Als Tagesordnung wird vorgeschlagen:
TOP 1: Feststellung der Beschlussfähigkeit und Genehmigung der Tagesordnung
und des Themenspeichers
TOP 2: Genehmigung des Protokolls Nr. XIV/02/24 vom 25.04.2024
TOP 3:
TOP 4 :
Kurzvorstellung und Bericht der Siegerin des Landesfinales von „Jugend
debattiert“ und der Gewinner:innen von „Demokratisch handeln“
Dazu: Nina Wiegand und Frau Russell sowie Herr Delzer mit Schüler:innen alle
von der „Oberschule am Waller Ring“
Gewalt an Schulen: Vorfälle an der „Oberschule am Waller Ring“
Dazu: Herr Schumacher / Schulleiter der „Oberschule am Waller Ring“
TOP 5: Startchancenprogramm der Bundesregierung
Dazu: Frau Kurz / Senatorin für Kinder und Bildung (SKB)
TOP 6: Aktuelle Situation der Kitas und Schulen im Stadtteil
(Kitaplatzversorgung sowie Schüler:innenzahlen und Unterrichtsversorgung)
Dazu: Referent:in bei SKB angefragt
TOP 7: Entscheidungsbedarfe in Stadtteilangelegenheiten
TOP 8:
TOP 9:
Mitteilungen des Amtes / Verschiedenes
Nichtöffentlicher Teil:
Entscheidungsbedarfe in Globalmittelangelegenheiten

Einladung des Ortsamtes. Änderungen möglich, bitte die homepage des Ortsamtes beachten

Folgende Tagesordnung wird vorgeschlagen:
TOP 1: Feststellung der Beschlussfähigkeit und Genehmigung der Tagesordnung
TOP 2: Genehmigung des Protokolls XIV/01/2023 vom 05.10.2023
TOP 3: Wahl eines/ einer FA-Sprecher:in
TOP 4: 35. Spieltag: Kunst auf dem Panzenberg
Dazu: Tom Gefken / Künstler aus Walle
TOP 5: Entscheidungsbedarf in Stadtteilangelegenheiten
TOP 6: Mitteilungen des Amtes / Verschiedenes

Als Tagesordnung wird vorgeschlagen:
TOP 1: Feststellung der Beschlussfähigkeit und Genehmigung der 18.00 Uhr
Tagesordnung
TOP 2: Genehmigung des Protokolls Nr. XIV/01/2023 vom 21.09.2023 18.05 Uhr
TOP 3: Aktuelle Kitasituation im Stadtteil 18.10 Uhr
dazu: Jessica Rum und Jeanette Simon-Lahrichi von der Senatorin
für Kinder und Bildung
TOP 4: Entscheidungsbedarf in Stadtteilangelegenheiten 18.40 Uhr
TOP 5: Mitteilungen des Amtes / Verschiedenes 19.00 Uhr

Einladung des Ortsamtes. Änderungen möglich, bitte die homepage des Ortsamtes beachten.

olgende Tagesordnung wird vorgeschlagen:
TOP 1: Feststellung der Beschlussfähigkeit und Genehmigung der Tagesordnung
TOP 2: Konstituierung des FA: Wahl des/der Sprecher:in und stellv. Sprecher:in
TOP 3: Entscheidungsbedarf in Stadtteilangelegenheiten
u.a. Bürger:innenantrag für eine öffentliche Toilette auf dem Wartburgplatz
Bänke auf dem Wartburgplatz
Vergrößerung von Pflanzflächen in der Elisabethstraße
QM-Antrag: Stadtteilbudget für Visualisierung von Straßenbau im Steffensweg
TOP 4: Mitteilungen des Amtes / Verschiedenes

Einladung des Ortsamtes. Änderungen möglich, bitte die homepage des Ortsamtes beachten.

Bürgerstammtisch mit PD Dr. phil. habil. Stefan Luft

Politikwissenschaftler, Uni Bremen
Buchautor und Experte zum Thema Migration/ Integration

Vortrag von Sigrid Grönert MdBB über ihre Arbeit im sozialen Bereich/Ausländer/Migration und Flüchtlinge.
3.- Euro für Kaffee und Kuchen.
Anmeldung bitte bei Frau Dorawa 0421/308940 oder Email dorawa@cdu-bremen.de

Die Sitzung findet als Videokonferenz via Zoom statt.
Internetlink zum Beitreten der Online-Sitzung:
https://us06web.zoom.us/j/87087059794?pwd=cWRQYW9FK1JmYS9QQ1ZpalFvam5oUT09
Telefonische Einwahl: +49 69 5050 0951 Sitzungs-ID: 870 8705 9794 Passwort: 877928

Folgende Tagesordnung wird vorgeschlagen:
TOP 1: Feststellung der Beschlussfähigkeit und Genehmigung der
Tagesordnung
TOP 2: Genehmigung des Protokolls Nr.: XIII/01/22 vom 03.02.2022
TOP 3: Kulturzentrum im Kaffee-Hag-Quartier 18:45
dazu: Dr. Heiner Heseler / Initiative Stadtbremische Häfen e.V.
Friedemann Kleemeyer / Zentrum für Kollektivkultur e.V. (angefragt)
TOP 4: Entwicklung des Stadions am Panzenberg
dazu: Tore Felgendreher / Bremer Sportverein von 1906 e.V. 19:45
TOP 5: Entscheidungsbedarf in Stadtteilangelegenheiten 20:15
TOP 6: Mitteilungen des Amtes / Verschiedenes 20:40

Die Zugangsdaten zur Konferenz erhalten Sie auch auf der Homepage des Ortsamtes West
unter www.ortsamtwest.bremen.de – Walle – Termine.

Öffentliche Sitzung.

Änderungen vorbehalten. Bitte beachten Sie dazu auch die Aushänge am Ortsamt und die jeweiligen Sitzungsorte.

Öffentliche Sitzung.

Änderungen vorbehalten. Bitte beachten Sie dazu auch die Aushänge am Ortsamt und die jeweiligen Sitzungsorte.

Öffentliche Sitzung.

Änderungen vorbehalten. Bitte beachten Sie dazu auch die Aushänge am Ortsamt und die jeweiligen Sitzungsorte.