Termine im Kreisverband

Unsere Veranstaltungen im Kreisverband und Verbänden

Ansichten-Navigation

Veranstaltung Ansichten-Navigation

Heute
  • Beirat Obervieland

    Bürgerhaus Obervieland Alfred-Faust-Straße 4, Bremen, Deutschland

    Zur Beachtung: Hybridangebot zur alternativen Online-Teilnahme (vorherige Anmeldung im Ortsamt erforderlich) und Livestream-Angebot unter www.fb.com/bgo.bremen/live. Vorschlag zur Tagesordnung: 1. Genehmigung der Tagesordnung 2. Wesersprung Ost (geplante Fußgänger- und Radfahrerbrücke zwischen den Stadtteilen Hemelingen und Obervieland): Darstellung des aktuellen Sachstandes dazu: Vertreter:innen des Amtes für Straßen und Verkehr/ASV 3. Sanierung Weserbrücke A1 und Machbarkeitsstudie zum 8-streifigen […]

  • Beirat Findorff, Fachausschusses „Bau, Umwelt, Klima und Verkehr"

    Martin-Luther-Gemeinde Findorff Neukirchstraße 86

    Als Tagesordnung wird vorgeschlagen: TOP 1: Beschlussfähigkeit und Tagesordnung 19.00 Uhr TOP 2: Genehmigung der Protokolle Nr.: XIV/1/24 vom 13.02.2024, 19.05 Uhr Nr.: XIV/2/24 vom 05.03.2024 sowie Nr.: XIV/3/24 vom 16.04.2024 TOP 3: Verkehrsführung während Veranstaltungen auf der 19.10 Uhr Bürgerweide Dazu: Annette Kriesten-Witt, Ordnungsamt (angefragt) Annegret Preuß, Ordnungsamt (angefragt) Jutta Schröder, Amt für Straßen […]

  • Alex am Domshof Domshof

    Ladies Afterwork Cocktails im Alex am Domshof, wir treffen uns um 18.30 Uhr

  • Beirat Schwachhausen: Fachausschuss "Verkehr und Sicherheit im Stadtteil

    Ortsamt Schwachhausen/ Vahr Wilhelm-Leuschner-Straße 27A

    Zugang zur Videokonferenz: https://us06web.zoom.us/j/81783672886?pwd=9AxPzOCO9CVBaSokJY91WJ4ME7Ffrj.1 Einwahl über das Telefon:+49 69 5050 0951; Meeting-ID: 817 8367 2886; Kenncode: 763 704 Als Tagesordnung ist vorgesehen: Bürgerinnenantrag Schwachhauser Heerstraße Querungshilfe in Höhe Lüder-von-Bentheim-Straße Tempo-30-Regelung Bürgerantrag Parkallee/ Schwachhauser Ring: Ampeltaster/ Aufstellfläche Bürgerantrag Riensberger Straße: Verbesserung der Verkehrssituation Bürgerantrag Graf-Moltke-Straße: Erhöhung der Sicherheit Ampelschaltung am Fußgängerüberweg Uhlandstraße/ Lothringer Straße/ Elsasser Straße Tempo 30 Umbau […]

  • Beirat Schwachhausen, hybrid

    Zugangsdaten für die Videokonferenz: https://us06web.zoom.us/j/84013526133?pwd=3fodkTdTvrhjXV1IS5wYF6aifjlw2w.1 Einwahl über das Telefon: +49 69 5050 0952; Meeting-ID: 840 1352 6133; Kenncode: 231 249 Themen Als Tagesordnung ist vorgesehen: Bürger:innenanträge, Wünsche, Anregungen und Mitteilungen in Stadtteilangelegenheiten Bürgermeister-Spitta-Allee - Synergien im Rahmen der Fahrbahnsanierung 2024/ 25 Aktueller Sachstand zum Bau der Fernwärmetrassenerweiterung in Schwachhausen Antrag Die Linke: Erbe der NS-Zeit aufarbeiten - Information […]

  • CDU KV: Herr Müller, was halten Sie von der heutigen Debatte um ein mögliches AfD-Verbot?

