Vorschlag zur Tagesordnung:

TOP 1: Genehmigung des Protokolls vom 09.04.2024 und Rückmeldungen
TOP 2: Rückmeldungen auf Beschlüsse
TOP 3: „Auslastung, Bedarf und Perspektiven für Sportanlagen im Stadtteil Hemelingen“
dazu eingeladen: Landessportbund Bremen, Sportamt und Sportvereine in Hemelingen
TOP 4: Bürgerantrag Freimalfläche Hannoversche Straße
dazu eingeladen: Bürgerantragsteller Christoph Babbel
TOP 5: Verschiedenes
- Weiterer Austausch zu Freiluftpartys
- Festlegung zu den Tagesordnungspunkten der nächsten Sitzung des Fachausschusses

Einladung des Ortsamtes. Änderungen möglich, bitte die homepage des Ortsamtes beachten.

1. Begrüßung und Genehmigung der Tagesordnung
2. Wahl einer stellvertretenden Sprecherin/eines stellvertretenden Sprechers
3. Kunstrasenplatz Sportanlage Curiestraße
4. Antrag des 1. FC Riensberg vom 02. April 2024 auf Übernahme der Sportanlage
Curiestraße
5. Erneuerung Spielplatz Sportanlage Fritzewiese
6. Arbeit der Mitglieder der Seniorenvertretung
7. Mitteilung des Ausschusssprechers
8. Berichte des Amtes
a. Aktueller Stand Jugendhaus & Verteilung Mittel Offene Kinder- und Jugendarbeit
b. Referatsleitung Junge Menschen (AfSD) & Runder Tisch Jugend
c. Erneuerung der Mühle Spielplatz Paul-Goosmann-Straße
d. Fehlende Statue Spielplatz Fultonstraße
e. Reparatur Graffitiwand Langenkampssee
f. Bericht vom Runden Tisch Geflüchtete 23. Mai 2024
g. Bericht vom Sozialen Arbeitskreis Alter 16. April 2024 & Freiwilligenbörse 29. Mai 2024
9. Verschiedenes
a. Vorschläge Sitzungstermine 2. Jahreshälfte 2024: 12. September, 28. November (Beginn
jeweils 18:00 Uhr)

Einladung des Ortsamtes. Änderungen möglich, bitte die homepage des Ortsamtes beachten.

Hier die vorläufige Tagesordnung:

Öffentlich:
• 2 Bürgeranträge
• 2 Anhörungen zur Rettungssicherheit
• 1 Rückmeldung von der Behörde

Im folgenden internen Teil der Sitzung werden Vorlagen zu Bauantragsverfahren besprochen.

Einladung des Ortsamtes. Änderungen möglich, bitte die homepage des Ortsamtes beachten.

Fachausschuss für Soziales, Bildung und Kultur

Thema ist die Zukunft des „Initiative Bremer Karneval e.V.“ – zu Gast ist Frau Janine Jaeggi.

Anschließend werden aktuelle Globalmittelanträge besprochen.

Tagesordnung:
- Die Fachausschussmitglieder stellen sich vor
- Wahl des/der Ausschusssprecher:in
- Globalmittelanträge

Einladung des Ortsamtes, Änderungen möglich. Beachten Sie bitte die Informationen auf der Homepage des Ortsamtes.

 

