Zugangsdaten für die Videokonferenz: https://us06web.zoom.us/j/84013526133?pwd=3fodkTdTvrhjXV1IS5wYF6aifjlw2w.1

Einwahl über das Telefon: +49 69 5050 0952; Meeting-ID: 840 1352 6133; Kenncode: 231 249

Themen

Als Tagesordnung ist vorgesehen:

  1. Bürger:innenanträge, Wünsche, Anregungen und Mitteilungen in Stadtteilangelegenheiten
  2. Bürgermeister-Spitta-Allee - Synergien im Rahmen der Fahrbahnsanierung 2024/ 25
  3. Aktueller Sachstand zum Bau der Fernwärmetrassenerweiterung in Schwachhausen
  4. Antrag Die Linke: Erbe der NS-Zeit aufarbeiten - Information und Aufklärung beim Straßennamen Sven-Hedin-Straße vornehmen
  5. Antrag Bündnis 90/ Die Grünen: Handlungskonzept Stadtbäume anpassen
  6. Wertstoffsammelplatz Friedrich-Mißler-Straße
  7. Stadtteilbudget: Flächenentsiegelung in der Hackfeldstraße
  8. Verschiedenes

Als Gäste sind eingeladen:

  • zu TOP 2: N.N. (Amt für Straßen und Verkehr (ASV))
  • zu TOP 3: Matthias Müller (wesernetz Bremen GmbH)
  • zu TOP 6: Jost Blankenhagen (Die Bremer Stadtreinigung (dbs))

    Einladung des Ortsamtes. Änderungen möglich, bitte die homepage des Ortsamtes beachten.

Es besteht die Möglichkeit sowohl im Livestream
https://www.unitylivestream.com/Livestream/mst/15301/index.html
als auch Online (Zoom) an der Sitzung teilzunehmen.
Aufgrund der aktuellen Situation stehen in Präsenz nur begrenzt Plätze zur Verfügung.
Wenn Sie an dieser Sitzung in Präsenz teilnehmen möchten, bitten wir um Anmeldung
unter office@oaosterholz.bremen.de.
Bitte beachten Sie bei Teilnahme in Präsenz die dann gültige Corona-Verordnung.

Tagesordnung:
1. Genehmigung des Sitzungsprotokolls vom 2.5.2022 (ca. 5 min)
2. Wünsche und Anregungen der Bürgerinnen und Bürger (ca. 15 min)
3. Kita-Planung Stadtteil Osterholz. Eingeladen (ca. 45 min)
- Frau Hebecker, Senatorin für Kinder und Bildung
4. Sachstand Recycling-Station am Weserpark: Eingeladen: (ca. 30 min)
- Herr Dr. Vater, Bremer Stadtreinigung
5. Anträge; u. a. (ca. 10 min)
- Beschluss zur Schulstandortplanung
6. Mitteilungen des Ortsamtes (ca. 5 min)
7. Verschiedenes (ca. 5 min)

Einladung des Ortsamtes, Änderungen möglich. Beachten Sie bitte die Informationen auf der Homepage des Ortsamtes.

EINLADUNG
zur öffentlichen Online-Sitzung des Beirats Schwachhausen am
Donnerstag, 25. Februar 2021, 19:30 Uhr

Zugangsdaten für die Videokonferenz: https://global.gotomeeting.com/join/270413805
oder über Telefon: +49 721 9881 4161; Zugangscode: 270-413-805
mit nachstehender Tagesordnung:

1. Bürgeranträge, Wünsche, Anregungen und Mitteilungen in Stadtteilangelegenheiten
2. Entwicklungsplan Recycling-Stationen 2024
3. Stellungnahme im Rahmen des Planfeststellungsverfahrens für die Fernwärmeverbindungsleitung
vom Müllheizkraftwerk an der Uni zum Heizwerk Vahr
4. Antrag SPD + GRÜNE: Radwege jetzt sanieren
5. Verschiedenes
Geladen:
Zu Top 2: Dr. Christian Vater (Die Bremer Stadtreinigung)

EINLADUNG
zur öffentlichen Online-Sitzung des Beirats Schwachhausen am
Donnerstag, 25. Februar 2021, 19:30 Uhr

Zugangsdaten für die Videokonferenz: https://global.gotomeeting.com/join/270413805
oder über Telefon: +49 721 9881 4161; Zugangscode: 270-413-805
mit nachstehender Tagesordnung:

1. Bürgeranträge, Wünsche, Anregungen und Mitteilungen in Stadtteilangelegenheiten
2. Entwicklungsplan Recycling-Stationen 2024
3. Stellungnahme im Rahmen des Planfeststellungsverfahrens für die Fernwärmeverbindungsleitung
vom Müllheizkraftwerk an der Uni zum Heizwerk Vahr
4. Antrag SPD + GRÜNE: Radwege jetzt sanieren
5. Verschiedenes
Geladen:
Zu Top 2: Dr. Christian Vater (Die Bremer Stadtreinigung)