Wolf, hast du die Gans gestohlen?

Datum: 20. Februar 2017

Jetzt ist der Wolf auch in Bremen angekommen. Der Umgang mit ihm ist zwiegespalten: zwischen Kuscheltier und Raubtier, von absoluter Begeisterung bis zu Angst und Vorsicht. Während Tierschützer sich über die Rückkehr des streng geschützten Wildtiers freuen, treibt seine Anwesenheit den Landwirten Sorgenfalten auf die Stirn.

Wolf, hast du die Gans gestohlen?

Dienstag, 28. Februar um 18.30 Uhr
Borgfelder Landhaus, Warfer Landstraße 73
Straßenbahnlinie 4, Haltestelle „Truperdeich/Borgfelder Landhaus“

Genau 4 Wochen später, nachdem zwei Anwohner einen Wolf am Lehester Deich gesehen haben, möchten wir mit folgenden Experten über den Wolf sprechen:

  • Carmen Emigholz, Kulturstaatsrätin und Wolfsexpertin
  • Marcus Henke, Vizepräsident Landesjägerschaft Bremen
  • Annette Siegert, Wolfsbotschafterin NABU Bremen
  • Heike Klatte, Geschäftsführerin des Landwirtschaftsverbandes Bremen e.V.
  • Frank Imhoff, MdBB, Sprecher für Umwelt und Landwirtschaft der CDU-Fraktion
Kategorie:

Moderne Parteiarbeit

Das könnte Sie auch interessieren

Mehr Nachrichten

Michael Jonitz erneut zum Vorsitzenden der CDU Mitte/Östliche Vorstadt gewählt

Michael Jonitz erneut zum Vorsitzenden der CDU Mitte/Östliche Vorstadt gewählt „Die Mauer muss weg“ „Die Mauer muss weg“, dies war die Überschrift einer der Anträge, welcher bei der gut besuchten […]
Mehr erfahren

Neustädter Bahnhof: CDU Bremen informiert sich vor Ort und fordert Videoüberwachung am Zugang zu den Gleisen

Vergangenen Dienstag trafen sich der CDU Kreisvorsitzende Jens Eckhoff, zusammen mit der Vorsitzenden des Stadtbezirkes Neustadt, Melanie Morawietz und CDU Kreisgeschäftsführerin Jutta Eiben mit den beiden Investoren des Neustädter Bahnhofs, […]
Mehr erfahren

Krieg in der Ukraine-wie sichern wir Freiheit und Demokratie?

Donnerstag, 03.03.2022, 20 Uhr livehttps://www.youtube.com/watch?v=LiHk07g0iq4 Donnerstag, 03. März 2022 werden wir um 20 Uhr live mit David McAllister, Mitglied des Europäischen Parlaments, über die aktuelle Lage in der Ukraine sprechen.David […]
Mehr erfahren