Wir freuen uns, Sie zu einem Besuch in der Bremischen Bürgerschaft einzuladen und eine Tagung der Sitzung der Stadtbürgerschaft zu verfolgen. Im Anschluß werden wir gemeinsam noch ein Gespräch mit dem Vorsitzenden der CDU-Bürgerschaftsfraktion Frank Imhoff MdBB bei einem kühlen Getränk führen können.

Dienstag, 20. August 2024

Treffen um 16.45 Uhr

vor der Bremischen Bürgerschaft, Am Markt 20, 28195 Bremen

Bitte melden Sie sich bei Frau Dorawa in der CDU-Geschäftsstelle per Mail an, dorawa@cdu-bremen.de oder ab dem 8. Juli auch telefonisch unter 0421-308940.

Tagesordnung:
1. Genehmigungen der Protokolle vom 13.05.24 (ca. 5 min)
2. Wünsche und Anregungen der Bürgerinnen und Bürger
in Stadtteilangelegenheiten (ca. 10 min)

3. Vorstellung des neuen Ordnungsdienstes in Tenever (angefragt) (ca. 30 min)
4. Aufgaben und Möglichkeiten des Wünschewagens des ASB (angefragt) (ca. 15 min)
5. Arbeit des ASB im Stadtteil Osterholz, Vorstellung der Aufgaben,
der Einrichtungen und Perspektiven (angefragt) (ca. 15 min)
6. Auflösung Schulverein der Albert-Einstein Oberschule und
Mittagsverpflegung im Schuljahr 2024/2025 im Ganztagsbereich
der Schule (angefragt Schulleitung Albert-Einstein Oberschule,
Vorstand Schulverein und Vertreter:innen der Senatorin für
Kinder und Bildung (ca. 30 min)
7. Anträge (ca. 10 min)
- Globalmittel THW
- Letter of intent für Frauengesundheit

8. Bürgeranträge in Stadtteilangelegenheiten (ca. 5 min)
9. Mitteilungen des Ortsamtes (ca. 5 min)
10. Verschiedenes (ca. 5 min)

Einladung des Ortsamtes. Änderungen möglich, bitte die homepage des Ortsamtes beachten.

Einladung an die CDU zur plattdeutschen Theaterfahrt von 800 Jahre Osterholz e.V. „En Week ahn Erika“

Een Lustspeel vun Steffen Vogel, plattdütsch vun Benita Brunnert, gespielt von der Laienspielgruppe der Freiwilligen Feuerwehr Hassendorf

Sonntag, 3. Dezember 2023 um 17.30 Uhr Abfahrt Bus
Parkplatz HOL-AB Markt, Osterholzer Heerstrasse 113
19.30 Uhr Beginn Theateraufführung

im Anschluss Bustransfer zurück nach Bremen-Osterholz

25 Euro p.P., inkl. Bustransfer und Eintrittskarte. Das Geld sammeln wir vor Ort im Bus ein.

Vor dem Theaterstück essen wir gemeinsam im italienischen Restaurant Pizzeria Italia des Dorfgemeinschaftshauses Hassendorf. Die zur Auswahl stehenden Gerichte geben Sie bitte bei der Anmeldung mit an.

Anmeldefrist ist Mittwoch, 29.11.2023!

Per Mail an Claas Rohmeyer, rohmeyer@gmxpro.de oder telefonisch auf Anrufbeantworter 0421 - 673 222 51

(bitte Name & Telefon, Personenanzahl und Essenswunsch angeben)
Speiseangebot

1. Tomatensuppe mit Brötchen 4,90 Euro

2. Volkswagen - Currywurst mit Pommes 9,90 Euro

3. Schnitzel mit Pommes 13,90 Euro

4. Jägerschnitzel mit Bratkartoffeln 16,90 Euro

5. Pizza Hawai 7,50 Euro

6. Pizza Salami 7,00 Euro

7. Pizza Schinken 7,00 Euro

8. Käsebrot 6,50 Euro

9. Mettwurst Brot 6,50 Euro

10. Schinkenbrot 6,50 Euro

(Die Brotteller können auch gemischt bestellt werden.)

Politisches Frühstück mit
Dipl.-Ing. Architekt Burkard Bruns,
Mitbegründer der ScolaNova gGmbH, wollen wir über moderne Bildungspolitik für
Bremen sprechen. Die ScolaNova gGmbH sind Expertinnen und Experten aus
Wirtschaft, öffentlicher Verwaltung und kindlicher Entwicklung. Seit 2009 ist der
Zweck der ScolaNova Aktivitäten zum Wohle des Kindes umzusetzen.

Wir bitten um Anmeldung, da es ein Frühstücksbuffet gibt. Das reichhaltige Buffett
kostet pro Person 16 € und beinhaltet auch Kaffee, Tee und Wasser.
Verbindliche Anmeldungen bitte bis zum 2.5. an Ria Pleister, hapl@freenet.de oder
telefonisch unter 405817.

