Als Tagesordnung schlage ich vor:
1) Begrüßung und Genehmigung der Tagesordnung
2) Genehmigung des Protokolls vom 20. Februar 2024
3) Projektplanung bis November 2024
4) Welches Thema soll die 3. Horner Jugendkonferenz haben?
5) Namensvorschläge neue Oberschule Schwachhausen
6) Reparatur Graffitiwand
7) Mitteilungen des Sprechers & des Ortsamtes
a) Fahrt nach Bergen-Belsen am 19. April 2024 – aktueller Stand der Planungen
8) Habt Ihr noch etwas?
Einladung des Ortsamtes
Tagesordnung:
1) Begrüßung und Genehmigung der Tagesordnung
2) Genehmigung des Protokolls vom 07. November 2023
3) Ausbaupläne der A27 – Was kann der Jugendbeirat da machen?
4) Nachbesprechung 2. Horner Jugendkonferenz vom 18. November 2023
5) Planung Weihnachtsmarkt am 03. Dezember 2026
6) Mitteilungen des Sprechers & des Ortsamtes
7) Habt Ihr noch etwas?
Einladung des Ortsamtes. Änderungen möglich, bitte die homepage des Ortsamtes beachten.
Die Zugangsdaten lauten: für Computer, Tablet oder Smartphone:
https://zoom.us/j/91567026371?pwd=SkpXMmJEb0FuVGtkTk52RTJpcm5rZz09
(eine Teilnahme ist auch OHNE Download der App über einen aktuellen Browser möglich!)
per Telefon: +49 69 3807 9884, (Direktwahl: +496938079884,,91567026371#,,,,*441939#)
Meeting-ID: 915 6702 6371, Kenncode: 441939
Vorschlag zur Tagesordnung:
1. Genehmigung der Tagesordnung
2. Aktuelle Stadtteilangelegenheiten einschließlich )
- Bürger:innenanträge, Fragen und Wünsche in Stadtteilangelegenheiten
(Bitte übermitteln Sie nach Möglichkeit Ihre Anliegen im Vorfeld per E-Mail an das Ortsamt)
- Berichte der Beiratssprecher
- Berichte des Amtes (bis 19:40 Uhr)
3. Nachwahl eines stellvertretenden CA-Mitgliedes2
(Vorschlagsrecht: SPD) (bis 19:45 Uhr)
4. Beschlussfassung zu Standorten von Fahrradbügeln in der Ottostraße (bis 19:55 Uhr)
5. Koch & Bergfeld-Gelände (B-Plan 2351)
a) weitere Stellungnahme (nach Beschluss vom 14.10.21) (bis 20:15 Uhr)
b) Vorstellung der Planungen für die Seniorenresidenz
dazu: Projektleiterin des Vorhabenträgers (bis 20:30 Uhr)
6. Stellungnahme zum Mittelverteilungsvorschlag für die Offene Kinder- und Jugendarbeit (OJA) 2022
7. Globalmittel (Initiativantrag für Beetpatenschaften) (bis 21:00 Uhr)
8. Bürgerantrag des Forums Verkehrswende Neustadt: Parkraumuntersuchungen zur Einführung von
Parkzonen mit Bewohnerparkvorrechten (bis 21:45 Uhr)
9. Genehmigung der Protokolle vom 18.11. und 16.12.2021 (Nrn. 31 u. 32/19-23)
10. Verschiedenes
d
Vorbereitende Unterlagen für die Sitzung werden, soweit möglich, vorab auf der Ortsamtswebsite zur Sitzung
veröffentlicht, ebenso kurzfristige Änderungen.
TOP 1: Genehmigung des Protokolls der Sitzung vom 09.02.2021 und Rückmeldungen
TOP 2: Bericht von der Anwohner:innenversammlung mit anschließender Planungskonferenz zur Radpremium Route vom 23.02.2021
hier: Abgabe einer Stellungnahme zu den vorgestellten Varianten auf der Anwoh-ner:innenversammlung
TOP 3: Bericht von der Anwohner:innenversammlung zu den Planungen der Baustellenein-richtung KiTa Arbergen / Mahndorf vom 24.02.2021
TOP 4: Aufstellung von Bänken im Stadtteil (1000-Bänke-Programm)
hier: Diskussion über Standorte
TOP 5: Klimaschutz vor Ort
hier: Beratung des Antrages Die LINKE
TOP 6: Parkscheibenregelung in der Hemelinger Bahnhofstraße
TOP 7: Zustand Rad- und Gehwege im Stadtteil
TOP 8: Verschiedenes
Einladung des Ortsamtes, Änderungen bitte kurzfristig auf dessen Homepage prüfen.
TOP 1: Genehmigung des Protokolls der Sitzung vom 09.02.2021 und Rückmeldungen
TOP 2: Bericht von der Anwohner:innenversammlung mit anschließender Planungskonferenz zur Radpremium Route vom 23.02.2021
hier: Abgabe einer Stellungnahme zu den vorgestellten Varianten auf der Anwoh-ner:innenversammlung
TOP 3: Bericht von der Anwohner:innenversammlung zu den Planungen der Baustellenein-richtung KiTa Arbergen / Mahndorf vom 24.02.2021
TOP 4: Aufstellung von Bänken im Stadtteil (1000-Bänke-Programm)
hier: Diskussion über Standorte
TOP 5: Klimaschutz vor Ort
hier: Beratung des Antrages Die LINKE
TOP 6: Parkscheibenregelung in der Hemelinger Bahnhofstraße
TOP 7: Zustand Rad- und Gehwege im Stadtteil
TOP 8: Verschiedenes
Einladung des Ortsamtes, Änderungen bitte kurzfristig auf dessen Homepage prüfen.
