Zur Fortsetzung des Deutschlandtickets

Datum: 23. Januar 2024

Jonitz: „Gute Nachricht für Fahrgäste in Bremen“

Der Preis für das Deutschlandticket bleibt in diesem Jahr stabil bei 49 Euro. Darauf haben sich die Verkehrsministerinnen und -minister geeinigt. Dazu äußert sich Michael Jonitz, Sprecher für Mobilität der CDU-Bürgerschaftsfraktion:

„Das ist eine gute Nachricht für alle Fahrgäste, Reisende und Pendlerinnen und Pendler in Bremen, die den ÖPNV nutzen. Allerdings ist es auch nur eine Momentaufnahme. Ziel muss es weiterhin sein, die Finanzierung über das Jahr 2024 hinaus zu sichern und mehr Kundinnen und Kunden für das Ticket zu gewinnen. In Bremen besitzen zurzeit rund 49.000 Menschen ein Deutschlandticket (Stand September 2023, über BSAG gekauft). Die Beibehaltung des Einführungspreises hilft dabei das Angebot weiterhin attraktiv zu gestalten. Für eine langfristige Perspektive braucht es mehr verkaufte Abonnements. Sollten diese Ausbleiben, muss über die Übernahme der Defizite gesprochen werden. Da erwarte ich weitere Verhandlungen in der Verkehrsministerkonferenz. Angebote, wie das Deutschlandticket, leisten einen wichtigen Beitrag zur Mobilitätswende und zum Klimaschutz. Das sollten Bund und Länder nicht wieder verspielen. Gleichzeitig brauchen wir in Bremen die Umsetzung der Angebotsoffensive der BSAG. Damit schaffen wir nicht nur eine finanzielle, sondern auch eine strukturelle Qualitätsverbesserung des ÖPNV.“

Moderne Parteiarbeit

Das könnte Sie auch interessieren

Mehr Nachrichten

CDU Bremen- Stadt fordert Urabstimmung an der
Uni über Umzug in die City

„Senat mach Rechnung ohne den Wirt“ Die CDU im Kreisverband Bremen-Stadt fordert eine Urabstimmung an der Universität über den vom Senat geplanten Umzug der Uni in die City. „Seit mehreren […]
Mehr erfahren

PM: Senat muss Bürgerinitiativen ernst nehmen

Eckhoff: Rot-Grün ist in Sonntagsreden vollmundig und im Handeln armselig Mit großer Sorge betrachtet die CDU Bremen-Stadt die zunehmende Entfremdung zwischen Bürgern und dem rot-grünen Senat. „Durch das Verhalten des […]
Mehr erfahren

Bundesrat stimmt über Voraussetzungen der Bezahlkarte ab – Bremen enthält sich

Sigrid Grönert: „Senat verkennt die Bedeutung der Bezahlkarte“ Die Vertreter Bremens haben sich heute im Bundesrat bei der Abstimmung über die Schaffung einer Rechtsgrundlage für die Bezahlkarte für Asylbewerber (Gesetz […]
Mehr erfahren