Als Tagesordnung schlage ich vor:

1. Begrüßung und Beschluss der Tagesordnung
2. Genehmigung des Protokolls der Sitzung des Beirates Horn-Lehe vom 16.05.2024
3. Safety Control Center – Autonom fahrende Shuttlebusse in Bremen (etwa 19.10 Uhr)
 Forschung, Entwicklung und technische Umsetzung
 Herausforderungen mit Blick auf den Realbetrieb
4. Anträge des Beirates
5. Globalmittel – Vergabe von Beiratsmitteln
 BM 16/2024 – TV Eiche Horn, 125 Jahre Vereinsjubiläum
 BM 17/2024 – Bürgerverein Horn-Lehe, Horner Kulturfest 2024
 BM 18/2024 – Initiativrecht des Beirates/Beschluss FA S+S vom 30.05.2024, Projekte des Runden Tisches
Geflüchtete in Horn-Lehe
6. Wünsche, Fragen und Anregungen der Öffentlichkeit in Stadtteilangelegenheiten
7. Mitteilungen des Beiratssprechers / Ortsamtes
 Entsendung von Dr. Birte Eckardt (CDU) in die Fachausschüsse Bau und Denkmalschutz, Soziales und
Sport sowie Bildung und Kinder des Beirates Horn-Lehe nach Niederlegung des Beiratsmandats
8. Verschiedenes

Besichtigung des Aalto Hochhauses
Anmeldungen bitte bis Do., 20.04. bei Frau Dorawa unter 0421 308940 da Personenzahl begrenzt ist.

Das vom finnischen Architekten Alvar Aalto entworfene, 65 Meter hohe Wohnhochhaus im Bremer Stadtteil Vahr wurde von 1959 bis 1961 errichtet. Bauherr war die Neue Heimat. Das Hochhaus ist das Wahrzeichen des Stadtteils. Das Gebäude steht seit 1995 unter Bremischem Denkmalschutz.