Michael Jonitz erneut zum Vorsitzenden der CDU M/ÖV gewählt

CDU nimmt Stellung zu Nachwuchsleistungszentrum von Werder
Datum: 19. Februar 2020

Die CDU im Stadtbezirksverband Mitte/Östliche Vorstadt hat Michael Jonitz erneut zum Vorsitzenden gewählt. Der 37jährige Hochschuldozent führt den Verband damit seit mehr als 8 Jahren.

Michael Jonitz
Michael Jonitz

„Ich bin dankbar für das in mich gesetzte Vertrauen. Es liegen viele Aufgaben in den Stadtteilen vor uns, seien es die Revitalisierung des Einzelhandels im Viertel, die Modernisierung der Innenstadt, der Umbau der Domsheide oder die Bewahrung der Pauliner Marsch,“ so Michael Jonitz zu seiner Wahl.

Bei diesen Herausforderungen wird Michael Jonitz durch seine beiden neuen Stellvertreter, Dr. Ingrid Kreiser-Saunders und Rüdiger Leefers, unterstützt. Für die Betreuung der Mitglieder wurde Simone Teetzen bestimmt. Komplettiert wird das Vorstandsteam durch 17 Beisitzer.

Inhaltlich setzte sich die gut besuchte Versammlung mit dem Nachwuchsleistungszentrum von Werder Bremen und der Mobilität beim Klinikum Bremen-Mitte auseinander.

CDU nimmt Stellung zu Nachwuchsleistungszentrum von Werder

„Wir unterstützen Werder beim Nachwuchsleistungszentrum. Platz Elf hat seinen ganz besonderen Charme, aber den heutigen Ansprüchen einer zukunftsfähigen Nachwuchsförderung genügt der Platz leider nicht mehr. Das Nachwuchsleistungszentrum ist aber kein Selbstgänger. Wir brauchen einen Ausgleich zwischen den Vereinen, den Anwohnern und den Nutzern der Pauliner Marsch, die z.B. einfach nur spazieren gehen möchten. Beispielgebend ist hierfür der Runde Tisch Pauliner Marsch, an welchem wir uns orientieren wollen,“ so Michael Jonitz.

Zweiter Schwerpunkt war die Forderung nach einem ganzheitlichen Mobilitätskonzept für das Neue Hulsberg-Viertel und das Klinikum Bremen-Mitte.

„Hier wird viel klein klein fabriziert, aber die eigentlichen Probleme werden links liegen gelassen. Durch den Teilersatzneubau ist das Klinikum Bremen-Mitte in Zukunft nur noch über die Buslinie 25 erreichbar. Dies ist zu wenig, der Weg vom Gleisdreieck beim Werderimbiss bis zum Krankenhaus viel zu weit. Gleichzeitig wird das Neue Hulsberg-Viertel endlich erschlossen, aber die Verkehre nicht mitgedacht. Wir fordern ein ganzheitliches Mobilitätskonzept für Anwohner, Mitarbeiter und Besucher des Klinikums!“ so Peter Kadach, Antragsteller und Mitglied im Beirat Östliche Vorstadt für die CDU.

Moderne Parteiarbeit

Das könnte Sie auch interessieren

Mehr Nachrichten

CDU-Fraktion bezweifelt Vertrauen für Bildungssenatorin Aulepp und stellt Misstrauensantrag

Imhoff: „Jeder Tag, den Senatorin Aulepp länger im Amt bleibt, ist kein guter Tag für Bremen" Die CDU-Bürgerschaftsfraktion Bremen hat heute in einer eigens einberufenen Fraktionssitzung einen Misstrauensantrag gegen die […]
Mehr erfahren

CDU Mitte/Östliche Vorstadt fordert Alkoholverkaufsverbot an den Kiosken im Viertel ab 21 Uhr

Die CDU im Stadtbezirksverband Mitte/Östliche Vorstadt fordert ein Alkoholverkaufsverbot an den Kiosken im Viertel ab 21 Uhr. „Die Ereignisse am Wochenende haben gezeigt, dass es so nicht weitergehen kann. Die […]
Mehr erfahren

CDU Mitte/Östliche Vorstadt lehnt Hochhausbebauung im Viertel ab

CDU Mitte/Östliche Vorstadt lehnt Hochhausbebauung im Viertel ab Die CDU im Stadtbezirksverband Mitte/Östliche Vorstadt lehnt die Pläne zu einem Hochhaus auf dem ehemaligen Bundesbank-Areal deutlich ab. „Die Pläne für diesen […]
Mehr erfahren