„Jetzt mal Tacheles“
Der neue Stammtisch des Kreisverbandes. Anwesend werden auch Mitglieder des Kreisvorstandes sein.
Eine neue Gesprächsreihe, an denen SIE uns die Themen vorschlagen.
Treffpunkt: Union Brauerei,
Theodorstraße 12-13, 28219 Bremen
Öffentliche Sitzung des Fachausschusses
Stadtteilentwicklung, Kultur und Jugendbeteiligung des Beirates Horn-Lehe und des Jugendbeirates
Horn-Lehe
am Donnerstag, 22. August 2024 um 18:00 Uhr,
in der Diele des Ortsamtes Horn-Lehe, Leher Heerstraße 105-107, 28359 Bremen ein.
Als Tagesordnung schlage ich vor:
1. Begrüßung und Genehmigung der Tagesordnung
2. Genehmigung des Protokolls der Sitzung vom 23. Mai 2024
3. Absprachen über die Teilnahme vom Beirat am Kulturfest am 01. September 2024
4. Anträge des Beirates
5. Was gibt es Neues im Stadtteil?
6. Mitteilungen des Sprechers und des Amtes
a. Aktuelles vom Jugendbeirat Horn-Lehe
b. Bericht zum Runden Tisch „Kultur“
7. Verschiedenes
Einladung des Ortsamtes. Änderungen möglich, bitte die homepage des Ortsamtes beachten.
Jugendbeirat Horn-Lehe
am Dienstag, 20. August 2024, um 16:00 Uhr im Ortsamt Horn-Lehe,
Leher Heerstraße 105-107, 28359 Bremen.
Als Tagesordnung schlage ich vor:
1) Begrüßung und Genehmigung der Tagesordnung
2) Genehmigung des Protokolls vom 06. August 2024
3) Öffentlichkeitsarbeit Jugendbeiratswahl 2024
4) Planung 3. Horner Jugendkonferenz
5) Wie weit ist die Planung für die Aktion an der Graffitiwand?
6) Mitteilung des Sprechers & des Ortsamtes
7) Habt Ihr noch etwas
Einladung des Ortsamtes. Änderungen möglich, bitte die homepage des Ortsamtes beachten
wir bieten einen regelmäßigen Stammtisch des Kreisverbandes an. Anwesend werden auch Mitglieder des Kreisvorstandes sein.
Eine neue Gesprächsreihe, an denen SIE uns die Themen vorschlagen.
Beginnen wollen wir an diesen beiden Terminen:
Freitag, 05. Juli 2024 ab 17 Uhr und
Freitag, 02. August ab 17 Uhr
im „muchos mas“ unserem spanischen Restaurant direkt am Jörg-Kastendiek-Haus, Am Wall 135
„Jetzt mal Tacheles“
wir bieten einen regelmäßigen Stammtisch des Kreisverbandes an. Anwesend werden auch Mitglieder des Kreisvorstandes sein.
Eine neue Gesprächsreihe, an denen SIE uns die Themen vorschlagen.
Beginnen wollen wir an diesen beiden Terminen:
Freitag, 05. Juli 2024 ab 17 Uhr und
Freitag, 02. August ab 17 Uhr
im „muchos mas“ unserem spanischen Restaurant direkt am Jörg-Kastendiek-Haus, Am Wall 135.
