Mitgliederoffene Vorstandssitzung der CDU Osterholz

„35. Jahrestag der friedlichen Revolution in der ehemaligen DDR und des Falls der Mauer“

Ein Gespräch mit Gesine Lange und Heiko Strohmann

CDU-Osterholz: Freimarktsbummel am 21.10.2024
Treffpunkt um 18.00 Uhr Hbf./Nordausgang
Anmelden bis 15.10.2024 bei Wolfgang Schäfer
bueroschaefer@t-online.de

 „Jetzt mal Tacheles“

Der neue Stammtisch des Kreisverbandes. Anwesend werden auch Mitglieder des Kreisvorstandes sein.

Eine neue Gesprächsreihe, an denen SIE uns die Themen vorschlagen.

Treffpunkt: Union Brauerei,
Theodorstraße 12-13, 28219 Bremen

11.00 bis 15.00 Uhr in der Albert-Einstein Oberschule
wir freuen uns auf Ihren Besuch an unserem CDU Zelt.

Wir freuen uns, Sie zu einem Besuch in der Bremischen Bürgerschaft einzuladen und eine Tagung der Sitzung der Stadtbürgerschaft zu verfolgen. Im Anschluß werden wir gemeinsam noch ein Gespräch mit dem Vorsitzenden der CDU-Bürgerschaftsfraktion Frank Imhoff MdBB bei einem kühlen Getränk führen können.

Dienstag, 20. August 2024

Treffen um 16.45 Uhr

vor der Bremischen Bürgerschaft, Am Markt 20, 28195 Bremen

Bitte melden Sie sich bei Frau Dorawa in der CDU-Geschäftsstelle per Mail an, dorawa@cdu-bremen.de oder ab dem 8. Juli auch telefonisch unter 0421-308940.

 

wir bieten einen regelmäßigen Stammtisch des Kreisverbandes an. Anwesend werden auch Mitglieder des Kreisvorstandes sein.

Eine neue Gesprächsreihe, an denen SIE uns die Themen vorschlagen.

Beginnen wollen wir an diesen beiden Terminen:

Freitag, 05. Juli 2024 ab 17 Uhr und

Freitag, 02. August ab 17 Uhr

im „muchos mas“ unserem spanischen Restaurant direkt am Jörg-Kastendiek-Haus, Am Wall 135

„Jetzt mal Tacheles“

wir bieten einen regelmäßigen Stammtisch des Kreisverbandes an. Anwesend werden auch Mitglieder des Kreisvorstandes sein.

Eine neue Gesprächsreihe, an denen SIE uns die Themen vorschlagen.

Beginnen wollen wir an diesen beiden Terminen:

Freitag, 05. Juli 2024 ab 17 Uhr und

Freitag, 02. August ab 17 Uhr

im „muchos mas“ unserem spanischen Restaurant direkt am Jörg-Kastendiek-Haus, Am Wall 135.

Tagesordnung:
1. Genehmigungen der Protokolle vom 13.05.24 (ca. 5 min)
2. Wünsche und Anregungen der Bürgerinnen und Bürger
in Stadtteilangelegenheiten (ca. 10 min)

3. Vorstellung des neuen Ordnungsdienstes in Tenever (angefragt) (ca. 30 min)
4. Aufgaben und Möglichkeiten des Wünschewagens des ASB (angefragt) (ca. 15 min)
5. Arbeit des ASB im Stadtteil Osterholz, Vorstellung der Aufgaben,
der Einrichtungen und Perspektiven (angefragt) (ca. 15 min)
6. Auflösung Schulverein der Albert-Einstein Oberschule und
Mittagsverpflegung im Schuljahr 2024/2025 im Ganztagsbereich
der Schule (angefragt Schulleitung Albert-Einstein Oberschule,
Vorstand Schulverein und Vertreter:innen der Senatorin für
Kinder und Bildung (ca. 30 min)
7. Anträge (ca. 10 min)
- Globalmittel THW
- Letter of intent für Frauengesundheit

8. Bürgeranträge in Stadtteilangelegenheiten (ca. 5 min)
9. Mitteilungen des Ortsamtes (ca. 5 min)
10. Verschiedenes (ca. 5 min)

Einladung des Ortsamtes. Änderungen möglich, bitte die homepage des Ortsamtes beachten.

Am Donnerstag, 13. Juni möchten wir Sie

gerne um 18 Uhr zu einer Veranstaltung mit Peter Müller in die Bel Etage, Am Brill, Eingang Hutfilterstraße /Obernstraße einladen.

Peter Müller war von 1999 bis 2011 Ministerpräsident des Saarlandes. Im Dezember 2011 wurde er zum Richter beim Bundesverfassungsgericht ernannt, die er bis zum Dezember 2023 ausübte. Sein Dezernat umfasste zuletzt insbesondere das Wahlrecht, das Parteienrecht und das Parlamentsrecht, soweit die Stellung des einzelnen Abgeordneten den Schwerpunkt bildet, und das Strafvollstreckungsrecht.

Als Verfassungsrichter war er 2016 verantwortlich für das Verbotsverfahren gegen die NPD, als MP des Saarlands holte er mit der CDU die absolute Mehrheit.

Thema des Abends: Herr Müller, was halten Sie von der heutigen Debatte um ein mögliches AfD-Verbot?

Nach dem Gespräch mit Herrn Müller werden wir Zeit für Ihre Fragen haben.