebiete führen gehören in die Zuständigkeit des Senators für Verkehr. Umgekehrt fallen alle Straßen ohne überregionale Bedeutung in die Zuständigkeit des jeweiligen Beirates. Hier müssen wir uns in Bremen einmal alle an einen Tisch setzen und die Zuständigkeiten klären,“ so Jens Eckhoff, Vorsitzender der CDU Bremen-Stadt.

Die Beiräte sollen dann nicht nur über die Baumaßnahmen entscheiden, sondern auch einen Etat für den Beiratsbereich und diese Maßnahmen erhalten.

„Wir sehen hierin eine klare und wichtige Stärkung der Beiräte. Die Menschen vor Ort wissen meist am besten wo der Schuh drückt,“ so Michael Jonitz, Sprecher der CDU Bremen-Stadt.

„Ein Hin und Her wie bei der Bürgermeister-Spitta-Allee muss vermieden werden“

Michael Jonitz
Michael Jonitz

„Der Gerichtsprozess um die Bürgermeister-Spitta-Allee spricht Bände und zeigt auf, wie dringend wir eine klare Zuständigkeit brauchen. 3 Jahre sind verstrichen und jetzt liegt vielleicht noch ein Verfahren vor dem Oberverwaltungsgericht an. Wir brauchen klare Verantwortlichkeiten, klare Zuständigkeiten und klare Ansprechpartner!“ so Michael Jonitz weiter.

„Die Bürgerinnen und Bürger wissen oft nicht an wen sie sich wenden müssen. Ein Straßenkataster schafft hier Transparenz und Verantwortlichkeit,“ so Michael Jonitz abschließend.

Kategorie:

Moderne Parteiarbeit

Das könnte Sie auch interessieren

Mehr Nachrichten

CDU Bremen-Stadt: Flüchtlingspolitik vom Kopf auf die Beine stellen

Positionspapier Vorsitzender Jens Eckhoff: „Wir dürfen die Unterstützung der Menschen in dieser Stadt nicht verlieren“ Die CDU im Kreisverband Bremen-Stadt hat ein eigenes Positionspapier zum Umgang mit Flüchtlingen in Bremen […]
Mehr erfahren

Nach erneutem Amoklauf-Vergleich

Imhoff: „Bremer SPD fördert Verrohung der politischen Kultur“ Vor dem Hintergrund der erneut diffamierenden Kritik der SPD-Bürgerschaftsfraktion an dem von der FDP-Fraktion angestrebten Organstreitverfahren gegen den Haushalt 2024 fordert der […]
Mehr erfahren

Zur Haushaltssperre im Umweltressort (Stadt)

Bodeit/Michalik: „Klimaschutz bei Rot-Rot-Grün nur leere Versprechungen“ Nach den bereits verhängten Haushaltssperren in den Bereichen Bildung und Soziales zeigt sich nun, dass auch der Klimaschutz und umweltpolitische Projekte keine ausreichende […]
Mehr erfahren