KfZ-Anmeldungen in Bremen online nicht möglich

Datum: 5. April 2024

Zeimke: „Bremens Autobesitzer werden im digitalen Stau stehen gelassen“

Anfang des Jahres hat das Bremer Innenressort die Online-Zulassung für Autos abgeschaltet. Der Grund: Die Behörde ist nicht in der Lage, eine Sicherheitslücke im System zu schließen, so wie es das Kraftfahrtbundesamt seit September 2023 verlangt. Für alle Bremerinnen und Bremer, die ihr Fahrzeug neu an- oder ummelden müssen, bedeutet dies wieder aufwendige Besuche in den Zulassungsstellen und lange Wartezeiten. Im Ausschuss für Wissenschaft, Medien, Datenschutz, Informationsfreiheit und Digitalisierung hat die CDU-Bürgerschaftsfraktion nachgefragt, wie die Behörde die technische Umsetzung zukünftig sicherstellen will. Dazu äußert sich Simon Zeimke, Sprecher für Digitalisierung der CDU-Fraktion: 

„In Bremen schreitet der Digitalisierungsprozess nicht voran, sondern entwickelt sich zurück. Das Innenressort schafft es seit mehr als einem halben Jahr nicht, die Voraussetzungen für die sichere internetbasierte Fahrzeugzulassung zu schaffen. Erst als das Kraftfahrtbundesamt einen Zwischennachweis akzeptiert hat, ist die Behörde tätig geworden. Das ist völlig inakzeptabel und weit von einem modernen und effizienten Bürgerservice entfernt. Bremens Autobesitzer werden hier im digitalen Stau stehen gelassen. Ich erwarte vom Innenressort eine zeitnahe Umsetzung der Sicherheitsstandards, so wie es der Großteil der Kommunen bereits realisiert hat.“

Moderne Parteiarbeit

Das könnte Sie auch interessieren

Mehr Nachrichten

Neues Quartier Überseeinsel auf dem Kelloggs-Areal für Wohnen und Arbeiten

Am 18.09. haben sich Mitglieder und Funktionsträger der CDU mit Herrn Dr. Klaus Meier, Investor des Kelloggs-Geländes, getroffen und aus erster Hand erfahren, was mit dem Gelände passiert. Kurz gesagt: […]
Mehr erfahren

CDU Oberneuland: Kreisverkehr Büropark neu planen

Ein Problem im #Büropark ist der Kreisel. Das haben wir bereits mehrfach im Beirat diskutiert. Das Thema wird uns auch auf der nächsten Beiratssitzung begleiten. Das ASV wird uns Rede […]
Mehr erfahren

Freiwillige Feuerwehr Oberneuland für den Ernstfall rüsten

Sandsäcke, mobile Deiche und starkes Know-How: Das Weihnachtshochwasser 2023/24 hat auch den unschätzbaren Wert einer allzeit bereiten Freiwilligen Feuerwehr für Oberneuland und die gesamte Region gezeigt. So war es schon […]
Mehr erfahren