Vorschlag zur Tagesordnung:
1. Feststellung der Beschlussfähigkeit und Genehmigung der Tagesordnung
2. Genehmigung des Sitzungsprotokolls vom 29.04.2024 (Nr. 06/23-27)
3. Saisonal aufgestellte Sanitäranlagen in Stadtteilen
dazu: Vertretung der Bremer Stadtreinigung
4. Sachstand Mobile Marktplatzmöblierung
dazu: Vertretung des Kulturhauses Pusdorf
5. Berichte aus dem Fachausschuss
6. Berichte des Amtes
7. Verschiedenes
Sitzungs-Unterlagen werden, soweit möglich, vorab auf der Ortsamtswebsite zur Sitzung eingestellt.
Als Tagesordnung ist vorgesehen:
1. Kommunales Zentren- und Nahversorgungskonzept Bremen/ Fortschreibung 2020 -
Vorstellung, Iststand, Ausblick
2. Verschiedenes
Gäste:
Markus Haacke (Senatorin für Wirtschaft, Häfen und Transformation)
Sarah-Carina Bruhse, Stefan Dierks (Senatorin für Bau, Mobilität und Stadtentwicklung)
Karsten Nowak (Handelskammer Bremen)
Einladung des Ortsamtes. Änderungen möglich, bitte die homepage des Ortsamtes beachten.
Vorschlag zur Tagesordnung:
1. Feststellung der Beschlussfähigkeit und Genehmigung der Tagesordnung
2. Genehmigung des Sitzungsprotokolls vom 29.01.2024 (Nr. 04/23-27)
3. Stellungnahme des Amtes für Straßen und Verkehr zum Beschluss des Fachausschusses vom 04.12.2023
dazu: Vertretung vom Amt für Straßen und Verkehr
4. Berichte aus dem Fachausschuss
5. Berichte des Amtes
6. Verschiedenes
Sitzungs-Unterlagen werden, soweit möglich, vorab auf der Ortsamtswebsite zur Sitzung eingestellt.
Im Anschluss an diese Sitzung tagt der Fachausschuss nichtöffentlich.
Vorschlag zur Tagesordnung:
1. Feststellung der Beschlussfähigkeit und Genehmigung der Tagesordnung
2. Genehmigung des Sitzungsprotokolls vom 18.09.2023 (Nr. 01/23-27)
3. Stellungnahme des Beirates Woltmershausen
a) zur Neufassung der Bremischen Landesbauordnung (BremLBO-24)
b) zur Änderung des Bremischen Ingenieurgesetzes (BremIngG)
c) zur Änderung der Verordnung zur Durchführung des Gebäudeenergiegesetzes (GEGV)
4. Berichte aus dem Fachausschuss
5. Berichte des Amtes
6. Verschiedenes
Sitzungs-Unterlagen werden, soweit möglich, vorab auf der Ortsamtswebsite zur Sitzung eingestellt.
Im Anschluss an diese Sitzung tagt der Fachausschuss nichtöffentlich.
Vorschlag zur Tagesordnung:
TOP 1: Genehmigung des Protokolls der Sitzung vom 04.09.2023
TOP 2: Bessere finanzielle Ausstattung des Stadtteilmarketings Hemelingen
dazu angefragt: Vertreter:innen der Senatorin für Wirtschaft, Häfen und Transformation
TOP 3: Glasfaserausbau im Beiratsgebiet Hemelingen
dazu angefragt: Deutsche Glasfaser GmbH
Vertreter:innen der Senatorin für Wirtschaft, Häfen und Transformation zum Thema "Schnelles Internet für Gewerbe- und Industriegebiete im Beiratsgebiet Hemelingen"
TOP 4: Verbotswidrige Zufahrt in die Arberger Marsch
dazu angefragt: Beschwerdeführender Bürger
TOP 5: Anhörungen des Amtes für Straßen und Verkehr
TOP 6: Themenliste für künftige Sitzungen
TOP 7: Verschiedenes
Einladung des Ortsamtes, Änderungen möglich. Beachten Sie bitte die Informationen auf der Homepage des Ortsamtes.
