Zugang zur Videokonferenz: https://us06web.zoom.us/j/81820495341?pwd=tT6ULc3pDg2v7XuZgFElWbvHPIn07s.1

Telefonische Einwahl unter: +49 69 50 50 09 52; Meeting-ID: 818 2049 5341; Kenncode: 757 014

Als Tagesordnung ist vorgesehen:

  1. Bürger:innenanträge, Wünsche, Anregungen und Mitteilungen in Stadtteilangelegenheiten
  2. Mobilitätskooperationen in der Vahr
  3. Verschiedenes

Als Gäste sind eingeladen:

Achtung: Die Beiratssitzung findet im Bauernhaus des Focke Museums statt!

Zugangsdaten für die Videokonferenz: https://us06web.zoom.us/j/84296981045?pwd=0zzXs3McK4xmW9baVbbcUls6JR9W7m.1

Einwahl über das Telefon: + 49 69 3807 9884; Meeting-ID: 842 9698 1045; Kenncode: 020 414

Themen

Als Tagesordnung ist vorgesehen:

  1. Bürger:innenanträge, Wünsche, Anregungen und Mitteilungen in Stadtteilangelegenheiten
  2. Anhörungsverfahren „H.-H.-Meier-Allee – Maßnahme zur Verbesserung des Radverkehrs“
  3. OKJA-Stadtteilbudget Schwachhausen 2024
  4. Trinkwasserbrunnen in Schwachhausen
  5. Verschiedenes

T a g e s o r d n u n g :
1. Beschluss zur Tagesordnung, Beschlussfähigkeit, Genehmigung des Protokolls
(öffentliche Sitzung vom 14.11.2023)
2. Nachbesetzung des Mandats der LINKEN (stellv. Ausschusssprecher) in diesen
Ausschuss
3. Wünsche und Anregungen von Bürgerinnen und Bürger
4. Schwerpunktsetzung des Bildungsausschusses im 1. Halbjahr 2023
a. Themenfestlegung für die nächsten Sitzungen (22.3., 15.5.23 und 14.6.23)
b. Sitzungsorte festlegen
5. Anträge/Beschlüsse
6. Mitteilungen
7. Verschiedenes

Einladung des Ortsamtes, Änderungen möglich. Beachten Sie bitte die Informationen auf der Homepage des Ortsamtes.