Landwirtschaft am Pranger?!

Datum: 21. November 2019

Mit zahlreichen Protest-Aktionen haben sich Landwirte in den vergangenen Wochen gegen die Agrarpläne der Bundesregierung Luft gemacht. Sie ärgern sich über steigenden Preisdruck, geringe Wertschätzung sowie die Vielzahl neuer Dünge- und Umweltauflagen. Viele von ihnen fühlen sich an den Pranger gestellt und fürchten um ihre Existenz. Die politischen Entscheidungen sind für sie praxisfern und bürokratisch. Sie wollen mitgestalten und nicht allein verantwortlich gemacht werden.
Wir holen Politik und Landwirte an einen Tisch.

„Landwirtschaft braucht Fairness",

Borgfelder Landhaus, Warfer Landstraße 73, 28357 Bremen

Freitag, 29. November um 19.30 Uhr.

Gastredner:

Gitta Connemann MdB Stellv. Vorsitzende der CDU/CSU-Bundestagsfraktion für die Bereiche Ernährung, Landwirtschaft und gesundheitlichen Verbraucherschutz
Frank Imhoff, Präsident der Bremischen Bürgerschaft
Frank Imhoff MdBB Präsident der Bremischen Bürgerschaft und selbständiger Landwirt

Moderne Parteiarbeit

Das könnte Sie auch interessieren

Mehr Nachrichten

CDU Borfeld: Ein Plädoyer für vernetztes Denken

Theresa Gröninger will Bremen zu einem Innovationslabor machen. „Bremens Kleinheit ist Bremens Chance“, rief die 26-jährige Vorsitzende des Jungen Wirtschaftsrates ihren 32 Zuhörern beim Stammtisch der CDU und Jungen Union […]
Mehr erfahren

Wahlanalyse der Bürgerschaftswahl mit Matthias Jung

Wir haben den bekannten Wahlforscher Matthias Jung nach Bremen eingeladen. Der Wahlkampf 2019 war für uns sehr erfolgreich, doch haben wirklich unsere Themen während des Wahlkampfes gut besetzt? Welchen Themen […]
Mehr erfahren

Kreisparteitag positioniert sich zu Bewohnerparken, der Bremer Innenstadt und der Domsheide

Die CDU im Kreisverband Bremen-Stadt konnte in der vergangenen Woche ihren Kreisparteitag in Präsenz nachholen. Normalerweise findet der Parteitag bis Ende März statt, aufgrund der pandemischen Lage wurde der Parteitag […]
Mehr erfahren