„Jetzt mal Tacheles“
Der neue Stammtisch des Kreisverbandes. Anwesend werden auch Mitglieder des Kreisvorstandes sein.
Eine neue Gesprächsreihe, an denen SIE uns die Themen vorschlagen.
Treffpunkt: Union Brauerei,
Theodorstraße 12-13, 28219 Bremen
Öffentliche Sitzung des Beirates Borgfeld
am Dienstag, dem 20.08.2024 um 19:30 Uhr
in der Aula der Grundschule Borgfeld (Katrepeler Landstr. 1)
Tagesordnung
1) Genehmigung der Tagesordnung
2) Genehmigung des Protokolls vom 18.06.2024
3) Sachstandsbericht
4) Wünsche und Anregungen der Bürgerinnen und Bürger
5) Rückschau Weinfest Borgfeld (Zeitansatz 50 min)
6) Verkauf einer Teilfläche des Flurstücks VR 305 Nr. 191/2 – Weingartstr.
7) Anträge:
a) Akteneinsicht in die Beauftragungsunterlagen zur hydraulischen Hochwasserberechnungen bzgl. Wümme und Wörpe (CDU)
b) Glasfaserausbaugebiet Borgfeld: Probleme beim Ausbau
(Antrag aller Parteien)
c) Verkehrssituation Grundschule Borgfeld (Die Grünen)
8) Mitteilungen
9) Verschiedenes
PS: Die Anträge und Einladung finden Sie auf der Internetseite des Ortsamts.
http://www.ortsamt-borgfeld.de/der_beirat/sitzungskalender-1467
wir bieten einen regelmäßigen Stammtisch des Kreisverbandes an. Anwesend werden auch Mitglieder des Kreisvorstandes sein.
Eine neue Gesprächsreihe, an denen SIE uns die Themen vorschlagen.
Beginnen wollen wir an diesen beiden Terminen:
Freitag, 05. Juli 2024 ab 17 Uhr und
Freitag, 02. August ab 17 Uhr
im „muchos mas“ unserem spanischen Restaurant direkt am Jörg-Kastendiek-Haus, Am Wall 135
„Jetzt mal Tacheles“
wir bieten einen regelmäßigen Stammtisch des Kreisverbandes an. Anwesend werden auch Mitglieder des Kreisvorstandes sein.
Eine neue Gesprächsreihe, an denen SIE uns die Themen vorschlagen.
Beginnen wollen wir an diesen beiden Terminen:
Freitag, 05. Juli 2024 ab 17 Uhr und
Freitag, 02. August ab 17 Uhr
im „muchos mas“ unserem spanischen Restaurant direkt am Jörg-Kastendiek-Haus, Am Wall 135.
Tagesordnung
1) Genehmigung der Tagesordnung
2) Genehmigung der Protokolle vom 12.03.2024 und 16.04.2024
3) Sachstandsbericht
4) Wünsche und Anregungen der Bürgerinnen und Bürger
5) Verteilung Globalmittel
6) Stellungnahme Lärmaktionsplan
7) Anträge:
a. Verkehrssituation Upper Borg/Lehester Deich (Grüne)
b. Erneuerung Fahrbahnmarkierung Borgfelder Allee (SPD)
c. „Haifischzähne“ Hamfhofsweg (SPD)
d. Hinweisschild „Kinder“ Daniel-Jacobs-Allee (SPD)
e. Markierung PKW-Parkplatz Hamfhofsweg (SPD)
8) Mitteilungen
9) Verschiedenes
Boßeltour 2024 am Samstag, 20. Juli um 14:00 Uhr
Treffpunkt: bei Stefan Quaß, Feldhauser Str. 33a, 28357 Bremen
Gegen 17:00 Uhr kehren wir dann zurück und werfen den Grill an. Die Kostenbeteiligung für die Getränke auf dem Weg und das Grillen beträgt 17,50 € pro Person.
Anmeldung erfolgt durch Überweisung auf folgendes Konto:
Kontoinhaber: Ralf Behrend IBAN: DE09 2905 0101 0012 7484 89 (Sparkasse Bremen)
unter Angabe des Namens, Anzahl der Personen und des Stichworts: Boßeltour Wümme 24
Aus organisatorischen Gründen bitten wir um Anmeldung bis zum 06. Juli 2024.
Wir freuen uns auf eine schöne Boßeltour mit Ihnen / Euch.
Am Donnerstag, 13. Juni möchten wir Sie
gerne um 18 Uhr zu einer Veranstaltung mit Peter Müller in die Bel Etage, Am Brill, Eingang Hutfilterstraße /Obernstraße einladen.
Peter Müller war von 1999 bis 2011 Ministerpräsident des Saarlandes. Im Dezember 2011 wurde er zum Richter beim Bundesverfassungsgericht ernannt, die er bis zum Dezember 2023 ausübte. Sein Dezernat umfasste zuletzt insbesondere das Wahlrecht, das Parteienrecht und das Parlamentsrecht, soweit die Stellung des einzelnen Abgeordneten den Schwerpunkt bildet, und das Strafvollstreckungsrecht.
Als Verfassungsrichter war er 2016 verantwortlich für das Verbotsverfahren gegen die NPD, als MP des Saarlands holte er mit der CDU die absolute Mehrheit.
Thema des Abends: Herr Müller, was halten Sie von der heutigen Debatte um ein mögliches AfD-Verbot?
Nach dem Gespräch mit Herrn Müller werden wir Zeit für Ihre Fragen haben.
In den letzten Wochen mussten wir in der Presse lesen, dass für die Jugendarbeit nicht ausreichend Mittel in den Bremer Haushalt zur Verfügung gestellt werden. Daher fragen wir:
Haben die Freizis in Bremen noch eine Zukunft, Hetav Tek?
Hetav Tek ist in der Bremischen Bürgerschaft die CDU-Sprecherin für Jugend.
ESC-Abend, wir laden herzlich ein, mit uns den ESC zu sehen.
Unser Kandidat Christian Kornek wird uns besuchen.
19 Uhr Beginn mit einem kleinen Talk
anschließend schauen wir uns den ESC bei Bier, Softdrinks und Bratwurst an und wünschen unserem Vertreter viel Glück!
Wirtshaus, Hamburger Straße
Die Linie 3 hält direkt vor Ort.
separate Einladung per Flyer folgt