Als Tagesordnung wird vorgeschlagen:
TOP 1: Feststellung der Beschlussfähigkeit und Genehmigung der Tagesordnung
TOP 2: Genehmigung des Protokolls Nr. XIV/01/24 vom 18.01.2024
TOP 3: ÖPNV in der Überseestadt
dazu: Lars Degen / Fachbereichsleiter Verkehrs- und Angebotsplanung BSAG
TOP 4: Ergebnis des Schalltechnischen Gutachtens und der Verkehrszählungen zum Kommodore-Johnsen-Boulevard
dazu: Mara Hartwig / Amt für Straßen und Verkehr
TOP 5: Situation der Spielflächen in der Überseestadt
dazu angefragt: Vertreter:in der Senatorin für Arbeit, Soziales, Jugend und Integration
TOP 6: Sachstand und Perspektiven
Überseestadt/Überseeinsel
TOP 7: Entscheidungsbedarf in Fachausschussangelegenheiten
Bürger:
- Beschwerde zu neuer Park-/Liefer-Regelung Franziskuskaje
von ansässigem Unternehmen
- Antrag für Blitzer bei Rotlichtverstößen
Beirat:
- Benennung einer neuen Straße
- „Bänke für Bremen“ Aufstellungskosten und Bedarfsträgerschaft
TOP 8: Mitteilungen des Amtes / Verschiedenes
Nichtöffentlicher Teil:
TOP 8: Beratung der im Amt eingegangenen Baugenehmigungsverfahren

Die Sitzung ist öffentlich und findet statt am:
Donnerstag, den 19.05.2022 um 18:00 Uhr
Treffpunkt: Rigaer Straße 1, 28217 Bremen, Gebäude 1
Als Tagesordnung wird vorgeschlagen:
TOP 1: Feststellung der Beschlussfähigkeit und Genehmigung der Tagesordnung
TOP 2: Begehung des HAG-Quartiers
dazu: Peter Menning / Geschäftsführung
Tim Meister / Management
TOP 3: Genehmigung des Protokolls Nr. XIII/05/21 vom 31.03.2022 ab ca. 19.30 Uhr
TOP 4: Konsul-Smidt-Straße / Überseetor – Baustufe 2
hier: Stellungnahme als Träger öffentlicher Belange
dazu: Jens Wittrock / BPR
TOP 5: Entscheidungsbedarf in Stadtteilangelegenheiten
TOP 6: Mitteilungen des Amtes / Verschiedenes
Nicht-öffentlich:
TOP 7: Beratung der im Amt eingegangenen Baugenehmigungsverfahren