„Jetzt mal Tacheles“
Der neue Stammtisch des Kreisverbandes. Anwesend werden auch Mitglieder des Kreisvorstandes sein.
Eine neue Gesprächsreihe, an denen SIE uns die Themen vorschlagen.
Treffpunkt: Union Brauerei,
Theodorstraße 12-13, 28219 Bremen
wir bieten einen regelmäßigen Stammtisch des Kreisverbandes an. Anwesend werden auch Mitglieder des Kreisvorstandes sein.
Eine neue Gesprächsreihe, an denen SIE uns die Themen vorschlagen.
Beginnen wollen wir an diesen beiden Terminen:
Freitag, 05. Juli 2024 ab 17 Uhr und
Freitag, 02. August ab 17 Uhr
im „muchos mas“ unserem spanischen Restaurant direkt am Jörg-Kastendiek-Haus, Am Wall 135
„Jetzt mal Tacheles“
wir bieten einen regelmäßigen Stammtisch des Kreisverbandes an. Anwesend werden auch Mitglieder des Kreisvorstandes sein.
Eine neue Gesprächsreihe, an denen SIE uns die Themen vorschlagen.
Beginnen wollen wir an diesen beiden Terminen:
Freitag, 05. Juli 2024 ab 17 Uhr und
Freitag, 02. August ab 17 Uhr
im „muchos mas“ unserem spanischen Restaurant direkt am Jörg-Kastendiek-Haus, Am Wall 135.
Sehr geehrte Damen und Herren,
hiermit laden wir Sie herzlich ein zur öffentlichen Sitzung (Nr. 3/23-27) des
Bü der Beiräte Huchting, Neustadt, Obervieland,
Seehausen, Strom, Woltmershausen und Östliche Vorstadt am Dienstag, den 18.06.2024, um
18.00 Uhr im Bürgerhaus Obervieland, Alfred-Faust-Str. 4, 28279 Bremen
Zur Beachtung:
Hybridangebot zur alternativen Online-Teilnahme (Einwahldaten nach vorheriger Anmeldung im
Ortsamt Obervieland) sowie Livestream-Angebot unter www.fb.com/bgo.bremen/live.
Vorschlag zur Tagesordnung:
1. Genehmigung der Tagesordnung
2. Nachbesprechung zu den Ergebnissen der vergangenen Sitzung am 24.04.2024
3. Ausblick auf bzw. weitere Vorschläge für die weitere Ausschussarbeit
4. Verschiedenes
Vorschlag zur Tagesordnung:
1. Feststellung der Beschlussfähigkeit und Genehmigung der Tagesordnung
2. Genehmigung des Sitzungsprotokolls vom 29.04.2024 (Nr. 06/23-27)
3. Saisonal aufgestellte Sanitäranlagen in Stadtteilen
dazu: Vertretung der Bremer Stadtreinigung
4. Sachstand Mobile Marktplatzmöblierung
dazu: Vertretung des Kulturhauses Pusdorf
5. Berichte aus dem Fachausschuss
6. Berichte des Amtes
7. Verschiedenes
Sitzungs-Unterlagen werden, soweit möglich, vorab auf der Ortsamtswebsite zur Sitzung eingestellt.
Am Donnerstag, 13. Juni möchten wir Sie
gerne um 18 Uhr zu einer Veranstaltung mit Peter Müller in die Bel Etage, Am Brill, Eingang Hutfilterstraße /Obernstraße einladen.
Peter Müller war von 1999 bis 2011 Ministerpräsident des Saarlandes. Im Dezember 2011 wurde er zum Richter beim Bundesverfassungsgericht ernannt, die er bis zum Dezember 2023 ausübte. Sein Dezernat umfasste zuletzt insbesondere das Wahlrecht, das Parteienrecht und das Parlamentsrecht, soweit die Stellung des einzelnen Abgeordneten den Schwerpunkt bildet, und das Strafvollstreckungsrecht.
Als Verfassungsrichter war er 2016 verantwortlich für das Verbotsverfahren gegen die NPD, als MP des Saarlands holte er mit der CDU die absolute Mehrheit.
Thema des Abends: Herr Müller, was halten Sie von der heutigen Debatte um ein mögliches AfD-Verbot?
Nach dem Gespräch mit Herrn Müller werden wir Zeit für Ihre Fragen haben.
ESC-Abend, wir laden herzlich ein, mit uns den ESC zu sehen.
Unser Kandidat Christian Kornek wird uns besuchen.
19 Uhr Beginn mit einem kleinen Talk
anschließend schauen wir uns den ESC bei Bier, Softdrinks und Bratwurst an und wünschen unserem Vertreter viel Glück!
Wirtshaus, Hamburger Straße
Die Linie 3 hält direkt vor Ort.
separate Einladung per Flyer folgt
Vorschlag zur Tagesordnung:
1. Feststellung der Beschlussfähigkeit und Genehmigung der Tagesordnung
2. Genehmigung des Sitzungsprotokolls vom 29.01.2024 (Nr. 04/23-27)
3. Stellungnahme des Amtes für Straßen und Verkehr zum Beschluss des Fachausschusses vom 04.12.2023
dazu: Vertretung vom Amt für Straßen und Verkehr
4. Berichte aus dem Fachausschuss
5. Berichte des Amtes
6. Verschiedenes
Sitzungs-Unterlagen werden, soweit möglich, vorab auf der Ortsamtswebsite zur Sitzung eingestellt.
Im Anschluss an diese Sitzung tagt der Fachausschuss nichtöffentlich.
Einladung des Ortsamtes:
Öffentliche Planungskonferenz (gem. § 8 Ortsgesetz über Beiräte und Ortsämter)
am Montag, den 12.02.2024, um 18:30 Uhr,
im Gemeindesaal der Evangelischen Gemeinde Rablinghausen, Rablinghauser Deich 1,
28197 Bremen
Dabei soll es u.a. um folgende Themen gehen:
• Verkehrliche Anbindung des Lankenauer Höft
• Verkehrssicherheit für Radfahrende am Übergang von der Rablinghauser Landstraße in die
Straße Zum Lankenauer Höft
• Einhaltung von Tempobeschränkungen in der Rablinghauser Landstraße
• Optimierung der Verkehrsführung und der Parksituation am Rablinghauser Deich und am Westerdeich
• Maßnahmen zur Umsetzung der Halteverbote in der Straße Auf dem Dorfkampsweg (im Bereich
der Grundschule Rablinghausen und der Kita Charlotte Niehaus)
(weitere Punkte im angefügten Fragenkatalog des Beirates Woltmershausen)
Zu der Sitzung sind Vertreter:innen der Senatorin für Bau, Mobilität und Stadtentwicklung, der Senatorin
für Umwelt, Klima und Wissenschaft, der Senatorin für Wirtschaft, Häfen und Transformation, des Amtes für Straßen und Verkehr, der Polizei und des Bremischen Deichverbandes am linken Weserufer eingeladen.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und auf einen konstruktiven Abend.