Als Tagesordnung wird vorgeschlagen:
TOP 1: Feststellung der Beschlussfähigkeit und Genehmigung der Tagesordnung
TOP 2: Genehmigung des Protokolls Nr. XIV/02/24 vom 14.03.2024
TOP 3: Sachstand Willkommensschule Überseestadt
dazu Xenia Köstergarten / SKB
TOP 4: Sachstand Jetzt Hier – Quartierszentrum im Überseequartier
dazu Svenja Weber - Projektleiterin Jetzt Hier / Kultur vor Ort
TOP 5: Sachstand und Perspektiven
Überseestadt/Überseeinsel
dazu Frau Endrulat / SBMS & Herr Brennecke / WFB
TOP 6: Entscheidungsbedarf in Stadtteilangelegenheiten
Antrag SPD: Begrünung Promenade Europahafen
Antrag Bürger: Diebstähle – Präsenz Polizei
TOP 7: Mitteilungen des Amtes / Verschiedenes
Nichtöffentlich:
TOP 8: Beratung der im Amt eingegangenen Baugenehmigungsverfahren

Einladung des Ortsamtes. Änderungen möglich, bitte die homepage des Ortsamtes beachten.

Sitzung des Fachausschusses „Überseestadt, Wirtschaft und Arbeit“ des Beirates Walle in der
neuen Legislaturperiode einzuladen. Die Sitzung ist öffentlich und findet statt am:
Montag, den 24.07.2023 um 18:30 Uhr
Ortsamt West, Waller Heerstr. 99, 28219 Bremen, 3. OG
Als Tagesordnung wird vorgeschlagen:
TOP 1: Konstituierung des Fachausschusses „Überseestadt, Wirtschaft und Arbeit“ des
Stadtteilbeirates Walle
 Verpflichtung der Sachkundigen BürgerInnen und des Parteivertreters nach
§ 23 (5) OrtsG
 Wahl des/r FachausschusssprecherIn
 Wahl des/r stellvertr. FachausschusssprecherIn
TOP 2: Feststellung der Beschlussfähigkeit und Genehmigung der Tagesordnung
TOP 3: Mitteilungen des Amtes / Verschiedenes
Nicht-öffentlich:
TOP 4: Beratung der im Amt eingegangenen Baugenehmigungsverfahren

Als Tagesordnung wird vorgeschlagen:
TOP 1: Feststellung der Beschlussfähigkeit und Genehmigung der Tagesordnung
TOP 2: Genehmigung des Protokolls Nr. XIII/07/22 vom 01.12.2022
TOP 3: Neugestaltung Europahafen – Buffkaje
dazu: Kerstin Büttelmann / Sweco GmbH
TOP 4: GRǾN – Neubau eines Bürogebäudes mit 7 Etagen auf einer Tiefgarage ca. 18:20 Uhr
dazu: Johannes Aderholz / Überseeinsel GmbH
TOP 5: Sachstand und Perspektiven ca. 19.15 Uhr Überseestadt/Überseeinsel
TOP 6: Entscheidungsbedarf in Stadtteilangelegenheiten
TOP 7: Mitteilungen des Amtes / Verschiedenes
Nicht-öffentlich:
TOP 8: Beratung der im Amt eingegangenen Baugenehmigungsverfahren

Einladung des Ortsamtes, Änderungen möglich. Beachten Sie bitte die Informationen auf der Homepage des Ortsamtes.

Als Tagesordnung wird vorgeschlagen:
TOP 1: Feststellung der Beschlussfähigkeit und Genehmigung der Tagesordnung
TOP 2: Genehmigung des Protokolls Nr. XIII/06/22 vom 13.10.2022
TOP 3: Gewerbeentwicklungsplan 2030
hier: Abstimmung Berichtsentwurf
dazu: Simone Gessner / Senatorin für Wirtschaft, Arbeit und Europa
TOP 4: Sachstand und Perspektiven
Überseestadt/Überseeinsel
TOP 5: Entscheidungsbedarf in Stadtteilangelegenheiten
TOP 6: Mitteilungen des Amtes / Verschiedenes
Nicht-öffentlich:
TOP 7: Beratung der im Amt eingegangenen Baugenehmigungsverfahren