konstituierenden Sitzung des Fachausschusses „Gesundheit, Sport,
Kultur und Senior:innen“ des Beirates Gröpelingen ein. Die Sitzung ist öffentlich und findet
statt am:
Mittwoch, den 13.09.2023, 18.30 Uhr, im
Ortsamt West, Waller Heerstraße 99, 28219 Bremen.
Als Tagesordnung wird vorgeschlagen:
TOP 1: Konstituierung des Fachausschusses „Gesundheit, Sport, Kultur und
Senior:innen“
- Vorstellung der Mitglieder
- Wahl Sprecher:in
- Wahl stellervertretende/r Sprecher:in
TOP 2: Feststellung der Beschlussfähigkeit und Genehmigung der Tagesordnung
und des Themenspeichers
TOP 3: Sachstände in der örtlichen Sportvereinslandschaft
dazu: Vertreter von Tura e.V und SVGO
TOP 4: Entwicklungssachstände zum örtlichen Gesundheitsversorgungszentrum
„LIGA“ e.V.
dazu: Projektverantwortliche des „LIGA“ (angefragt)
TOP 5: Entscheidungsbedarfe in Stadtteilangelegenheiten
TOP 6: Mitteilungen des Amtes / Verschiedenes

Einladung des Ortsamtes, Änderungen möglich. Beachten Sie bitte die Informationen auf der Homepage des Ortsamtes.

 

 

öffentliche Sitzung des Fachausschusses Klima, Umwelt und Verkehr

1. Begrüßung und Konstituierung des Fachausschusses
2. Beschluss der Tagesordnung
3. Wahlen: Sprecher:in und stellv. Sprecher:in des Fachausschusses
4. Sitzungstermine des Fachausschusses bis Ende 2023
5. Antrag auf Anwohnerparken in der Straße Am Brahmkamp
6. Berichte des Amtes → Mitteilungen, Verkehrsanordnungen, Anträge während sitzungsfreier
Zeit
7. Anträge des Beirates
8. Wünsche, Fragen, Anregungen in Stadtteilangelegenheiten aus der Bevölkerung
9. Verschiedenes

Geschäftsführerin Elke Heyduck, sowie die Leiterin Rechtspolitik und -beratung Kaarina Hauer, werden das Beratungsangebot vorstellen.

Tagesordnung:
TOP 1: Das Beratungsangebot der Arbeitnehmerkammer Bremen
TOP 2: Globalmittelanträge

Einladung des Ortsamtes, Änderungen möglich. Beachten Sie bitte die Informationen auf der Homepage des Ortsamtes.

 

1. Begrüßung und Beschluss der Tagesordnung
2. Genehmigung des Protokolls der Sitzung vom 23.01.2023
3. Aktueller Sachstand zum Fahrradverleihsystem WK-Bike in Horn-Lehe
4. Konzepte der Alternativen Verkehrsinfrastruktur in Bremen allgemein und Stand der
Umsetzung
5. Anträge des Beirates
 Stellungnahme bezüglich der Ablehnung der Begrünung des Sporthallenvordachs Ronzelenstraße
 Stellungnahme bezüglich Ablehnung eines Planfeststellungsverfahrens für einen Weserdurchstich zur
kontinuierlichen Bewässerung der Kleinen Wümme
 Haushaltsantrag Förderung der Umsetzung des Begrünungsortsgesetzes
6. Wünsche, Fragen, Anregungen in Stadtteilangelegenheiten aus der Bevölkerung
7. Berichte des Amtes
8. Mitteilungen des Ausschusssprechers
9. Verschiedenes

Einladung des Ortsamtes, Änderungen möglich. Beachten Sie bitte die Informationen auf der Homepage des Ortsamtes.

1. Begrüßung und Beschluss der Tagesordnung
2. Genehmigung des Protokolls der Sitzung vom 24. November 2022
3. Führung durch das DAV Kletterzentrum Bremen
4. Anträge des Beirates
5. Mitteilungen des Ausschusssprechers
6. Berichte des Amtes
a. Sachstand Jugendhaus Horn-Lehe und Bericht vom Controlling-Ausschuss
b. Sachstand Neubau Unisportstätten und Einführung des Sportstudiengangs
c. Abfrage gestiegene Energiekosten bei Sportvereinen im Stadtteil
d. Sachstand Materiallager am Unisee
7. Verschiedenes

Einladung des Ortsamtes, Änderungen möglich. Beachten Sie bitte die Informationen auf der Homepage des Ortsamtes.