Vorschlag zur Tagesordnung:

1. Feststellung der Beschlussfähigkeit und Genehmigung der Tagesordnung
2. Genehmigung des Sitzungsprotokolls vom 29.04.2024 (Nr. 06/23-27)
3. Saisonal aufgestellte Sanitäranlagen in Stadtteilen
dazu: Vertretung der Bremer Stadtreinigung
4. Sachstand Mobile Marktplatzmöblierung
dazu: Vertretung des Kulturhauses Pusdorf
5. Berichte aus dem Fachausschuss
6. Berichte des Amtes
7. Verschiedenes

Sitzungs-Unterlagen werden, soweit möglich, vorab auf der Ortsamtswebsite zur Sitzung eingestellt.

Als Tagesordnung ist vorgesehen:

  1. Projekt Präventive Hausbesuche in der Vahr
  2. Vorstellung - aktuelle Angebote und Projekte der Nachbarschaftstreffs in der Vahr
  3. Bänke für Senior:innen
  4. Verschiedenes

Als Gäste sind eingeladen:

Einladung des Ortsamtes. Änderungen möglich, bitte die homepage des Ortsamtes beachten.

Vorschlag zur Tagesordnung:
1. Feststellung der Beschlussfähigkeit und Genehmigung der Tagesordnung
2. Genehmigung des Protokolls der Sitzung vom 16.05.24 (Nr. 07/23-27)
3. Bürger:innenanträge, Fragen, Wünsche, Anregungen und Mitteilungen in Stadtteilangelegenheiten
4. Umgang mit Bauakten während der Ferienzeit
5. Berichte des Amtes
6. Berichte aus dem Fachausschuss
7. Verschiedenes

Im Anschluss an diese Sitzung tagt der Fachausschuss nichtöffentlich.

Vorbereitende Unterlagen für die Sitzung werden, soweit möglich, vorab auf der Ortsamtswebsite zur Sitzung
eingestellt.

Als Tagesordnung wird vorgeschlagen:
TOP 1: Feststellung der Beschlussfähigkeit und Genehmigung der Tagesordnung
TOP 2: Genehmigung des Protokolls Nr. XIV/02/24 vom 14.03.2024
TOP 3: Sachstand Willkommensschule Überseestadt
dazu Xenia Köstergarten / SKB
TOP 4: Sachstand Jetzt Hier – Quartierszentrum im Überseequartier
dazu Svenja Weber - Projektleiterin Jetzt Hier / Kultur vor Ort
TOP 5: Sachstand und Perspektiven
Überseestadt/Überseeinsel
dazu Frau Endrulat / SBMS & Herr Brennecke / WFB
TOP 6: Entscheidungsbedarf in Stadtteilangelegenheiten
Antrag SPD: Begrünung Promenade Europahafen
Antrag Bürger: Diebstähle – Präsenz Polizei
TOP 7: Mitteilungen des Amtes / Verschiedenes
Nichtöffentlich:
TOP 8: Beratung der im Amt eingegangenen Baugenehmigungsverfahren

Einladung des Ortsamtes. Änderungen möglich, bitte die homepage des Ortsamtes beachten.

TOP 1: Feststellung der Beschlussfähigkeit, Genehmigung der Tagesordnung und
Themenspeichers
TOP 2: Genehmigung des Protokolls Nr. XIV/03/23 der Sitzung vom 17.04.2023
TOP 3: Vorstellung des Berufsorientierungszentrums „Q:WEST“ (WaBeQ)
dazu: Birgit Füllgrabe-Frede (Geschäftsführerin WaBeQ)
TOP 4: Kurzvorstellung von Projekten im Rahmen der Globalmittelanträge
TOP 5: Impulsvortrag „Aktuelle Entwicklungen im Bereich des Glücksspiels“
dazu: Tim Brosowski / Fachbereich „Human- und Gesundheitswissenschaften“
(Universität Bremen)
TOP 6: Vorstellung des Präventionsrates Bremen West
dazu: Vertreter:in angefragt
TOP 7: Entscheidungsbedarfe in Stadtteilangelegenheiten / Mitteilungen des Amtes
/ Verschiedenes
Nichtöffentlicher Teil:
TOP 8: Entscheidungen in Globalmittel

 

Einladung des Ortsamtes. Änderungen möglich, bitte die homepage des Ortsamtes beachten.

Als Tagesordnung ist vorgesehen:
1. Kommunales Zentren- und Nahversorgungskonzept Bremen/ Fortschreibung 2020 -
Vorstellung, Iststand, Ausblick
2. Verschiedenes
Gäste:
Markus Haacke (Senatorin für Wirtschaft, Häfen und Transformation)
Sarah-Carina Bruhse, Stefan Dierks (Senatorin für Bau, Mobilität und Stadtentwicklung)
Karsten Nowak (Handelskammer Bremen)

Einladung des Ortsamtes. Änderungen möglich, bitte die homepage des Ortsamtes beachten.

1. Feststellung der Beschlussf‰higkeit und Genehmigung der Tagesordnung
2. Genehmigung des Protokolls der Sitzung vom 07.03.24 (Nr. 06/23-27)
3. Bürger:innenanträge, Fragen, Wünsche, Anregungen und Mitteilungen in Stadtteilangelegenheiten
4. Beschlussfassung zu: Kommunale Wärmeplanung für die Neustadt
5. Berichte des Amtes
6. Berichte aus dem Fachausschuss
7. Verschiedenes
Im Anschluss an diese Sitzung tagt der Fachausschuss nicht öffentlich.

Vorbereitende Unterlagen für die Sitzung werden, soweit mˆglich, vorab auf der Ortsamtswebsite zur Sitzung
eingestellt.

Hinweis: Nach dem Besuch des Chinelo-Theaters wechselt der Fachausschuss in das Ortsamt (Am Dobben 91) für die Besprechung der aktuellen Globalmittelanträge.

Tagesordnung:
- Besuch des Chinelo Theaterhaus e.V.
- Globalmittelanträge

Vorschlag zur Tagesordnung:

TOP 1: Genehmigung der Protokolle der Sitzungen vom 15.04. und 13.05.2024 und Rückmeldungen

TOP 2: Bürgerantrag Svenja Straßenburg zur Vahrer Straße

TOP 3: Diskussion der Antworten der Senatorin aus Beiratssitzung 19.01.2024

TOP 4: Austausch zum Sachstand nach der Insolvenz von Wohninvest

TOP 5: Verschiedenes
- Schraffierungen/ Halteverbotspiktogramme Jacobsberg
- Antrag zur befestigten Gehwegverbindung Hastedter Osterdeich – Die LINKE
- Anhörungen des ASV
- Vorbereitung der Tagesordnungspunkte für die nächste Sitzung

Vorschlag zur Tagesordnung:

TOP 1: Genehmigung der Protokolle der Sitzungen vom 15.04.2024, 23.04.2024 und 25.04.2024

TOP 2: Änderung des B-Plans für ein Gebiet in Hastedt zwischen Stresemannstraße und Hastedter Heerstraße
Dazu eingeladen: Vertreter:innen der Senatorin für Wirtschaft und der Stadtplanung

TOP 3: Einrichtung von Schulstraßen
Dazu eingeladen: Strategische Verkehrsplanung SMBS

TOP 4: Auswertung der vor-Ort-Sitzungen zur Schulwegesicherung an Grundschulen

TOP 5: Verschiedenes
- Bürgerantrag Rita Glade
- Pachtverhältnisse Allerhafen (aus GFA 20.03.)
- Beschlussvorschläge zum Thema Mobilität in der Hansalinie (aus FA 15.04.)
- Anhörungen