Der eingetragene Verein „Aktiv für Osterholz “ veranstaltet am 6. und 7. Mai 2023 einen „Marktplatz der Ideen“ für Dienstleistung, Handwerk, Handel und Familienspaß am Weserpark.
Der Eintritt zur GO2023 ist frei!

Die CDU Osterholz wird an den beiden Tagen vor Ort sein und von anderen Verbänden und Vereinigungen unterstützt. Kommen Sie uns gerne besuchen!

Zeitraum: Samstag, 6. Mai 2023, 10:00 – 20:00 Uhr und Sonntag, 7. Mai 2023, 12:00 – 18:00 Uhr

 

Verkaufsoffener Sonntag von 13:00 – 18:00 Uhr

Lassen Sie uns schnacken über Dinge, die Sie ärgern oder die Sie verbessern möchten. Ich bin Claas Rohmeyer, Abgeordneter in der Bremischen Bürgerschaft und lade Sie herzlich zu einem Gespräch im Ortsamt Osterholz ( Sitzungssaal, Osterholzer Heerstraße 100, 28325 Bremen) ein.

Am Freitag, 27. Januar 2023 lädt der CDU-Bürgerschaftsabgeordnete Claas Rohmeyer zum fünften Stadtteil-Schnack in Osterholz ein. In der Zeit von 16-18 Uhr steht er im Ortsamt Osterholz, Osterholzer Heerstraße 100, 28325 Bremen für Gespräche und Anliegen bei einer Tasse Kaffee zur Verfügung. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Bereits vier Mal, im Mai, Juli, September und Dezember 2022 fanden solche Bürgersprechstunden statt, die von fast 20 Bürgerinnen und Bürgern genutzt wurden um Themen der Verkehrs-, Bildungs- und Sozialpolitik anzusprechen und zum Teil konkrete Vorschläge zur Verbesserung der jeweiligen Situation vorzubringen. Auch die Sauberkeit und Sicherheit im Stadtteil Osterholz wurde mehrfach thematisiert.

Anfang März 2023 ist ein weiterer Termin in Osterholz geplant


Angeboten werden:

Schnitzelbuffet (Schwein & Geflügel, Salaten und reichhaltigen Beilagen sowie Saucen) sowie Dessert 23 € p.P.

Backkartoffel mit Grillgemüse und Salat, sowie Dessert 12 € p.P.

Getränke sind exklusive.

Bitte melden Sie sich verbindlich in der CDU-Kreisgeschäftsstelle im Jörg-Kastendiek-Haus unter Angabe Ihres Speisewunsches bis zum 30. November an. Telefon: 0421-308940 oder eMail dorawa@cdu-bremen.de
Tennisvereinigung Ost-Bremen, Gottfried-von-Cramm-Straße 3, 28307 Bremen

Aufgrund der aktuellen Situation stehen nur begrenzt Plätze zur Verfügung.
Wenn Sie an dieser Sitzung teilnehmen möchten, ist eine Anmeldung unter vanessa.klin@oaosterholz.bremen.de zwingend erforderlich! Bitte beachten Sie die Einhaltung der dann gültigen Corona-Regel.

T a g e s o r d n u n g :
1. Beschluss zur Tagesordnung, Beschlussfähigkeit, Genehmigung des Protokolls (öffentliche Sitzung vom 19.05.2022)
2. Wünsche und Anregungen der Bürgerinnen und Bürger
3. Vorstellung des Konzeptes einer Freiluftveranstaltung am Bultensee in 2022 (eingeladen: Florian Grüttner)
4. Vorstellung der Planungen der Sanierung des Weges am Fleet bei Hornbach
5. Weitere Sanierungsmaßnahmen in Osterholz, die von UBB ausgeführt werden in 2022/2023? (eingeladen: Hr. Knode, Umweltbetrieb Bremen)
6. Aktueller Sachstand zu den Vegetationsarbeiten hinter dem Gelände von KriegerHöffner an der Hans-Bredow-Straße (eingeladen: Hr. Knode, Umweltbetrieb Bremen)
7. Situation des Zustands des Regenrückhaltebeckens in der Scholener Straße IO(eingeladen: Hr. Knode, Umweltbetrieb Bremen)
8. Anträge/ Beschlüsse
9. Mitteilungen des Ortsamtes
10.Verschiedenes

 

Einladung des Ortsamtes, Änderungen möglich. Beachten Sie bitte die Informationen auf der Homepage des Ortsamtes.

Haben Sie ein Anliegen an die Politik, eine Lösung oder ärgert sie etwas?
Dann sprechen Sie mit Claas Rohmeyer, Abgeordneter und Vorsitzender der CDU Osterholz.