Veranstaltung zum Thema: Bildung, Schule Ausbildung
Es gibt viele Themen, die uns in unserem Bundesland Bremen beschäftigen. Aber natürlich nicht nur im Bereich Bildung, Schule und Ausbildung. Jedoch ist dies der erste Weg, der die Weichen für das ganze Leben stellt.
Wie wichtig dieser Weg schon in der Familie, im Kindesalter ist, den Weg zu ebnen, das wird uns schon seit langem sichtbar vor Augen geführt. Vor allem die Schwierigkeiten in bestimmten benachteiligten Stadtteilen die von hoher Migration, Kinderarmut und Sprachförderung betroffen sind.
Inwieweit können wir unsere gemeinsamen Erfahrungen von allen Seiten einbringen und uns austauschen, dass würde ich gerne an diesem Abend gemeinsam mit Euch herausfinden und erarbeiten.
Vorerst möchte ich hierzu die jeweiligen Vorstände der Vereinigungen der FU, JU und der SU einladen, die verschiedenen Sichtweisen gemeinsam mit mir der CDA, zu beleuchten.
Um entsprechende Anmeldung bis zum 18.07.204 bei Frau Dorawa, dorawa@cdu-bremen.de oder 0421-30894-0 wird gebeten.
Vorstandssitzung mit anschließendem Gespräch für Mitglieder und interessierte Bürger
Hiermit laden wir Sie, zu einem Bürgergespräch, mit dem Vorstand der CDA Kreisverband Bremen-Stadt ein.
Bringen Sie gerne weitere Interessierte zu diesem Termin mit.
An diesem Abend freuen wir uns, wenn Sie sich mit Ideen und Verbesserungsvorschläge einbringen, oder aber auch mit konstruktiver Kritik geäußert wird.
Daran können wir nur gemeinsam wachsen, uns verbessern und was bewegen.
Wir freuen uns, auf einen schönen, gemeinsamen und regen Austausch, an diesem Abend mit Euch/Ihnen.
Hiermit laden wir Sie recht herzlich, am Montag, 05.09.2022, um 19:00 Uhr in die Tennisvereinigung Bremen Ost, Gastronomie „Am Roten Sand“, Rosi und Thomas Heißenbüttel, Gottfried-von-Cramm-Straße 3 283207 Bremen ein.
Als Gast haben wir an diesem Grill-Abend zum Thema: Soziale Sicherheit in unserer Gesellschaft, den CDA Bundesvorsitzenden Herrn Karl-Josef Laumann gewinnen können.
Wir wollen mit Ihnen und Herrn Laumann zu diesem aktuellen Thema ins Gespräch kommen. Gerne können Sie auch Interessierte zu diesem Termin mitbringen.
Da die Personenzahl hier begrenzt ist, bitten wir Sie, sich spätestens bis zum 31.08.2022, bei Frau Dorawa unter dorawa@cdu-bremen.de, oder telefonisch unter 0421-30894-0 anzumelden. Die Kosten der Speisen übernimmt hier der Landesverband, die Getränke jedoch sind von jedem selbst zu zahlen. Wir freuen uns auf einen interessanten und regen Austausch, zu diesem aktuellen und wichtigen Thema.
Wir bitte um Beachtung, die bis dahin geltenden aktuellen Corona Regeln einzuhalten.
Ihre
CDA Bremen
Der diesjährige Tag der Arbeit ist für Christlich-Soziale Anlass an die Maßstäbe zu erinnern, an denen Verbesserungen in Wirtschaft und Gesellschaft zu messen sind. Der Mensch als Person ist Ziel, Weg und Maß aller wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Entwicklungen. Seine Lebens- und Arbeitsbedingungen zu gestalten, Risiken zu minimieren und Chancen zu maximieren, dafür sind auch Gewerkschaften, Parteien und gesellschaftliche Akteure verantwortlich. Am Tag der Arbeit; gehen auch CDA Mitglieder für diese Anliegen auf die Straße. Wir demonstrieren für eine solidarische Gestaltung der Zukunft. Wir demonstrieren für mehr Gerechtigkeit und Toleranz.