Als Tagesordnung wird vorgeschlagen:
TOP 1: Feststellung der Beschlussfähigkeit und Genehmigung der Tagesordnung
TOP 2: Genehmigung des Protokolls Nr. XIV/01/24 vom 18.01.2024
TOP 3: ÖPNV in der Überseestadt
dazu: Lars Degen / Fachbereichsleiter Verkehrs- und Angebotsplanung BSAG
TOP 4: Ergebnis des Schalltechnischen Gutachtens und der Verkehrszählungen zum Kommodore-Johnsen-Boulevard
dazu: Mara Hartwig / Amt für Straßen und Verkehr
TOP 5: Situation der Spielflächen in der Überseestadt
dazu angefragt: Vertreter:in der Senatorin für Arbeit, Soziales, Jugend und Integration
TOP 6: Sachstand und Perspektiven
Überseestadt/Überseeinsel
TOP 7: Entscheidungsbedarf in Fachausschussangelegenheiten
Bürger:
- Beschwerde zu neuer Park-/Liefer-Regelung Franziskuskaje
von ansässigem Unternehmen
- Antrag für Blitzer bei Rotlichtverstößen
Beirat:
- Benennung einer neuen Straße
- „Bänke für Bremen“ Aufstellungskosten und Bedarfsträgerschaft
TOP 8: Mitteilungen des Amtes / Verschiedenes
Nichtöffentlicher Teil:
TOP 8: Beratung der im Amt eingegangenen Baugenehmigungsverfahren
Als Tagesordnung wird vorgeschlagen:
TOP 1: Beschlussfähigkeit und Tagesordnung 18.00 Uhr
TOP 2: Genehmigung der Protokolle Nr. XIII/1/23 vom 24.01.2023 ca. 18.05 Uhr
sowie Nr.: XIII/2/23 vom 28.02.2023
TOP 3: Findorfftunnel – Vorstellung des neuen Lichtkonzeptes ca. 18.10 Uhr
Dazu: Firma OC Lichtplanung
Thomas Weirauch, ASV
Christoph Lepper, Regionalleiter Bremen Beleuchtung,
swb Beleuchtung GmbH
- Gemeinsam mit dem FA Bau Bremen Mitte -
TOP 4: Bürgeranträge zum Thema „Vorschläge zur Neuordnung ca. 19.00 Uhr
des Parkens“
- Behandlung im Ausschuss
TOP 5: Entscheidungsbedarfe in Stadtteilangelegenheiten ca. 19.30 Uhr
TOP 6: Mitteilungen des Amtes/Verschiedenes ca. 19.50 Uhr
nicht öffentlich:
TOP 7: Baugenehmigungsverfahren im Stadtteil
Einladung des Ortsamtes, Änderungen möglich. Beachten Sie bitte die Informationen auf der Homepage des Ortsamtes.
