Zugang zur Videokonferenz: https://us06web.zoom.us/j/81783672886?pwd=9AxPzOCO9CVBaSokJY91WJ4ME7Ffrj.1

Einwahl über das Telefon:+49 69 5050 0951; Meeting-ID: 817 8367 2886; Kenncode: 763 704

Als Tagesordnung ist vorgesehen:

  1. Bürgerinnenantrag Schwachhauser Heerstraße
    • Querungshilfe in Höhe Lüder-von-Bentheim-Straße
    • Tempo-30-Regelung
  2. Bürgerantrag Parkallee/ Schwachhauser Ring: Ampeltaster/ Aufstellfläche
  3. Bürgerantrag Riensberger Straße: Verbesserung der Verkehrssituation
  4. Bürgerantrag Graf-Moltke-Straße: Erhöhung der Sicherheit
    • Ampelschaltung am Fußgängerüberweg Uhlandstraße/ Lothringer Straße/ Elsasser Straße
    • Tempo 30
    • Umbau des Verkehrsraums für Baumpflanzungen
  5. Antrag Die Linke: Erhöhung der Taktung für die Linie 8
  6. Baumschutz/ Parken in der Donandtstraße
  7. Anhörung: Fahrradstellplätze Wachmannstraße
  8. Anhörung: BSAG-Ringlinie mit historischen Straßenbahnen
  9. Antrag Bündnis 90/ Die Grünen: Fahrradparkplatz in der Graf-Moltke-Straße
  10. Verschiedenes

    Einladung des Ortsamtes. Änderungen möglich, bitte die homepage des Ortsamtes beachten.

Sitzung des Beirats Östliche Vorstadt zu Sicherheitsfragen im Steintor

Der Beirat wird sich auf dieser Sitzung mit Fragen zur Sicherheit im Bereich Steintor beschäftigen. Nicht nur in der Anwohnerschaft und von den Gewerbetreibenden wird eine Verschlechterung der Sicherheitslage beklagt. Der Beirat hat die zuständigen Behördenvertreter:innen eingeladen, um sich ein aktuelles Bild zu machen und sich mit den Gästen über Lösungsansätze auszutauschen.

Als Tagesordnung für die Beiratssitzung wird vorgeschlagen:

1. Genehmigung der Tagesordnung
2. Sicherheitslage im Bereich Steintor
3. Fragen, Wünsche und Anregungen aus der Bevölkerung
4. Verschiedenes

14.00 Uhr Besichtigung der Freiwilligen Feuerwehr in Bremen Huckelriede, Seesenthom 4, 28201 Bremen.

Gästeführer und Vortragender ist unser CDU Geschäftsführer Tobias Hentze. Nach der Besichtigung können bei einer Tasse Kaffee und einem Stück Kuchen noch viele Fragen gestellt werden. Für Kaffee und Kuchen erbitten wir einen Unkostenbeitrag von 3,00 € pro Person.
Hierzu benötigen wir eine Anmeldung, die Sie bei Frau Dorawa unter Tel. 30 89 40 oder dorawa@cdu-bremen.de tätigen können.