Öffentliche Sitzung des Beirates Borgfeld
am Dienstag, dem 20.08.2024 um 19:30 Uhr
in der Aula der Grundschule Borgfeld (Katrepeler Landstr. 1)

Tagesordnung
1) Genehmigung der Tagesordnung
2) Genehmigung des Protokolls vom 18.06.2024
3) Sachstandsbericht
4) Wünsche und Anregungen der Bürgerinnen und Bürger
5) Rückschau Weinfest Borgfeld (Zeitansatz 50 min)
6) Verkauf einer Teilfläche des Flurstücks VR 305 Nr. 191/2 – Weingartstr.
7) Anträge:
a) Akteneinsicht in die Beauftragungsunterlagen zur hydraulischen Hochwasserberechnungen bzgl. Wümme und Wörpe (CDU)
b) Glasfaserausbaugebiet Borgfeld: Probleme beim Ausbau
(Antrag aller Parteien)
c) Verkehrssituation Grundschule Borgfeld (Die Grünen)
8) Mitteilungen
9) Verschiedenes

PS: Die Anträge und Einladung finden Sie auf der Internetseite des Ortsamts.
http://www.ortsamt-borgfeld.de/der_beirat/sitzungskalender-1467

Öffentlichen Sitzung des Fachausschusses Klima, Umwelt und Verkehr des
Beirates Horn-Lehe
am Montag, den 25. September 2023, nach der Planungskonferenz „Gewässerschutz“
(Beginn etwa 20 Uhr)
in der Aula der Wilhelm-Focke-Oberschule, Bergiusstraße 125, 28357 Bremen ein.

Vorschlag Tagesordnung:
1. Begrüßung und Beschluss der Tagesordnung
2. Beschluss des Protokolls der Sitzung vom 28.08.2023
3. Wahlen: Sprecher:in des Fachausschusses
4. Wünsche, Fragen, Anregungen in Stadtteilangelegenheiten aus der Bevölkerung
4.1 Einrichtung einer Temporären Spielstraße in der Peter-Henlein-Straße
4.2 Verkehrssituation Am Lehester Deich – vertagte Beschlussfassung
4.3 Illegale Müllablagerungen Im Leher Felde
5. Vorschläge für Containerstandorte der Bremer Stadtreinigung (DBS) im Stadtteil
6. Berichte des Amtes → Mitteilungen, Verkehrsanordnungen
7. Anträge des Beirates
8. Verschiedenes

Einladung des Ortsamtes, Änderungen möglich. Beachten Sie bitte die Informationen auf der Homepage des Ortsamtes.

Es gelten die tagesaktuellen Corona-Regeln!

Als Tagesordnung ist vorgesehen:

  1. Verkehrssituation an der Kreuzung Kurt-Schumacher-Allee
  2. Sperrflächenschraffuren und Bordsteinabsenkungen in der Vahr
  3. Ergebnisse der Geschwindigkeitsmesstafel August-Bebel-Allee
  4. Planungskonferenz
  5. Verschiedenes

Als Gäste sind geladen:

  • zu TOP 1: Amt für Straßen und Verkehr (ASV), Bremer Straßenbahn AG (BSAG), Polizeirevier Vahr, Oberschule an der Kurt-Schumacher-Allee