    Bel Etage Hutfilterstraße 24-26

    18 Uhr: Veranstaltung mit Peter Müller in der Bel Etage, Am Brill, Eingang Hutfilterstraße /Obernstraße einladen. Peter Müller war von 1999 bis 2011 Ministerpräsident des Saarlandes. Im Dezember 2011 wurde er zum Richter beim Bundesverfassungsgericht ernannt, die er bis zum Dezember 2023 ausübte. Sein Dezernat umfasste zuletzt insbesondere das Wahlrecht, das Parteienrecht und das Parlamentsrecht, […]

  • Herr Müller, was halten Sie von der heutigen Debatte um ein mögliches AfD-Verbot?

    Bel Etage Hutfilterstraße 24-26

    Am Donnerstag, 13. Juni möchten wir Sie gerne um 18 Uhr zu einer Veranstaltung mit Peter Müller in die Bel Etage, Am Brill, Eingang Hutfilterstraße /Obernstraße einladen. Peter Müller war von 1999 bis 2011 Ministerpräsident des Saarlandes. Im Dezember 2011 wurde er zum Richter beim Bundesverfassungsgericht ernannt, die er bis zum Dezember 2023 ausübte. Sein […]

  • Beirat Findorff, Fachausschuss Fachausschusses „Soziales, Integration, Jugend, Senioren/innen und Inklusion“

    Martin-Luther-Gemeinde Findorff Neukirchstraße 86

    Als Tagesordnung wird vorgeschlagen: TOP 1: Beschlussfähigkeit und Tagesordnung 18.30 Uhr TOP 2: Genehmigung der Protokolle Nr.: XIV/2/23 vom 14.11.2023 18.35 Uhr sowie Nr.: XIV/1/24 vom 06.02.2024 TOP 3: „Spielplätze in Findorff – Planung und Entwicklung “ 18.40 Uhr Dazu: Stephanie Jaeger, Amt für Soziale Dienste/ Fachdienst Spielraumförderung Jürgen Brodbeck, BPlan Bremen – beteiligen + […]

  • Beirat Neustadt, Fachausschuss Umwelt, Bau und Wohnen, Wirtschaft, Nahversorgung, Gewerbe

    Mensa der Oberschule am Leibnizplatz Schulstraße 24, Bremen, Deutschland

    Vorschlag zur Tagesordnung: 1. Feststellung der Beschlussfähigkeit und Genehmigung der Tagesordnung 2. Genehmigung des Protokolls der Sitzung vom 16.05.24 (Nr. 07/23-27) 3. Bürger:innenanträge, Fragen, Wünsche, Anregungen und Mitteilungen in Stadtteilangelegenheiten 4. Umgang mit Bauakten während der Ferienzeit 5. Berichte des Amtes 6. Berichte aus dem Fachausschuss 7. Verschiedenes Im Anschluss an diese Sitzung tagt der […]

  • Beirat Vahr, Fachausschuss Arbeit, Wirtschaft, Gesundheit und Senior/innen

    Nachbarschaftstreff BISPI e.V. Bispinger Straße 14a

    Als Tagesordnung ist vorgesehen: Projekt Präventive Hausbesuche in der Vahr Vorstellung - aktuelle Angebote und Projekte der Nachbarschaftstreffs in der Vahr Bänke für Senior:innen Verschiedenes Als Gäste sind eingeladen: zu TOP 1: Natalia Reder und Christina Brümmer (Amt für Soziale Dienste (AfSD)) zu TOP 2: Klaus Kahle und Ralf Marahrens (Nachbarschaftstreff BISPI e.V.), Barbara Schneider (Nachbarschaftstreff Vahrer See im […]

  • Beirat Hemelingen

    Bürgerhaus Hemelingen Godehardstraße 4, Bremen, Deutschland

    Eine Tagesordnung wurde zum Zeitpunkt nicht veröffentlicht. Beachten Sie bitte die homepage des Ortsamtes.

  • Beirat Oberneuland: Ausschuss für Stadtteilentwicklung, Umwelt, Mobilität und Landwirtschaft

    Oberschule Rockwinkel Uppe Angst, Bremen

    Als Tagesordnung wird vorgeschlagen: 1. Begrüßung und Festlegung der Tagesordnung 2. Genehmigung Protokoll vom 11.04.2024 3. Sachstand Hochwasser und die Folgen in Oberneuland - Schäden in der Landwirtschaft - Bericht und Aussichten aus der Sondersitzung der Deputationen vom 23.05.24 4. Nachbetrachtung der Planungskonferenz „Stadtteilentwicklung“ vom 23.04.24 5. Sachstände und Berichte zu Mobilitäts- und Umweltthemen 6. […]