CDU Mitte/Östliche Vorstadt fordert schnelle und einfache Lösungen für eine winterfeste Außengastronomie

Gemeinsame Begehung im Viertel, um Lösungen vor Ort zu finden statt langwierige Baugenehmigungen
Datum: 26. Oktober 2020

Die CDU im Stadtbezirksverband Mitte/Östliche Vorstadt fordert schnelle und einfache Lösungen für eine winterfeste Außengastronomie. Sie schlägt eine Vor-Ort-Begehung der Beteiligten vor.

Michael Jonitz
Michael Jonitz

„Corona stellt die Wirte schon das ganze Jahr vor Herausforderungen und jetzt werden ihnen wieder Steine in den Weg gelegt,“ so Michael Jonitz, Vorsitzender der CDU Mitte/Östliche Vorstadt und Mitglied der Baudeputation der Bremischen Bürgerschaft.

„Beim Erlass der Nutzungsgebühren für 2020 sowie 2021 und der Ausweitung der Außenflächen haben Politik und Behörde gezeigt, dass wir den Gastronomen in dieser schwierigen Zeit unter die Arme greifen können und wollen. Das jetzt von Bauanträgen und langwierigen Genehmigungsverfahren die Rede ist, führt den politischen Willen ad absurdum,“ so Michael Jonitz weiter.

„Das ein Zelt aufgebaut, aber jeden Tag wieder abgebaut werden muss, setzt dem Irrsinn die Krone auf. Bei den Erweiterungen der Nutzungsflächen haben wir schnelle und unbürokratische Lösungen hinbekommen. Dieses wollen wir auch für den Winter schaffen und zwar jetzt und nicht erst im Frühling,“ so Michael Jonitz verärgert.

„Wir schlagen eine gemeinsame Begehung des Viertels vor. Bei dieser Begehung stellen die Gastronomen vor Ort vor, was sie wie planen. Vertreter der genehmigenden Behörden können dann direkt nachfragen und Lösungen einbringen. So wird nicht viel Papier produziert und vor allem keine Zeit verschenkt!“ so Michael Jonitz weiter.

„Am Ende reden wir hier über Wind- und Regenschutz, aber keine festen Winterhütten. Dies muss und kann einfach sowie unkompliziert geregelt werden. Dies ist auch im Interesse der beteiligten Behörden, die gerade an vielen Stellen gefordert sind. In unseren Augen ist eine Begehung vor Ort die schnellste, einfachste und unkomplizierteste Lösung für alle Beteiligten,“ so Michael Jonitz abschließend.

Moderne Parteiarbeit

Das könnte Sie auch interessieren

Mehr Nachrichten

Zur neuen Stadtentwicklungsgesellschaft

Dr. Yazici: „Längst überfälliger Schritt“ Bremen bekommt eine Stadtentwicklungsgesellschaft. Das hat der Senat heute bekannt gegeben. Dazu äußert sich Dr. Oguzhan Yazici, Sprecher für Innenstadtentwicklung der CDU-Bürgerschaftsfraktion: „Eine lang geforderte […]
Mehr erfahren

CDU Bremen-Stadt: Flüchtlingspolitik vom Kopf auf die Beine stellen

Positionspapier Vorsitzender Jens Eckhoff: „Wir dürfen die Unterstützung der Menschen in dieser Stadt nicht verlieren“ Die CDU im Kreisverband Bremen-Stadt hat ein eigenes Positionspapier zum Umgang mit Flüchtlingen in Bremen […]
Mehr erfahren

„Null Toleranz für Antisemitismus und Israelfeindlichkeit an den bremischen Hochschulen“

Zu der Errichtung eines pro-palästinensischen Protestcamps an der Universität Bremen Grobien: „Null Toleranz für Antisemitismus und Israelfeindlichkeit an den bremischen Hochschulen“ Susanne Grobien, wissenschaftspolitische Sprecherin der CDU-Fraktion, kritisiert die gerade […]
Mehr erfahren