Martin Michalik einstimmig für die Bürgerschaft nominiert

Datum: 25. September 2018
Martin Michael und Tim Haga
Martin Michael und Tim Haga

Am Montag den 24.09.2018 hat die CDU-Vahr einstimmig Martin Michalik als Kandidaten für die Bremische Bürgerschaft nominiert. Martin Michalik bedankte sich für das ihm ausgesprochene Vertrauen. Der 35-Jährige Vahraone ist in der Vahr aufgewachsen und tief verwurzelt im Stadtteil. Er führt den Stadtbezirksverband der CDU in der Vahr schon seit fast sechs Jahren an. Er engagiert sich auch seit vielen Jahren ehrenamtlich im Beirat Vahr und setzt sich für sozial- und integrationspolitische Themen, sowie eine voranschreitende Digitalisierung ein. Vertiefte politische Erfahrung konnte Michalik in nunmehr vierandhalb Jahren als Mitglied der Staatlichen und Städtischen Deputation für Kultur sammeln.

„Die Vahrer Mitmenschen brauchen eine Stimme in der Bremischen Bürgerschaft, die sich dafür einsetzt, dass die Vahr ein lebenswerter Stadtteil bleibt und genug Beachtung in der Bremer Geamtbetrachtung findet“

Martin Michalik

Im Anschluss, am gleichen Abend, wurden die CDU-Kandidaten für den Beirat Vahr gewählt. Am Ende wurden vierzehn Kandidaten aufgestellt. Alle vierzehn haben bei Ihrer Wahl hohen Zuspruch erhalten und mit guten Ergebnissen abeschnitten, vielfach sogar einstimmig. In den kommenden Wochen werden der Vorstand der CDU-Vahr sowie die Kandidaten gemeinsam über ein Programm für die Vahr beraten. Alle Anwesenden blickten positiv auf das Wahljahr 2019 und freuen sich darauf für eine noch stärkere CDU im Beirat-Vahr kämpfen zu können.

CDU Vahr nominiert Martin Michalik für die Bürgerschaft
CDU Vahr nominiert Martin Michalik für die Bürgerschaft
Kategorie:

Moderne Parteiarbeit

Das könnte Sie auch interessieren

Mehr Nachrichten

CDU im Bremer Osten: Mäurer zieht bei Polizei in den Stadtteilen blank 

Die drei CDU Stadtbezirksverbände im Bremer Osten sind über die Pläne von SPD-Innensenator Mäurer entsetzt, alle Kontakt-Polizeibeamten (KOP) in den Stadtteilen abzuziehen um sie rund um den Weihnachtsmarkt in der […]
Mehr erfahren

CDU sieht ihre Kritik an der Führung des Bildungsressorts bestätigt

Averwerser: „Bildungsbehörde konnte oder wollte finanzielle Bedarfe für Software nicht sehen“ In der heute berichteten unklaren Situation bei den Softwarelizenzen für die in den Bremer Schulen eingesetzten Programme und Apps […]
Mehr erfahren

CDU-Fraktion bezweifelt Vertrauen für Bildungssenatorin Aulepp und stellt Misstrauensantrag

Imhoff: „Jeder Tag, den Senatorin Aulepp länger im Amt bleibt, ist kein guter Tag für Bremen" Die CDU-Bürgerschaftsfraktion Bremen hat heute in einer eigens einberufenen Fraktionssitzung einen Misstrauensantrag gegen die […]
Mehr erfahren