iebe Frauen,
ich lade Sie herzlich ein zur Jahreshauptversammlung der Frauen Union der CDU Bremen am Donnerstag, 18. April 2024, um 18:30 Uhr im Jörg-Kastendiek-Haus (Am Wall 135, 28195 Bremen).
Zur besseren Planbarkeit bitten wir um eine Anmeldung bis zum 15.04.2024 bei Frau Recker per E-Mail an recker@cdu-bremen.de oder telefonisch unter 0421/3089432.
Anträge können bis zum 03.04.2024 per E-Mail an recker@cdu-bremen.de eingereicht werden.
Herzliche Grüße
Monika Peters
Kommissarische Landesvorsitzende
Tagesordnung:
Top 1: Eröffnung
Kommissarische Landesvorsitzende der Frauen Union Monika Peters
Top 2: Grußwort
Franziska Hoppermann MdB (Landesvorsitzende FU Hamburg)
Top 3: Wahl des Tagungspräsidiums
a. Versammlungsleiterin
b. Protokollführerin
Top 4: Wahl der Kommissionen
a. Antragskommission
b. Mandatsprüfungskommission
c. Stimmzählkommission
Top 5: Rechenschaftsbericht
Top 6: Aussprache zum Bericht
Top 7: Entlastung des Vorstandes
Top 8: Wahlen
a. Wahl der Landesvorsitzenden
b. Wahl der bis zu drei stellvertretenden Landesvorsitzenden
c. Wahl der acht Beisitzerinnen
(nach der Satzung der Frauen Union vier aus Bremen-Stadt, zwei aus Bremen- Nord und zwei aus Bremerhaven)
Top 9: Wahl von Delegierten
Wahl der Delegierten für den Bundesdelegiertentag der Frauen Union
Top 10: Wahl von Ersatzdelegierten
Wahl der Ersatzdelegierten für den Bundesdelegiertentag der Frauen Union
Top 11: Anträge
Top 12: Schlusswort der neuen Landesvorsitzenden
Hinweis: Zur Jahreshauptversammlung sind nur Mitglieder der Frauen Union eingeladen.

 

Nehmen Sie an meinem Meeting per Computer, Tablet oder Smartphone teil.
https://global.gotomeeting.com/join/243487461
Sie können sich auch über ein Telefon einwählen.
Deutschland: +49 721 6059 6510
Zugangscode: 243-487-461
Sie kennen GoToMeeting noch nicht? Installieren Sie jetzt die App, damit Sie für Ihr erstes Meeting bereit sind: https://global.gotomeeting.com/install/243487461

Themen

TOP 1: Genehmigung des Protokolls der Sitzung vom 09.02.2021 und Rückmeldungen

TOP 2: Bericht von der Anwohner:innenversammlung mit anschließender Planungskonferenz zur Radpremium Route vom 23.02.2021
hier: Abgabe einer Stellungnahme zu den vorgestellten Varianten auf der Anwoh-ner:innenversammlung

TOP 3: Bericht von der Anwohner:innenversammlung zu den Planungen der Baustellenein-richtung KiTa Arbergen / Mahndorf vom 24.02.2021

TOP 4: Aufstellung von Bänken im Stadtteil (1000-Bänke-Programm)
hier: Diskussion über Standorte

TOP 5: Klimaschutz vor Ort
hier: Beratung des Antrages Die LINKE

TOP 6: Parkscheibenregelung in der Hemelinger Bahnhofstraße

TOP 7: Zustand Rad- und Gehwege im Stadtteil

TOP 8: Verschiedenes

Einladung des Ortsamtes, Änderungen bitte kurzfristig auf dessen Homepage prüfen.

Nehmen Sie an meinem Meeting per Computer, Tablet oder Smartphone teil.
https://global.gotomeeting.com/join/243487461
Sie können sich auch über ein Telefon einwählen.
Deutschland: +49 721 6059 6510
Zugangscode: 243-487-461
Sie kennen GoToMeeting noch nicht? Installieren Sie jetzt die App, damit Sie für Ihr erstes Meeting bereit sind: https://global.gotomeeting.com/install/243487461

Themen

TOP 1: Genehmigung des Protokolls der Sitzung vom 09.02.2021 und Rückmeldungen

TOP 2: Bericht von der Anwohner:innenversammlung mit anschließender Planungskonferenz zur Radpremium Route vom 23.02.2021
hier: Abgabe einer Stellungnahme zu den vorgestellten Varianten auf der Anwoh-ner:innenversammlung

TOP 3: Bericht von der Anwohner:innenversammlung zu den Planungen der Baustellenein-richtung KiTa Arbergen / Mahndorf vom 24.02.2021

TOP 4: Aufstellung von Bänken im Stadtteil (1000-Bänke-Programm)
hier: Diskussion über Standorte

TOP 5: Klimaschutz vor Ort
hier: Beratung des Antrages Die LINKE

TOP 6: Parkscheibenregelung in der Hemelinger Bahnhofstraße

TOP 7: Zustand Rad- und Gehwege im Stadtteil

TOP 8: Verschiedenes

Einladung des Ortsamtes, Änderungen bitte kurzfristig auf dessen Homepage prüfen.