Tagesordnung:
- Vorstellung der Schule Hamburger Straße
- Verschiedenes
Tagesordnung:
- Vorstellungsrunde
- Beschluss der Geschäftsordnung
- Sprecher:innenwahl
- Was kann, soll und darf ein Jugendforum?
(zu Gast: Frau Grohnert von der Senatskanzlei)
Vorschlag zur Tagesordnung:
TOP 1: Genehmigung des Protokolls der Sitzung vom 09.10.2023 und Rückmeldungen
TOP 2: Bürgerantrag Rampe vom Kraftwerkdeich zum Strotthoffkai ausbessern und verbreitern
dazu eingeladen: Bianca Wenke
TOP 3: Bürgerantrag Tempo 30 Arberger Heerstraße
dazu eingeladen: Elisabeth Laß, Dr. Fokko de Boer, Claudia Mazzarella und Stephanie Koesling
TOP 4: Auswertung der Verkehrsüberwachung im Stadtteil Hemelingen
dazu eingeladen: Vertreter:innen des Ordnungsamtes
TOP 5: Hemelinger Heerstraße - Schulwegsicherung
hier: Vorstellung der Planungen
dazu eingeladen: Niklas Stemmer (Amt für Straßen und Verkehr)
TOP 6: Grundschule Parsevalstraße – Schulwegsicherung
dazu eingeladen: Vertreter:innen der Grundschule Parsevalstraße und Elternsprecher:innen
TOP 7: Anhörungen des Amtes für Straßen und Verkehr
TOP 8: Vorbereitung der Sondersitzung am 19.01.2024
TOP 9: Verschiedenes
Für die Einwahl mit dem Telefon nutzen Sie folgende Nummer: +49 69 5050 2596; Meeting-ID: 845 5365 8000; Kenncode: 280 939
Als Tagesordnung ist vorgesehen:
Als Gäste sind eingeladen:
Einladung des Ortsamtes, Änderungen möglich. Beachten Sie bitte die Informationen auf der Homepage des Ortsamtes.
Es wird darum gebeten, die allgemeinen Abstands-und Hygiene-Vorsichtsmaßnahmen zu beachten und
eine medizinische Mund-Nasen-Bedeckung (möglichst FFP 2) zu tragen.
Personen mit Erkältungssymptomen bitten wir, möglichst nicht an der Sitzung teilzunehmen – vielen Dank!
Vorschlag zur Tagesordnung:
1. Feststellung der Beschlussfähigkeit und Genehmigung der Tagesordnung
2. Genehmigung des Sitzungsprotokolls vom 07.09.2021 (Nr. 06/19-23)
3. Vorstellung des Projektes der Hochschule Bremen „Gestaltung Langemarckstraße- Aktueller Stand“
dazu: Frau Dr. Steffi Kollmann und Herr Prof. Dr. Carsten W. Müller
4. Vorstellung von Herrn Prof. Dr.-Ing. Sven Uhrhan Hochschule Bremen „Nachhaltige
Mobilitätssysteme“ - Fahrradmodellquartier Alte Neustadt
5. Verschiedenes
Einladung des Ortsamtes, Änderungen möglich. Beachten Sie bitte die Informationen auf der Homepage des Ortsamtes.