Vorläufige Tagesordnung
- Vorstellung der Klimainitiative Wielandstraße
- Vortrag zu möglichen Klimaanpassungsmaßnahmen am Beispiel Wielandstraße
- Ein Bürgerantrag
Einladung des Ortsamtes. Änderungen möglich, bitte die homepage des Ortsamtes beachten.
Zugangsdaten für die Videokonferenz: https://us06web.zoom.us/j/81892598022?pwd=6UUFQxisVH2vXQTnJH5clJ6yO4v6JH.1
Einwahl über das Telefon: +49 69 3807 9883, Meeting-ID: 818 9259 8022, Kenncode: 817 160
Als Tagesordnung ist vorgesehen:
Die Tagesordnung wird voraussichtlich um den TOP "Wohnen in Nachbarschaften (WiN)-Mittelvergabe" ergänzt.
Als Gäste sind eingeladen:
Vorschlag zur Tagesordnung:
TOP 1: Konstituierung
• Verpflichtung von Ausschussmitgliedern
• Wahl des / der Sprecher:in (Vorschlagsrecht hat die SPD)
• Wahl des / der stellv. Sprecher:in (Vorschlagsrecht hat die CDU)
• Festlegung der Sitzungstermine 2023, Vorschlag: 07.09., 12.10., 09.11.
TOP 2: Anträge
TOP 3: Verschiedenes
Vorschlag zur Tagesordnung:
TOP 1: Konstituierung
- Verpflichtung der Ausschussmitglieder, die nicht Mitglieder des Beirates sind
- Wahl des/der Sprecher:n (Vorschlagsrecht Bündnis90/Die Grünen)
- Wahl des/der stellv. Sprecher:in (Vorschlagsrecht SPD)
- Festlegung der Sitzungstermine 2023,
Vorschlag: 08.08., 05.09.,10.10., 14.11. u. 12.12. jeweils 16:30 Uhr
TOP 2: Rückmeldungen
TOP 3: Verschiedenes
Es wird darum gebeten, die allgemeinen Abstands-und Hygiene-Vorsichtsmaßnahmen zu beachten
und eine medizinische Mund-Nasen-Bedeckung (möglichst FFP 2) zu tragen
Vorschlag zur Tagesordnung:
1. Feststellung der Beschlussfähigkeit und Genehmigung der Tagesordnung
2. Genehmigung des Sitzungsprotokolls vom 20.06.2022 (Nr.02/19-23)
3. Ergebnisse der Stadtteiltour vom 23.04.2022 und weiteres Vorgehen
4. Berichte aus dem Fachausschuss
5. Berichte des Amtes
6. Verschiedenes
Sitzungs-Unterlagen werden, soweit möglich, vorab auf der Ortsamtswebsite zur Sitzung eingestellt.
Im Anschluss an diese Sitzung tagt der Fachausschuss nichtöffentlich
Öffentliche Sitzung des Fachausschusses Projekt des Beirates Horn-Lehe
Mit diesem Link können Sie der Sitzung beitreten:
https://zoom.us/j/91953286561?pwd=SWVvTExheEdnbzNDUDNFVW4vdnFyQT09
Als Tagesordnung schlage ich vor:
1. Begrüßung und Beschluss der Tagesordnung
2. Genehmigung des Protokolls der Sitzung vom 26.01.2022
3. Projekte 2022
4. Anträge des Beirates
a. Überweisung des Projektes „Renaturierung der Kleinen Wümme“ an den
Fachausschuss Klima, Umwelt und Verkehr (Bündnis 90/Die Grünen, 28.02.2022)
5. Mitteilungen der Ausschusssprecherin
6. Berichte des Amtes
7. Verschiedenes
Einladung des Ortsamtes, Änderungen möglich. Beachten Sie bitte die Informationen auf der Homepage des Ortsamtes.
EINLADUNG zur öffentlichen Sitzung (Videokonferenz) des
Fachausschusses Sozialökologische Stadtentwicklung
hiermit laden wir Sie ein zu einer öffentlichen Sitzung (Nr. 05/19-23) des Ausschusses Sozialökologische
Stadtentwicklung des Beirates Neustadt am
Dienstag, den 01.06.2021, 18:30 Uhr (bis ca. 21:00 Uhr)
als öffentliche GoTo-Meeting-Videokonferenz (keine Anmeldung erforderlich)
Unmittelbar vor der Sitzung besteht ab 18:15 Uhr die Möglichkeit, ggfls. technische Fragen1 zu klären.
Die Zugangsdaten lauten:
für Computer, Tablet oder Smartphone: https://global.gotomeeting.com/join/548407125
Per Telefon: +49 892 0194 301, Zugangscode: 548-407-125 (Direktwahl: +498920194301,548407125#)
Vorschlag zur Tagesordnung:
1. Genehmigung der Tagesordnung
2. Genehmigung der Sitzungsprotokolle vom 30.01. + 27.02.2020 (Nrn. 03+04/19-23)
3. Wahl einer/eines stellvertretenden Ausschusssprecher:in (Vorschlagsrecht: B90/GRÜNE)
4. Spielleitplanung: Festlegung von vorrangigen Maßnahmen für die Umsetzung
5. „Kornquartier“ (B-Plan 2529): Aktueller Stand + weiteres Verfahren
6. Aktuelle Informationen zu weiteren Stadtteilprojekten
(u.a. Hachez-Gelände, Kaisen-Campus, „Scharnhorst“-Quartier)
7. Verschiedenes
Einladung des Ortsamtes, Änderungen vorbehalten.
Nicht alle Sitzungen sind öffentlich.
Eine Einladung mit einer Themenübersicht und dem Hinweis, ob es sich um eine öffentliche oder eine nichtöffentliche Sitzung handeln wird, wird ungefähr 14 Tage im Voraus hier veröffentlicht.
Nicht alle Sitzungen sind öffentlich.
Eine Einladung mit einer Themenübersicht und dem Hinweis, ob es sich um eine öffentliche oder eine nichtöffentliche Sitzung handeln wird, wird ungefähr 14 Tage im Voraus hier veröffentlicht.
Nicht alle Sitzungen sind öffentlich.
Eine Einladung mit einer Themenübersicht und dem Hinweis, ob es sich um eine öffentliche oder eine nichtöffentliche Sitzung handeln wird, wird ungefähr 14 Tage im Voraus hier veröffentlicht.