Als Tagesordnung wird vorgeschlagen:
Separater Teil FA Verkehr:
TOP 1: Konstituierung des Fachausschusses „Verkehr, Umwelt und
Häfen“
- Wahl Sprecher:in; Wahl stellvertretende/r Sprecher:in
- Feststellung Beschlussfähigkeit FA Verkehr
- Beschluss Tagesordnung TOP 2 und 3
TOP 2: Themenspeicher FA Verkehr
TOP 3: Entscheidungen in Stadtteilangelegenheiten FA Verkehr
Gemeinsamer Teil:
TOP 4: Feststellung der Beschlussfähigkeit und Beschluss Themenspeicher FA Bau ca. 18:30 h
TOP 5: Beschluss der Tagesordnung TOP 6 bis 12
TOP 6: Inhaltliche Abgrenzung der Themenzugehörigkeit zu den
jeweiligen FA Bau und FA Verkehr
TOP 7: Genehmigung des Protokolls FA Bau Nr. XIV/01/23 vom 05.07.2022
TOP 8: Umgang mit abgängigen Immobilien im Stadtteil: Sachstände
dazu: Vertreter:in Ordnungsamtes Bremen ca. 19:00 h
TOP 9: Sicherheitslage in Gröpelingen
dazu: Vertreter:in Polizei Bremen ca. 19:30 h
TOP 10: Entscheidungsbedarfe in Stadtteilangelegenheiten FA Bau
TOP 11: Mitteilungen des Amtes / Verschiedenes
Nichtöffentlicher Teil FA Bau:
TOP 12: Baugenehmigungsverfahren im Stadtteil
Als Tagesordnung wird vorgeschlagen:
TOP 1: Feststellung der Beschlussfähigkeit und Genehmigung der Tagesordnung
TOP 2: Genehmigung des Protokolls Nr. XIII/07/22 vom 01.12.2022
TOP 3: Neugestaltung Europahafen – Buffkaje
dazu: Kerstin Büttelmann / Sweco GmbH
TOP 4: GRǾN – Neubau eines Bürogebäudes mit 7 Etagen auf einer Tiefgarage ca. 18:20 Uhr
dazu: Johannes Aderholz / Überseeinsel GmbH
TOP 5: Sachstand und Perspektiven ca. 19.15 Uhr Überseestadt/Überseeinsel
TOP 6: Entscheidungsbedarf in Stadtteilangelegenheiten
TOP 7: Mitteilungen des Amtes / Verschiedenes
Nicht-öffentlich:
TOP 8: Beratung der im Amt eingegangenen Baugenehmigungsverfahren
Einladung des Ortsamtes, Änderungen möglich. Beachten Sie bitte die Informationen auf der Homepage des Ortsamtes.
Es wird darum gebeten, die allgemeinen Abstands-und Hygiene-Vorsichtsmaßnahmen zu beachten
und eine medizinische Mund-Nasen-Bedeckung (möglichst FFP 2) zu tragen.
Vorschlag zur Tagesordnung:
1. Feststellung der Beschlussfähigkeit und Genehmigung der Tagesordnung
2. Genehmigung des Sitzungsprotokolls vom 14.11.2022 (Nr.04/19-23)
3. Beschlüsse zu Ergebnissen der Stadtteiltour vom 23.04.2022
4. Berichte aus dem Fachausschuss
5. Berichte des Amtes
6. Verschiedenes
Sitzungs-Unterlagen werden, soweit möglich, vorab auf der Ortsamtswebsite zur Sitzung eingestellt.
Im Anschluss an diese Sitzung tagt der Fachausschuss nichtöffentlich.
Es wird darum gebeten, die allgemeinen Abstands-und Hygiene-Vorsichtsmaßnahmen zu beachten
und eine medizinische Mund-Nasen-Bedeckung (möglichst FFP 2) zu tragen
Vorschlag zur Tagesordnung:
1. Feststellung der Beschlussfähigkeit und Genehmigung der Tagesordnung
2. Genehmigung des Sitzungsprotokolls vom 20.06.2022 (Nr.02/19-23)
3. Ergebnisse der Stadtteiltour vom 23.04.2022 und weiteres Vorgehen
4. Berichte aus dem Fachausschuss
5. Berichte des Amtes
6. Verschiedenes
Sitzungs-Unterlagen werden, soweit möglich, vorab auf der Ortsamtswebsite zur Sitzung eingestellt.
Im Anschluss an diese Sitzung tagt der Fachausschuss nichtöffentlich
Es wird darum gebeten, die allgemeinen Abstands-und Hygiene-Vorsichtsmaßnahmen zu beachten
und eine medizinische Mund-Nasen-Bedeckung (möglichst FFP 2) zu tragen.
Vorschlag zur Tagesordnung:
1. Genehmigung der Tagesordnung
2. Genehmigung des Sitzungsprotokolls vom 04.11.2019 (Nr.01/19-23)
3. Vorstellung des Entwässerungskonzeptes für die Schaffung von zusätzlichem Retentionsraum in der
Neuenlander Wasserlöse (für B-Plan 2284, ehem. Neustadtsgüterbahnhof/„Spurwerk“)
dazu: Vertreter:innen der Vorhabenträgerin, Planer:innen und Vertreter:innen des Bremischen Deichverbandes am linken Weserufer
4. Querungshilfe in der Woltmershauser Straße in Höhe der Kindergruppe „Kleine Tiger“
dazu: Vertreter:innen des ASV (Amt für Straßen und Verkehr)
5. Berichte aus dem Fachausschuss
6. Berichte des Amtes
7. Verschiedenes
Sitzungs-Unterlagen werden, soweit möglich, vorab auf der Ortsamtswebsite zur Sitzung eingestellt.
Im Anschluss an diese Sitzung tagt der Fachausschuss nichtöffentlich.