Die CDU Bremen trauert um ihren Landesvorsitzenden Jörg Kastendiek

Datum: 14. Mai 2019

Die CDU Bremen trauert um ihren Landesvorsitzenden Jörg Kastendiek

Nach schwerer Krankheit ist am Montag der Landesvorsitzende der CDU Bremen, Jörg Kastendiek, im Alter von nur 54 Jahren gestorben. Dazu erklärt der stellvertretende Landesvorsitzende Jens Eckhoff im Namen des Landesvorstandes:

„Der Tod von Jörg Kastendiek macht uns unendlich traurig. Es ist nur schwer in Worte zu fassen, wie sehr er uns persönlich als Mensch und Freund, aber auch als profilierter Politiker und Landesvorsitzender fehlen wird. Sein viel zu früher Tod hinterlässt uns alle fassungslos. Unser tief empfundenes Mitgefühl sprechen wir in dieser schweren Zeit seiner Frau Tanja, seinem Sohn Lukas und seinen Angehörigen aus.

Mit Jörg Kastendiek verliert die CDU Bremen nicht nur ihren Vorsitzenden, sondern einen Menschen, der sich persönlich und politisch um die CDU und Bremen verdient gemacht hat. In schweren Zeiten hat er 2012 als Landesvorsitzender der Bremer CDU Verantwortung übernommen. Die Geschlossenheit und Stärke der Partei heute ist sein großer Verdienst. Durch die richtigen Impulse ist es ihm gelungen, die CDU Bremen zu einer modernen Großstadtpartei weiterzuentwickeln. Während seiner Zeit als Landesvorsitzender hat er unter anderem die Digitalisierung der Partei, die Modernisierung von Veranstaltungsformaten sowie die programmatische Weiterentwicklung der CDU auf den Weg gebracht.

Politik war für ihn bereits früh Leidenschaft und Herzensangelegenheit, zugleich aber auch die Aufgabe, Verantwortung zu übernehmen. Das hat er in seinem politischen Leben mehrfach bewiesen: 1980 trat er zunächst in die Junge Union, später in die CDU ein. Von 1985 bis 1987 war er Vorsitzender des Rings Christlich-Demokratischer Studenten (RCDS) in Bremen und von 1988 bis 1992 stellvertretender Vorsitzender der Jungen Union Bremen. Von 1996 bis 2004 war er Vorsitzender des CDU-Stadtbezirksverbands Burglesum und von 2009 bis 2013 Vorsitzender des CDU-Kreisverband Bremen-Nord. Seit 1996 war Jörg Kastendiek ordentliches Mitglied im Landesvorstand der Bremer CDU, von 2008 bis 2012 als stellvertretender Landesvorsitzender. Im November 2012 übernahm er das Amt des Landesvorsitzenden der CDU Bremen und war Mitglied des Bundesvorstandes der CDU Deutschlands.

Von 2005 bis 2007 war er Senator für Wirtschaft, Häfen und Kultur. Auch mit der Übernahme dieses Amtes hat er in schwierigen Zeiten Verantwortungsbewusstsein gezeigt. In seiner Amtszeit lag ihm die Hafenentwicklung sehr am Herzen; die Projekte CT IV und die Entscheidung zur Kaiserschleuse wurden von ihm maßgeblich vorangetrieben. Er war zudem sehr engagiert in der Vorbereitung der Bewerbung zur Kulturhauptstadt Europas.

Jörg Kastendiek ist darüber hinaus der dienstälteste Parlamentarier der CDU-Fraktion gewesen – und ein überzeugter Demokrat. 1991 zog er als junger Abgeordneter erstmals in die Bürgerschaft ein und gehörte ihr – ausgenommen seiner Zeit als Senator– ununterbrochen an.

Er hat bis zum letzten Tag gekämpft. Seinen Anspruch an Verantwortung hat er dabei immer beibehalten. Trotz seiner schweren Krankheit hat er die Partei vorbildlich und diszipliniert geführt und seine Kraft und wertvolle Erfahrung in die Vorbereitung der Bürgerschafts- und Europawahlen investiert. Das verdient unseren höchsten Respekt.

Jörg Kastendiek wird uns fehlen. An jedem Tag, an jeder Stelle. Wir werden sein Andenken in Ehren halten.“

Ein Kondolenzbuch für Jörg Kastendiek ist im CDU-Haus (Am Wall 135, 28195 Bremen) ausgelegt.

Moderne Parteiarbeit

Das könnte Sie auch interessieren

Mehr Nachrichten

Bremen-Talk mit dem Bremer SV

Bremen-Talk mit Dr. Peter Warnecke am  Donnerstag, 27. Mai um 18.30 Uhr: „Wie geht es weiter mit den Vereinen?“ Die Vereine haben während der Pandemie Mitglieder verloren und viele Vereinsmitglieder […]
Mehr erfahren

Eckhoff: „Die einzige Notsituation in Bremen ist der rot-rot-grüne Senat“

Der von Rot-Rot-Grün beschlossene zweite Nachtragshaushalt für 2023, der heute in der Bremischen Bürgerschaft in 1. Lesung debattiert wurde, wird von der CDU-Bürgerschaftsfraktion abgelehnt. Der haushaltspolitische Sprecher der CDU-Bürgerschaftsfraktion, Jens […]
Mehr erfahren

Bremen Talk mit Markus Begerow

Vom Fitnessstudio-Gründer zum Burgherren: Vor über 30 Jahren gründete Markus Begerow den Club Sportiv, heute besser bekannt als ULC Fitness Club. Wir sprechen mit ihm über Fitness, die Gründung, Herausforderungen […]
Mehr erfahren