19 Uhr Psychische Folgen der Corona-Pandemie für unsere Kinder und Jugendliche

Es ist die dritte Veranstaltung und hier schließt sich der Kreis. Bei unserer ersten Veranstaltung waren wir am Anfang der Pandemie, während der zweiten mittendrin und nun ist sie vorüber und unsere Kinder und Jugendlichen sind immer noch stark belastet und kämpfen mit den Folgen.

Die Frage geht an Eltern, Familie und Freunde – wie können wir unseren Liebsten helfen und wo bekommen wir Unterstützung.

Für unsere Veranstaltung haben wir erneut,

Frau Dr. Tanja Kaller, Stellvertr. Leitung des ReBUZ West (Regionales Beratungs- und Unterstützungszentrum),

Herrn Frank Forstreuter, Chefarzt der Kinder- und Jugendpsychiatrie Klinikum Bremen-Ost und

Herrn Kristian Wickboldt, ZuP-Leiter (Schulleitung) der Albert-Einstein-Oberschule in Bremen-Osterholz gewinnen können.

Die Veranstaltung findet am Donnerstag, den 29.02.2024 um 19.00 Uhr im griechischen Restaurant DAPHNE, Eislebener Str. 70, 28329 Bremen statt. Dort haben wir einen separaten Raum gemietet, sodass wir uns auf eine tolle Veranstaltung im netten Ambiente freuen und alle unsere Fragen an die Experten stellen können.

Das Restaurant hat einen kostenlosen Parkplatz und ist gut mit der Bahn- u. Buslinien 1, 21 u. 25 zu erreichen.

Wir freuen uns auf eine lebhafte Diskussion.

Psychische Folgen der Corona-Pandemie für unsere Kinder und Jugendliche

Kinder und Jugendliche waren in jeder Hinsicht vorbildlich solidarisch mit Älteren und Gefährdeten und haben damit einen unschätzbaren Beitrag zur Eindämmung der Pandemie geleistet – jetzt müssen wir Ihnen helfen.

Was können wir als Eltern, Familie und Freunde tun? Das wird das Thema unserer kommenden Veranstaltung sein.

Zu dieser Veranstaltung haben wir wieder hochkarätige Gäste gewinnen können.

Referierende:
Frau Dr. Tanja Kaller, Stellvertr. Leitung des ReBUZ West (Regionales Beratungs- und Unterstützungszentrum)
Herr Frank Forstreuter, Chefarzt der Kinder- und Jugendpsychiatrie Klinikum Bremen-Ost
Herr Kristian Wickboldt, Jahrgangsleiter des 7. Jahrgangs der Albert-Einstein Oberschule in Bremen-Osterholz

Unsere Veranstaltung findet am

Donnerstag, den 25.08.2022 um 19.00 Uhr

Im Jörg-Kastendiek-Haus, Am Wall 135 in 28195 Bremen statt.

Im Anschluss stehen unsere Experten gerne für Ihre Fragen zur Verfügung.

Wir freuen uns auf eine lebhafte Diskussionsveranstaltung.