„Jetzt mal Tacheles“

Der neue Stammtisch des Kreisverbandes. Anwesend werden auch Mitglieder des Kreisvorstandes sein.

Eine neue Gesprächsreihe, an denen SIE uns die Themen vorschlagen.

Treffpunkt: Union Brauerei,
Theodorstraße 12-13, 28219 Bremen

Sprechen wir mit unserer Landesvorsitzenden über aktuelle und zukünftige Themen

 

wir bieten einen regelmäßigen Stammtisch des Kreisverbandes an. Anwesend werden auch Mitglieder des Kreisvorstandes sein.

Eine neue Gesprächsreihe, an denen SIE uns die Themen vorschlagen.

Beginnen wollen wir an diesen beiden Terminen:

Freitag, 05. Juli 2024 ab 17 Uhr und

Freitag, 02. August ab 17 Uhr

im „muchos mas“ unserem spanischen Restaurant direkt am Jörg-Kastendiek-Haus, Am Wall 135

„Jetzt mal Tacheles“

wir bieten einen regelmäßigen Stammtisch des Kreisverbandes an. Anwesend werden auch Mitglieder des Kreisvorstandes sein.

Eine neue Gesprächsreihe, an denen SIE uns die Themen vorschlagen.

Beginnen wollen wir an diesen beiden Terminen:

Freitag, 05. Juli 2024 ab 17 Uhr und

Freitag, 02. August ab 17 Uhr

im „muchos mas“ unserem spanischen Restaurant direkt am Jörg-Kastendiek-Haus, Am Wall 135.

Am Donnerstag, 13. Juni möchten wir Sie

gerne um 18 Uhr zu einer Veranstaltung mit Peter Müller in die Bel Etage, Am Brill, Eingang Hutfilterstraße /Obernstraße einladen.

Peter Müller war von 1999 bis 2011 Ministerpräsident des Saarlandes. Im Dezember 2011 wurde er zum Richter beim Bundesverfassungsgericht ernannt, die er bis zum Dezember 2023 ausübte. Sein Dezernat umfasste zuletzt insbesondere das Wahlrecht, das Parteienrecht und das Parlamentsrecht, soweit die Stellung des einzelnen Abgeordneten den Schwerpunkt bildet, und das Strafvollstreckungsrecht.

Als Verfassungsrichter war er 2016 verantwortlich für das Verbotsverfahren gegen die NPD, als MP des Saarlands holte er mit der CDU die absolute Mehrheit.

Thema des Abends: Herr Müller, was halten Sie von der heutigen Debatte um ein mögliches AfD-Verbot?

Nach dem Gespräch mit Herrn Müller werden wir Zeit für Ihre Fragen haben.

 

Ladies Afterwork Cocktails im Alex am Domshof, wir treffen uns um 18.30 Uhr

ESC-Abend, wir laden herzlich ein, mit uns den ESC zu sehen.
Unser Kandidat Christian Kornek wird uns besuchen.

19 Uhr Beginn mit einem kleinen Talk
anschließend schauen wir uns den ESC bei Bier, Softdrinks und Bratwurst an und wünschen unserem Vertreter viel Glück!
Wirtshaus, Hamburger Straße
Die Linie 3 hält direkt vor Ort.
separate Einladung per Flyer folgt

iebe Frauen,
ich lade Sie herzlich ein zur Jahreshauptversammlung der Frauen Union der CDU Bremen am Donnerstag, 18. April 2024, um 18:30 Uhr im Jörg-Kastendiek-Haus (Am Wall 135, 28195 Bremen).
Zur besseren Planbarkeit bitten wir um eine Anmeldung bis zum 15.04.2024 bei Frau Recker per E-Mail an recker@cdu-bremen.de oder telefonisch unter 0421/3089432.
Anträge können bis zum 03.04.2024 per E-Mail an recker@cdu-bremen.de eingereicht werden.
Herzliche Grüße
Monika Peters
Kommissarische Landesvorsitzende
Tagesordnung:
Top 1: Eröffnung
Kommissarische Landesvorsitzende der Frauen Union Monika Peters
Top 2: Grußwort
Franziska Hoppermann MdB (Landesvorsitzende FU Hamburg)
Top 3: Wahl des Tagungspräsidiums
a. Versammlungsleiterin
b. Protokollführerin
Top 4: Wahl der Kommissionen
a. Antragskommission
b. Mandatsprüfungskommission
c. Stimmzählkommission
Top 5: Rechenschaftsbericht
Top 6: Aussprache zum Bericht
Top 7: Entlastung des Vorstandes
Top 8: Wahlen
a. Wahl der Landesvorsitzenden
b. Wahl der bis zu drei stellvertretenden Landesvorsitzenden
c. Wahl der acht Beisitzerinnen
(nach der Satzung der Frauen Union vier aus Bremen-Stadt, zwei aus Bremen- Nord und zwei aus Bremerhaven)
Top 9: Wahl von Delegierten
Wahl der Delegierten für den Bundesdelegiertentag der Frauen Union
Top 10: Wahl von Ersatzdelegierten
Wahl der Ersatzdelegierten für den Bundesdelegiertentag der Frauen Union
Top 11: Anträge
Top 12: Schlusswort der neuen Landesvorsitzenden
Hinweis: Zur Jahreshauptversammlung sind nur Mitglieder der Frauen Union eingeladen.

 

19 Uhr Kreisjahreshauptversammlung mit Neuwahlen des Vorstandes
Jedes Mitglied der FU darf an dieser Wahl teilnehmen.
Wir freuen uns an diesem Abend ganz besonders auf Theresa Gröninger, MdBB. Sie nimmt uns ein Stück mit in ihren jetzigen Alltag und wird uns sicher berichten, wie Politik neu zu denken ist.

Jörg-Kastendiek-Haus, Am Wall 135, 1. Etage