Die Sitzung ist öffentlich und findet statt am:
Donnerstag, den 19.05.2022 um 18:00 Uhr
Treffpunkt: Rigaer Straße 1, 28217 Bremen, Gebäude 1
Als Tagesordnung wird vorgeschlagen:
TOP 1: Feststellung der Beschlussfähigkeit und Genehmigung der Tagesordnung
TOP 2: Begehung des HAG-Quartiers
dazu: Peter Menning / Geschäftsführung
Tim Meister / Management
TOP 3: Genehmigung des Protokolls Nr. XIII/05/21 vom 31.03.2022 ab ca. 19.30 Uhr
TOP 4: Konsul-Smidt-Straße / Überseetor – Baustufe 2
hier: Stellungnahme als Träger öffentlicher Belange
dazu: Jens Wittrock / BPR
TOP 5: Entscheidungsbedarf in Stadtteilangelegenheiten
TOP 6: Mitteilungen des Amtes / Verschiedenes
Nicht-öffentlich:
TOP 7: Beratung der im Amt eingegangenen Baugenehmigungsverfahren

Die Sitzung findet in Form einer Online-Video-Konferenz statt
Zugangslink: https://zoom.us/j/8326823669?pwd=cEFGT1J3U01uMXorblhIN1gycTBKUT09
Meeting ID: 832 682 3669 Kenncode: 377562 Telefonisch: 069 3807 9884'

Als Tagesordnung wird vorgeschlagen:
TOP 1: Feststellung der Beschlussfähigkeit und Genehmigung der Tagesordnung
TOP 2: Genehmigung der Protokolle Nr. XIII/06/21 v. 18.11.2021 und Nr. XIII/07/21 v. 16.12.2021
TOP 3: Vorbereitung der Wahl des/der stellvertretenden Fachausschusssprecher:in
TOP 4: Verlegung der Helmut-Schmidt-Berufsschule in die Überseestadt
dazu: Udo Stoessel, Henning Struck / Senatorin für Kinder und Bildung
TOP 5: Hafen-Klönschnack e.V. ca.18:45 Uhr
dazu: Frank Bischoff / Vorsitzender
TOP 6: Projekt breMOBILeum ca. 19.10 Uhr
dazu: Marion Kayser / breMOBILeum gGmbH
TOP 7: Zentrum für seelische Gesundheit ca. 19.30 Uhr
dazu: Klaus Pramann / Blaue Karawane e.V.
TOP 8: Sachstand und Perspektiven ca. 19.50 Uhr
Überseeinsel/Überseestadt
TOP 9: Entscheidungsbedarf in Stadtteilangelegenheiten
TOP 10: Mitteilungen des Amtes / Verschiedenes
Nicht-öffentlich:
TOP 11: Beratung der im Amt eingegangenen Baugenehmigungsverfahren

Einladung des Ortsamtes, Änderungen möglich. Beachten Sie bitte die Informationen auf der Homepage des Ortsamtes.

Die Sitzungen sind öffentlich.
Sie finden die Tagesordnungen ca. 7 Tage vorher auf der Seite des Ortsamtes Bitte beachten Sie jeweils die Sitzungsorte.

 

 

Die Sitzungen sind öffentlich.
Sie finden die Tagesordnungen ca. 7 Tage vorher auf der Seite des Ortsamtes Bitte beachten Sie jeweils die Sitzungsorte.

 

 

Die Sitzungen sind öffentlich.
Sie finden die Tagesordnungen ca. 7 Tage vorher auf der Seite des Ortsamtes Bitte beachten Sie jeweils die Sitzungsorte.

 

 

Die Sitzungen sind öffentlich.
Sie finden die Tagesordnungen ca. 7 Tage vorher auf der Seite des Ortsamtes Bitte beachten Sie jeweils die Sitzungsorte.