Am Donnerstag, den 06. Juni 2024 um 19:00 Uhr im Grollander Krug in der Emslandstraße 30 in 28259 Bremen. An diesem Abend spricht unser Gast Kandidat des Landesverbandes CDU Bremen für die Europawahl am 09. Juni 2024 Mario Sander über das Thema:

Mit Sicherheit Europa – Für ein Europa, das schützt und nützt.

Ab 20:30 Uhr haben Sie Gelegenheit, über die allgemeine politische Lage zu diskutieren. Wie immer sind Freunde und Bekannte sehr willkommen.

Stammtisch und Austausch

19 Uhr Psychische Folgen der Corona-Pandemie für unsere Kinder und Jugendliche

Es ist die dritte Veranstaltung und hier schließt sich der Kreis. Bei unserer ersten Veranstaltung waren wir am Anfang der Pandemie, während der zweiten mittendrin und nun ist sie vorüber und unsere Kinder und Jugendlichen sind immer noch stark belastet und kämpfen mit den Folgen.

Die Frage geht an Eltern, Familie und Freunde – wie können wir unseren Liebsten helfen und wo bekommen wir Unterstützung.

Für unsere Veranstaltung haben wir erneut,

Frau Dr. Tanja Kaller, Stellvertr. Leitung des ReBUZ West (Regionales Beratungs- und Unterstützungszentrum),

Herrn Frank Forstreuter, Chefarzt der Kinder- und Jugendpsychiatrie Klinikum Bremen-Ost und

Herrn Kristian Wickboldt, ZuP-Leiter (Schulleitung) der Albert-Einstein-Oberschule in Bremen-Osterholz gewinnen können.

Die Veranstaltung findet am Donnerstag, den 29.02.2024 um 19.00 Uhr im griechischen Restaurant DAPHNE, Eislebener Str. 70, 28329 Bremen statt. Dort haben wir einen separaten Raum gemietet, sodass wir uns auf eine tolle Veranstaltung im netten Ambiente freuen und alle unsere Fragen an die Experten stellen können.

Das Restaurant hat einen kostenlosen Parkplatz und ist gut mit der Bahn- u. Buslinien 1, 21 u. 25 zu erreichen.

Wir freuen uns auf eine lebhafte Diskussion.

Nachlese Wahl zur Bremischen Bürgerschaft und der Beiratswahl in Huchting

Informationswoche „Gewalt gegen Frauen“ im Weserpark Bremen.

Montag ab 16 Uhr kommt Dipl. Psych. Frank Winter vom TOA e.V. und referiert (kleiner Input mit anschl. Diskussion) über das Thema Stalking, ca. 90 Min.

Dienstag ab 17 Uhr kommt Frau Susanne Eilers vom Frauenhaus Bremen-Nord und berichtet über Ihre Arbeit im Frauenhaus mit anschl. Fragerunde, ca. 120 Minuten

Mittwoch ab 17 Uhr kommt Oguzhan Yazici vom TOA e.V: zum Thema Loverboys und berichtet über die Struktur und Ablauf mit anschl. Fragerunde, ca. 120 Minuten

Donnerstag Filmnachmittag – Marlies Krämer – Die sanfte Rebellin -

Freitag ab 10.30 Uhr kommt Frau M. Sc. Klin. Psych. Zilleßen zum Thema Paar- und Beziehungsgewalt und gibt einen Überblick und beantwortet Fragen, ca. 90 Minuten

Am Freitag findet eine Abschlussveranstaltung von 17 Uhr – 20 Uhr statt.

Zusätzlich täglich von 11-20 Uhr: Es wird ein Büchertisch zu dem Thema Gewalt gegen Frauen geben und viele weitere Verbände haben zugesagt! Viele weitere Ideen sind in Planung und wir werden Sie gerne weiter darüber informieren.

Kommen Sie gerne zu unseren Veranstaltungen!

CDU Huchting: Bürgerstammtisch mit der Kreisgeschäftsführerin Jutta Eiben
Einblick in ihre Arbeit, Veränderungen und auch Wünsche an die Bezirke?

Stammtisch, wir laden ein zu akt. Themen und Diskussionen.

Die Senioren Union / Kreisverband Bremen Stadt lädt zu einem weiteren Vortrag ein.

Als Gast konnte Herr Martin Michalik MdBB gewonnen werden. Herr Michalik ist Fraktionssprecher für Energie, Klimawandel und Umwelt, außerdem war er Vorsitzender der Klima-Enquetekommission und wird auch von der dortigen Arbeit berichten.

Terminiert wird dieser Vortrag für

Donnerstag, 14. Juli, 15:00 Uhr, Jörg-Kastendiek-Haus, Am Wall 135, 28195 Bremen.

 Zu dieser Veranstaltung müssen Sie sich bitte bis zum 08. Juli 2022 bei  Frau Dorawa, Tel. 308940 oder dorawa@cdu-bremen.de verbindlich anmelden.

Für Kaffee und Kuchen werden wir einen Kostenbeitrag 3,00 € erheben.

Gäste sind herzlich willkommen, wir freuen uns auf Sie!

Jeden 2. Dienstag lädt die Senioren Union Mitglieder und Interessierte zu einem gemeinsamen Frühstück ein. Das Frühstück muss bitte selbst gezahlt werden.
Wir freuen uns auf einen schönen Vormittag mit Ihnen,

Ihre Senioren Union Bremen-Stadt

„Es ging nie um Werbung für Abtreibung, nur um Information.“
Diskussion mit Ärztin Kristina Hänel

Dienstag, 22.02.2022 - 19.00 UHR via Microsoft TeamsAnmeldung über dieses Formularhttps://forms.gle/9bhz2c8mB6RgD5ud9

Das Werbeverbot für Abtreibungen in Paragraf 219a untersagt das Anbieten, Ankündigen oder Anpreisen von Schwangerschaftsabbrüchen aus finanziellem Vorteil heraus oder wenn dies in grob anstößiger Weise geschieht. Damit soll auch sichergestellt werden, dass Abtreibung nicht als normale Dienstleistung angesehen wird. Nun liegt ein Entwurf der Ampel-Koalition zur Streichung vor.

Kristina Hänel wollte über Schwangerschaftsabbrüche informieren – und wurde deshalb im Jahr 2019 zu einer Geldstrafe von 2.400 Euro verurteilt. Aus diesem Grund möchten wir mit Frau Hänel über diese Streichung diskutieren, was dieser Schritt für betroffene Frauen und Ärzt:innen bedeutet.

Bitte meldet euch zu dieser Veranstaltung über dieses Formular an: https://forms.gle/9bhz2c8mB6RgD5ud9 - Sind Fragen offen?

Dann meldet euch bei Theresa Gröninger (groeninger@cdu-bremen.de) oder Miriam Benz (benz@cdu-bremen.de).

Wir freuen uns auf eine spannende Diskussion!