CDU Bremen-Stadt fordert mehr und intelligentere Mülleimer

Datum: 26. Februar 2021

CDU Bremen-Stadt fordert mehr und intelligentere Mülleimer

„Urbanität bedeutet nicht Vermüllung und Verschandelung“

 

Die CDU im Kreisverband Bremen-Stadt setzt sich für mehr und vor allem intelligentere Mülleimer in Bremen ein.

„Das Problem ist seit Jahren bekannt und direkt vor aller Augen. Die Mülleimer reichen nicht und die Leerung der vorhandenen kommt nicht hinterher. Wir brauchen endlich moderne Mülleimer, mit unterirdischen Müllbehältern und Meldung, wenn sie voll sind,“ so Jens Eckhoff, Vorsitzender der CDU Bremen-Stadt.

„Diese Mülleimer gibt es bereits an wenigen Stellen in der Innenstadt, dies reicht aber nicht aus. Wir brauchen solche Mülleimer auch in der Neustadt und im Viertel. Gerade in diesen Bereichen ist wenig Platz, aber viel Leben. Daher wären diese Mülleimer eine große Chance für die Stadtteile, gerade wo sich das Leben immer mehr nach außen verlagert,“ so Michael Jonitz, Vorsitzender der CDU Mitte/Östliche Vorstadt.

„Die Neustadt wird immer mehr aufgewertet und ist auf dem Weg zum neuen Viertel. Daher ist es jetzt an der Zeit die Fehler im Viertel in der Neustadt nicht zu wiederholen. Daher muss das jetzt angepackt werden,“ so Melanie Morawietz, Vorsitzende der CDU Neustadt.

„Diese Mülleimer sind für alle ein Gewinn: sie quellen nicht über, sie stinken nicht und sie verhindern unnötige Fahrten. Warum Bremen hier nicht mehr Ehrgeiz an den Tag legt ist für uns unverständlich. Bremen kann hier mehr,“ so Jens Eckhoff, Michael Jonitz und Melanie Morawietz gemeinsam.

Moderne Parteiarbeit

Das könnte Sie auch interessieren

Mehr Nachrichten

Bremen-Talk: Bürgerbeteiligung im Parlament - Was ist eigentlich eine Petition?

Wie können Bürgerinnen und Bürger ihre Anliegen ins Parlament einbringen? Und wie funktioniert das eigentlich? Und was ist der Unterschied zwischen einer Petition an die Bürgerschaft und auf einer Internetplattform […]
Mehr erfahren

Bremen-Talk mit Shayan & Timo: Projekt Stadtgarten

Shayan & Timo haben aus einer langjährigen innerstädtischen Bremer Brachfläche einen einladenden Stadtgarten entwickelt. Wer regelmäßig im Bremer 1/4 unterwegs ist, kann den Ort mit Pflanzen, Palettenbänken und Girlanden kaum […]
Mehr erfahren

Kreisparteitag positioniert sich zu Bewohnerparken, der Bremer Innenstadt und der Domsheide

Die CDU im Kreisverband Bremen-Stadt konnte in der vergangenen Woche ihren Kreisparteitag in Präsenz nachholen. Normalerweise findet der Parteitag bis Ende März statt, aufgrund der pandemischen Lage wurde der Parteitag […]
Mehr erfahren