Ein Weihnachtsgeschenk für das SOS-Kinderdorf in Bremen-Neustadt

Holzspielzeugsammlung der Frauen Union
Datum: 23. November 2018

Abgabeort: CDU Kreisgeschäftsstelle Bremen-Stadt, Am Wall 135, 28195 Bremen

Montag - Freitag von 9.00 bis 16.00 Uhr

Liebe Mitglieder und Freunde der Frauen Union, wie bereits zur schönen Tradition geworden, sammeln wir in der Vorweihnachtszeit bestimmte Dinge, um diese an wohltätige Vereine und Institutionen zu spenden. Dieses Jahr haben wir uns das SOS Kinderdorf in der Neustadt ausgesucht. Man wünscht sich Holzspielzeug für die Spieleecke! Da machen wir doch gerne mit und rufen zur Spendenaktion auf: Bitte bringen Sie in der angegebenen Zeit schönes Spielzeug aus Holz, egal ob bespielt oder nicht, aber bitte nicht abgenutzt oder defekt zu uns in die Geschäftsstelle am Wall!

Wir werden am 12.12.2018 in einer gemeinschaftlichen Aktion des Vorstandes Ihre Spenden dort überreichen!
Heute schon sagen wir: HERZLICHEN DANK, dass Sie unsere Aktion mit unterstützen!

Kategorie:

Moderne Parteiarbeit

Das könnte Sie auch interessieren

Mehr Nachrichten

Namensänderung von Straßen

Eckardt/Jonitz: „Senat täuscht weiter Bürgerbeteiligung vor" „Anstatt Klarheit zu schaffen, sorgt der Senat für zusätzliche Vorgaben der Ortsämter, mehr Unverbindlichkeiten und eine Scheinbeteiligung der Bürgerinnen und Bürger“, kritisiert Kerstin Eckardt, […]
Mehr erfahren

„Null Toleranz für Antisemitismus und Israelfeindlichkeit an den bremischen Hochschulen“

Zu der Errichtung eines pro-palästinensischen Protestcamps an der Universität Bremen Grobien: „Null Toleranz für Antisemitismus und Israelfeindlichkeit an den bremischen Hochschulen“ Susanne Grobien, wissenschaftspolitische Sprecherin der CDU-Fraktion, kritisiert die gerade […]
Mehr erfahren

CDU-Antrag: Sinnvoller Einsatz von digitalen Medien in Klassenzimmern

Averwerser: „Kein Handy in Grundschulen“ „Viele Kinder hängen bereits jetzt stundenlang vor den Bildschirmen ihrer Smartphones, während gleichzeitig immer mehr von ihnen Schwierigkeiten beim Lesen und Schreiben haben“, führt Yvonne […]
Mehr erfahren