Als Tagesordnung schlage ich vor:
1. Begrüßung und Beschluss der Tagesordnung
2. Genehmigung des Protokolls der Sitzung des Beirates Horn-Lehe vom 16.05.2024
3. Safety Control Center – Autonom fahrende Shuttlebusse in Bremen (etwa 19.10 Uhr)
Forschung, Entwicklung und technische Umsetzung
Herausforderungen mit Blick auf den Realbetrieb
4. Anträge des Beirates
5. Globalmittel – Vergabe von Beiratsmitteln
BM 16/2024 – TV Eiche Horn, 125 Jahre Vereinsjubiläum
BM 17/2024 – Bürgerverein Horn-Lehe, Horner Kulturfest 2024
BM 18/2024 – Initiativrecht des Beirates/Beschluss FA S+S vom 30.05.2024, Projekte des Runden Tisches
Geflüchtete in Horn-Lehe
6. Wünsche, Fragen und Anregungen der Öffentlichkeit in Stadtteilangelegenheiten
7. Mitteilungen des Beiratssprechers / Ortsamtes
Entsendung von Dr. Birte Eckardt (CDU) in die Fachausschüsse Bau und Denkmalschutz, Soziales und
Sport sowie Bildung und Kinder des Beirates Horn-Lehe nach Niederlegung des Beiratsmandats
8. Verschiedenes
Als Tagesordnung schlage ich vor:
1. Begrüßung und Beschluss der Tagesordnung
2. Beschluss des Protokolls der Sitzung vom 07.05.2024
3. Anträge des Beirates
3.1 Temporeduzierung vor Schulen und Kitas auf Montag bis Freitag begrenzen – Antrag CDU und FDP
(22.05.2024)
3.2 Verbindungsweg zwischen Lilienthaler Heerstraße ins Gewerbegebiet Haferwende nach Dirk Porthun
benennen – Antrag CDU (22.05.2024)
4. Wünsche, Fragen, Anregungen in Stadtteilangelegenheiten aus der Bevölkerung
5. Berichte des Amtes → Mitteilungen, Verkehrsanordnungen
6. Verschiedenes
Einladung des Ortsamtes. Änderungen möglich, bitte die homepage des Ortsamtes beachten.
Als Tagesordnung schlage ich vor:
1) Begrüßung und Genehmigung der Tagesordnung
2) Genehmigung des Protokolls vom 28. Mai 2024
3) Inhalt Infoplakat über Jugendbeiräte
4) Preise für Stadtteilfeste 2024
5) Mitteilung des Sprechers & des Ortsamtes
a) Was steht alles nach den Sommerferien an? – Sitzung am 06. August 2024?
6) Habt Ihr noch etwas?
Mit dem folgenden Link können Sie sich zur Sitzung einwählen:
https://us06web.zoom.us/j/86450813814?pwd=aAhgpgjsaePmaHa3yxTUja7tpbvKee.1
Einladung des Ortsamtes. Änderungen möglich, bitte die homepage des Ortsamtes beachten.
1. Begrüßung und Genehmigung der Tagesordnung
2. Wahl einer stellvertretenden Sprecherin/eines stellvertretenden Sprechers
3. Kunstrasenplatz Sportanlage Curiestraße
4. Antrag des 1. FC Riensberg vom 02. April 2024 auf Übernahme der Sportanlage
Curiestraße
5. Erneuerung Spielplatz Sportanlage Fritzewiese
6. Arbeit der Mitglieder der Seniorenvertretung
7. Mitteilung des Ausschusssprechers
8. Berichte des Amtes
a. Aktueller Stand Jugendhaus & Verteilung Mittel Offene Kinder- und Jugendarbeit
b. Referatsleitung Junge Menschen (AfSD) & Runder Tisch Jugend
c. Erneuerung der Mühle Spielplatz Paul-Goosmann-Straße
d. Fehlende Statue Spielplatz Fultonstraße
e. Reparatur Graffitiwand Langenkampssee
f. Bericht vom Runden Tisch Geflüchtete 23. Mai 2024
g. Bericht vom Sozialen Arbeitskreis Alter 16. April 2024 & Freiwilligenbörse 29. Mai 2024
9. Verschiedenes
a. Vorschläge Sitzungstermine 2. Jahreshälfte 2024: 12. September, 28. November (Beginn
jeweils 18:00 Uhr)
Einladung des Ortsamtes. Änderungen möglich, bitte die homepage des Ortsamtes beachten.
1) Begrüßung und Genehmigung der Tagesordnung
2) Genehmigung des Protokolls vom 14. Mai 2024
3) Jubiläum Graffitiwand – soll es eine Aktion geben?
4) Nichtkommerzielle Freiluftpartys am Unisee – Was wird aktuell diskutiert?
5) Ideen für Gewinne bei den Stadtteilfesten
6) Mitteilung des Sprechers & des Ortsamtes
a) Aktueller Stand Organisation 3. Horner Jugendkonferenz
7) Habt Ihr noch etwas?
Einladung des Ortsamtes. Änderungen möglich, bitte die homepage des Ortsamtes beachten.