1. Begrüßung und Genehmigung der Tagesordnung
2. Genehmigung des Protokolls der Sitzung vom 29. Februar 2024
3. Wahl einer Sprecherin/eines Sprechers des Fachausschusses
4. Satzung und Wahlordnung für die Jugendbeiratswahl im November 2024
5. Teilnahme des Beirates am Kulturfest 01. September 2024 und Weihnachtsmarkt
01. Dezember 2024
6. Anträge des Beirates
7. Mitteilungen des Sprechers und des Amtes
a. Aktuelles vom Jugendbeirat Horn-Lehe
b. Bericht vom 1. Runden Tisch „Kultur“ am 25. April 2024
8. Verschiedenes
a. Vorschläge Sitzungstermine 2. Jahreshälfte 2024: 22. August, 14. November (Beginn jeweils 18:00 Uhr)

Einladung des Ortsamtes. Änderungen möglich, bitte die homepage des Ortsamtes beachten.

 

Vorschlag zur Tagesordnung:
1. Feststellung der Beschlussfähigkeit und Genehmigung der Tagesordnung
2. Genehmigung des Sitzungsprotokolls vom 03.07.2023 (Nr. 01/23-27)
3. Aktuelle Stadtteilangelegenheiten einschließlich
- Bürger:innenanträge, Fragen und Wünsche in Stadtteilangelegenheiten
- Berichte des Amtes
- Berichte der Beiratssprecherin
4. Möglichkeiten der Jugendbeteiligung in Woltmershausen
dazu: Vertretung der Senatskanzlei
5. Benennung von zwei Kontaktpersonen für den Ausschuss für schwere Ordnungsmaßnahmen an Schulen
6. Beschlussfassung zur Mittelbewilligung aus dem Stadtteilbudget Verkehr – Versetzen des Verkehrsschildes „Sackgasse“ auf Höhe der zweiten Auffahrt (stadtauswärts) zur Ladestraße vor die Bushaltestelle „Huder Straße“
7. Beschlussfassung zu Globalmitteln:
a) TSW von 1890 e.V.: Feuerwerk anlässlich des Laternenumzuges am 01.09.2023
b) Schulverein der Schule Rablinghausen e.V.: Restauration von Reliefs und Mosaikspiegel am Schultor
der Grundschule Rablinghausen
c) Kulturhaus Pusdorf e.V.: Blaue Stunde – wenn die Sonne geht und der Mondschein kommt – musikalisch nachbarschaftlicher Austausch
d) Bremer Philharmoniker GmbH: Eine Hymne für Woltmershausen
8. Vorstellung eines Sitzmöbelprototyps auf dem Pusdorfer Marktplatz

TOP 1: Genehmigung der Protokolle vom 10.11.2022 (nur FA Jugendbeteiligung) und 14.11.2022 (nur JuBe)
TOP 2: Genehmigung der Tagesordnung und Rückmeldungen
TOP 3: Vorstellung der Ergebnisse des Beteiligungstages in Hemelingen am 11.11.2022
dazu eingeladen: Petra Putzer (Amt für Soziale Dienste)
TOP 4: Aktuelles aus dem Beirat
TOP 5: Wahlberechtigungsalter bei Jugendbeiratswahlen
TOP 6: Verschiedenes

 

Einladung des Ortsamtes, Änderungen möglich. Beachten Sie bitte die Informationen auf der Homepage des Ortsamtes.

Bitte treten Sie dem Zoom-Meeting bei:
https://us06web.zoom.us/j/87418253552?pwd=bkZuVmkwMFQ2ZktHaldaaXoyazEydz09
Meeting-ID: 874 1825 3552
Kenncode: 071208
Per Telefon: 49 695 050 2596
Meeting-ID: 874 1825 3552
Kenncode: 071208

 

Vorschlag zur Tagesordnung:

TOP 1: Genehmigung des Protokolls der Sitzung vom 28.04.2022 sowie Rückmeldungen

TOP 2: Vorstellung der Planungen des Jugendbeirates
dazu eingeladen: Eric Decker (Freiwilligendienstler im Ortsamt Hemelingen)

TOP 3: Verschiedenes
u. a. Sitzungstermine 2023