PM der CDU Borgfeld: „Der Standort Bremen unter der Lupe“

Datum: 11. Februar 2019

CDU Borgfeld lädt ein zum Stammtisch mit der Vorsitzenden des Jungen Wirtschaftsrates, Theresa Gröninger

Theresa Gröninger
Theresa Gröninger

„Bremen hat Imageprobleme“ titelte der WESER KURIER Ende letzten Jahres. Gerade bei jungen Leuten ist Bremen offenbar nicht „in“. Es fehle das urbane Flair, eine lebendige kreative Atmosphäre, hieß es in einer Studie des Marktforschungsunternehmens Empirica. Bereits vor einem Jahr war zu lesen, dass selbst namhafte Bremer Unternehmen wie „OHB“ mit dem Standort hadern. Was ist da los? Die CDU Borgfeld hat mit Theresa Gröninger eine junge Frau eingeladen, die genau das verkörpert, was junge, kreative Menschen ausmacht. Im Rahmen eines Stammtisches, der am Dienstag, 2. April 2019 um 19.30 Uhr in der Gaststätte „Salvia“, Borgfelder Heerstr. 44, 28357 Bremen, stattfindet, spricht sie zum Thema: „Der Standort Bremen unter der Lupe“ - Fachkräfte, Mobilität und die Herausforderungen der Zukunft.

Die 26-jährige Wahlbremerin ist Marketingleiterin eines mittelständischen Unternehmens. Sie hat im Jahre 2017 auf Platz 5 der CDU-Liste für den Deutschen Bundestag kandidiert. Theresa Gröninger hat nach ihrem Bachelor in klassischer Klarinette und Politikwissenschaften ihren Master in „Komplexes Entscheiden“ an der Universität Bremen gemacht.

Gäste sind herzlich eingeladen, an der Veranstaltung teilzunehmen.

Kategorie:

Moderne Parteiarbeit

Das könnte Sie auch interessieren

Mehr Nachrichten

CDU Borgeld: „Ausgaben überschreiten Einnahmen um ein Dreifaches“

Rechtsanwalt Hans Claussen legt Machbarkeitsstudie zum Dorfgemeinschaftshaus vor „Ausgaben überschreiten Einnahmen um ein Dreifaches“ Die Kosten für ein Dorfgemeinschaftshaus wurden bei der letzten Sitzung des Beirates Borgfeld bereits heiß diskutiert. […]
Mehr erfahren

CDU Bremen- Stadt setzt sich für attraktive und sichere Neugestaltung der Brillkreuzung ein

  „Nötigen Neubau der Bürgermeister-Smidt-Brücke jetzt vorbereiten und als Chance nutzen“ Eine wichtige Kreuzung in der Innenstadt, die seit Jahren in ihrer Entwicklung brachliegt, ist die Brillkreuzung. Mit dem markanten […]
Mehr erfahren

„Null Toleranz für Antisemitismus und Israelfeindlichkeit an den bremischen Hochschulen“

Zu der Errichtung eines pro-palästinensischen Protestcamps an der Universität Bremen Grobien: „Null Toleranz für Antisemitismus und Israelfeindlichkeit an den bremischen Hochschulen“ Susanne Grobien, wissenschaftspolitische Sprecherin der CDU-Fraktion, kritisiert die gerade […]
Mehr erfahren