Als Tagesordnung wird vorgeschlagen:
1. Begrüßung und Festlegung der Tagesordnung
2. Genehmigung Protokoll vom 11.04.2024
3. Sachstand Hochwasser und die Folgen in Oberneuland
- Schäden in der Landwirtschaft
- Bericht und Aussichten aus der Sondersitzung der Deputationen vom 23.05.24
4. Nachbetrachtung der Planungskonferenz „Stadtteilentwicklung“ vom 23.04.24
5. Sachstände und Berichte zu Mobilitäts- und Umweltthemen
6. Wünsche und Anregungen von Bürgerinnen und Bürgern
7. Verschiedenes und Termine
Einladung des Ortsamtes. Änderungen möglich, bitte die homepage des Ortsamtes beachten.
1. Begrüßung und Genehmigung der Tagesordnung
2. Genehmigung des Protokolls der Sitzung vom 29. Februar 2024
3. Wahl einer Sprecherin/eines Sprechers des Fachausschusses
4. Satzung und Wahlordnung für die Jugendbeiratswahl im November 2024
5. Teilnahme des Beirates am Kulturfest 01. September 2024 und Weihnachtsmarkt
01. Dezember 2024
6. Anträge des Beirates
7. Mitteilungen des Sprechers und des Amtes
a. Aktuelles vom Jugendbeirat Horn-Lehe
b. Bericht vom 1. Runden Tisch „Kultur“ am 25. April 2024
8. Verschiedenes
a. Vorschläge Sitzungstermine 2. Jahreshälfte 2024: 22. August, 14. November (Beginn jeweils 18:00 Uhr)
Einladung des Ortsamtes. Änderungen möglich, bitte die homepage des Ortsamtes beachten.
Vorschlag zur Tagesordnung:
TOP 1: Genehmigung der Protokolle der Sitzungen vom 15.04. und 13.05.2024 und Rückmeldungen
TOP 2: Bürgerantrag Svenja Straßenburg zur Vahrer Straße
TOP 3: Diskussion der Antworten der Senatorin aus Beiratssitzung 19.01.2024
TOP 4: Austausch zum Sachstand nach der Insolvenz von Wohninvest
TOP 5: Verschiedenes
- Schraffierungen/ Halteverbotspiktogramme Jacobsberg
- Antrag zur befestigten Gehwegverbindung Hastedter Osterdeich – Die LINKE
- Anhörungen des ASV
- Vorbereitung der Tagesordnungspunkte für die nächste Sitzung
Vorschlag zur Tagesordnung:
TOP 1: Genehmigung der Protokolle der Sitzungen vom 15.04.2024, 23.04.2024 und 25.04.2024
TOP 2: Änderung des B-Plans für ein Gebiet in Hastedt zwischen Stresemannstraße und Hastedter Heerstraße
Dazu eingeladen: Vertreter:innen der Senatorin für Wirtschaft und der Stadtplanung
TOP 3: Einrichtung von Schulstraßen
Dazu eingeladen: Strategische Verkehrsplanung SMBS
TOP 4: Auswertung der vor-Ort-Sitzungen zur Schulwegesicherung an Grundschulen
TOP 5: Verschiedenes
- Bürgerantrag Rita Glade
- Pachtverhältnisse Allerhafen (aus GFA 20.03.)
- Beschlussvorschläge zum Thema Mobilität in der Hansalinie (aus FA 15.04.)
- Anhörungen
Vorschlag zur Tagesordnung:
TOP 1: Genehmigung des Protokolls der Sitzung vom 09.10.2023 und Rückmeldungen
TOP 2: Bürgerantrag Rampe vom Kraftwerkdeich zum Strotthoffkai ausbessern und verbreitern
dazu eingeladen: Bianca Wenke
TOP 3: Bürgerantrag Tempo 30 Arberger Heerstraße
dazu eingeladen: Elisabeth Laß, Dr. Fokko de Boer, Claudia Mazzarella und Stephanie Koesling
TOP 4: Auswertung der Verkehrsüberwachung im Stadtteil Hemelingen
dazu eingeladen: Vertreter:innen des Ordnungsamtes
TOP 5: Hemelinger Heerstraße - Schulwegsicherung
hier: Vorstellung der Planungen
dazu eingeladen: Niklas Stemmer (Amt für Straßen und Verkehr)
TOP 6: Grundschule Parsevalstraße – Schulwegsicherung
dazu eingeladen: Vertreter:innen der Grundschule Parsevalstraße und Elternsprecher:innen
TOP 7: Anhörungen des Amtes für Straßen und Verkehr
TOP 8: Vorbereitung der Sondersitzung am 19.01.2024
TOP 9: Verschiedenes
Als Tagesordnung wird vorgeschlagen:
1. Begrüßung und Festlegung der Tagesordnung
2. Wahl einer Ausschusssprecherin oder eines Ausschusssprechers
3. Wahl der Stellvertretung
4. Sachstand Oberneulander Landstr.
- Erste Ergebnisse/Varianten nach Beschluss des Beirates für eine
Konzeptplanung aus dem Stadtteilbudget
- dazu Herr Bittcher, M+O Ingenieure Bremen
5. Sammlung von Schwerpunkthemen und Anregungen für die kommende
Legislaturperiode
6. Sachstandsberichte zu aktuellen Verkehrsthemen und Anträgen des
Ausschusses wie z.B.
- Querungshilfe Lindenweg
- Querungshilfe Achterdiek
- etc.
7. Wünsche und Anregungen von Bürgerinnen und Bürgern
8. Verschiedenes
Vorschlag zur Tagesordnung:
TOP 1: Konstituierung
• Verpflichtung von Ausschussmitgliedern
• Wahl des / der Sprecher:in (Vorschlagsrecht hat die SPD)
• Wahl des / der stellv. Sprecher:in (Vorschlagsrecht hat Bündnis90/Die Grünen)
• Festlegung der Sitzungstermine 2023, Vorschlag: 09.10., 06.11. und 11.12.
TOP 2: Rückmeldungen auf Beschlüsse und Bericht vom Ortstermin Mahndorfer Sommerdeich und Grete-Stein-Straße
TOP 3: Anhörungen des Amtes für Straßen und Verkehr
dazu eingeladen: Jessica Dove (Amt für Straßen und Verkehr)
TOP 4: Einführung von Tempo 30 in der Arberger Heerstraße vor der Kita der Ev. Gemeinde St. Johannis Arbergen
TOP 5: Verschiedenes (u.a.)
Bürgerantrag von Arne Mahler zum Ausbau des ÖPNV in Hemelingen
Vorschlag zur Tagesordnung:
TOP 1: Genehmigung des Protokolls der Sitzung vom 07.11.2022 sowie Rückmeldungen
TOP 2: Ortsgesetz Sanierungsgebiet Hemelingen
hier: Abgabe einer Stellungnahme zur Aufhebung der Satzung
TOP 3: Gewerbeentwicklungsplan 2030 (Entwurf)
hier: Abgabe einer Stellungnahme
TOP 4: Vergabe von städtischen Grundstücken im Stadtteil Hemelingen nur noch in Erbbaurecht oder an Baugenossenschaften?
hier: Erarbeitung eines Fragenkatalogs
TOP 5: Verschiedenes